Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigrafahrer86

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von Tigrafahrer86 »

Ja also vielleicht irre ich mich da auch mit den werten aber ich weiß das man das mit bloßem auge sieht..und auch beim fahren merkt...die seite die sturz hat schleift nirgends und die seite ohne schleift am plastik im radkasten wenn ich was schneller um kurven fahr. also wär es sicherer wenn ich nochmal beide auseinander baue bevor ich mir die Exzenter schrauben zulege?!
kann das sein das man bei meinem problem eine seite tieferliegt wie die andere wegen dem sturz jetzt? also in den einen radkasten komm oich noch rein mit der hand bei dem anderen is nix zu machen?
wie funzt das denn mit den sturzschrauben?
muss man die beim einbauen so ungefähr einstellen und wieder reifen drauf und gucken obs grade ist oder machen die das beim achsvermessen?weil da steht das auto ja auf den reifen da werden die ihre problme haben da dan zu kommen

MfG
Tigrafahrer
Benutzeravatar
Steve

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von Steve »

Tigrafahrer86 hat geschrieben:Ja also vielleicht irre ich mich da auch mit den werten aber ich weiß das man das mit bloßem auge sieht..und auch beim fahren merkt...die seite die sturz hat schleift nirgends und die seite ohne schleift am plastik im radkasten wenn ich was schneller um kurven fahr. also wär es sicherer wenn ich nochmal beide auseinander baue bevor ich mir die Exzenter schrauben zulege?!
kann das sein das man bei meinem problem eine seite tieferliegt wie die andere wegen dem sturz jetzt? also in den einen radkasten komm oich noch rein mit der hand bei dem anderen is nix zu machen?
wie funzt das denn mit den sturzschrauben?
muss man die beim einbauen so ungefähr einstellen und wieder reifen drauf und gucken obs grade ist oder machen die das beim achsvermessen?weil da steht das auto ja auf den reifen da werden die ihre problme haben da dan zu kommen

MfG
Tigrafahrer
Bitte sei dir erst mal sicher das du keinen Fehler gemacht hast , fehler sind nicht schlimm sie sind nur Menschlich - wir sind keine Maschinen .

Ja das kann alles an dem verkehrten sturz liegen .

Bastel mal alles auseinander , ich lass dieses Bild solange drin . :D
Benutzeravatar
Tigrafahrer86

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von Tigrafahrer86 »

hehe ok werd mich da mal nachm we dran machen solange muss der sturz so bleiben...hab ja keine bühne und alles andere is mir zu umständlich...sage auf jedenfall bescheid obs geklappt hat oder nicht.

MfG
Tigrafahrer
Benutzeravatar
Tigrafahrer86

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von Tigrafahrer86 »

ok leute da bin ich wieder...danke nochmals für eure ganzen antworten war heute mal in der sb werkstatt und hab auf doof einfach mal die dämpfer gewechselt von links nach rechts und umgedreht....sturz sah gut aus war dann zum achsvermessen und siehe da auf 40' gleich hab dann direkt alles einstellen lassen doch das mit dem im radkasten schleifen is immernoch lässt sich glaube ich auch nicht vermeiden...was meint ihr sagt der tüv da was? oder fahren die nich damit? is nur wenn ich was schneller um die kurve fahre und etwas mehr einschlage. nur man fühlt das abgeriebene plastik?!
einfach mal auf doof probieren beim tüv?

MfG
Tigrafahrer

Ps: Hab jetzt -2° und -2°40' wär das ok fürn tüv?
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von blobberio »

lass das mit den schleifenden Radkästen lieber noch machen bzw. mach es selber. War bei mir auch und ich hab die Kanten umlegen lassen (frag mich cnih wieso ichs net selber gemacht hab, is echt kein grosses Ding). Selbst wenn der Tüv nix sagt, wenn Du Pech hast merkts in ner Polizeikontrolle jemand. Das abgeriebene Plastik sieht man ja auf den Reifen.
Mal ganz davon abgesehen dass das ne ziemliche Gefahr ist, irgendwann ist das Plastik weg (dauert wohl nicxht sehr lange ;) ) und dann reibt es auf blankem Metall, ob das den Reifen so gut tut sei mal dahingestellt.
Benutzeravatar
SanoZ

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von SanoZ »

hab heut mein 60/40 fahrwerk eintragen lassen! also wenn du ein teilegutachten hast und der prüfer kein ***** is; müsstest du ohne probleme drüber kommen! ich bin nach 15-20 wieder heimgefahrn :)

das selbe problem wie du hab ich auch; es schleift im rechten radkasten oben etwas am plastik! hab da heut einfach mit feinem schleifpapier nen millimeter weggeschliffen! denke das reicht aus und ist die einfachste lösung.
Benutzeravatar
Tigrafahrer86

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von Tigrafahrer86 »

brauche ich nich zum kanten umlegen lassen son gerät? du meinst doch bestimmt die metall kante oder?

Also ich hab leider das problem das mein fahrwerk so gesackt ist das beide reifen ca nen 1cm im radkasten sind und da schleifen leider beide...zwar nur bei großem anschlag und zügiger fahrweise aber muss ja nich sein...ach ja als ich das rad ab hatte hat er auch oben am plastik aufgesetzt so wie ich das sehen konnte...normal is das nicht oder? was kann man da machen?
MfG
Tigrafahrer
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von blobberio »

bei mir wurde ndie Kanten mit nem hrissluftföhn und nem gummihammer umgelegt :) Einfach den Lack erwärmen und dann mim Hammer die Kanten umlegen. Später das versiegeln nicht vergessen
Benutzeravatar
Tigrafahrer86

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von Tigrafahrer86 »

uns womit macht man das? das versiegeln jetzt? muss ich nich ers das plastik abschneiden? kann ich ja am besten auf der hebebühne machen oder gehts auch so ohne schwierigkeiten?
MfG
Tigrafahrer
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Fahrwerkseinbau = sturz vorne -1°50'' und -2°70'' Hilfe!!!!Was nun???

Beitrag von blobberio »

öhm,bei mir wurde das Plastik mit weggeschnitten. Das ist nicht die elegeanteste Lösung, aber es reicht :)
Versiegelt wurde es glaub ich mit nem unterbobenspray, musst halt oben n wenig abkleben
Antworten