Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von Onkel Hotte »

Mahlzeit...
Beim Vectra des Vatterns meiner Freundin gibts son geiles feature, ihc mein das heißt AFL (Adaptive Forward Lightning) undzwar läuft das so, wenn man blinkt, geht auf der seite der Nebelscheinwerfer an (bis 50 km/h glaube ich), und beleuchtet damit sozusagen den Teil der Straße, wo man hin möchte.

Frage ist nun, ich möcht das gerne im Tigga verbauen, Schaltung dazu hab ich quasi im kopf. Muss das denn Geschwindigkeitsabhänig sein? also nur bis 50 km/h? weil dann kann ich das direkt wieder vergessen :(
Und ist das überhaupt zulässig bei Autos, die das nicht serienmäßig haben?

mfg alex
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von MrT32 »

...es ist Kurvenlicht (meist hat der Wagen dann auch mitlenkende Xenonscheinwerfer), und es geht eine Spezielle Kurvenleuchte an, und nicht ein Nebelscheinwerfer!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Theux

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von Theux »

MrT32 hat geschrieben:...es ist Kurvenlicht (meist hat der Wagen dann auch mitlenkende Xenonscheinwerfer), und es geht eine Spezielle Kurvenleuchte an, und nicht ein Nebelscheinwerfer!

Gruß
Thomas
gibt auch Autos, wo einer der Nebels angehen
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von [ForgottenHero]** »

bei vechtra c geht ne zusätzliche birne im hauptscheinwerfer an. die sitzt gleich neben dem abblendlicht und hat n spielgel der nach rechts bzw links streut. afl ist abbiegelicht und ahl ist kurvenlicht, fragt mich jetzt aber bitte nicht was die abkürzungen im genauen heissen.
mit dem legal oder nich, würd ich einfach mal zum straßenverkehrsamt in deiner nähe oder dem tüv fahren, dann haste ne konkrete antwort auf deine frage
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von Onkel Hotte »

es geht definitiv der nebler dazu an. wie in den neuen e-klassen von mercedes auch :D grad noch ausgetestet....

njaa werd ma fragen gehn, und dann hier posten... hätt ja sein können, das einer näheres weis..

thx schonmal :D
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von 316i-IS-Style »

jo die neuen mercedes haben das auch *g*

das läuft über den lenkeinschlagsensor und über die Geschwindigkeit bei mercedes und wird über das bcm steuergerät angesteuert!!!

wenn ja mit 200 über die ab donnerst und dann zum überholen blinkst brauchst ja nicht das abbiegelicht *g* ;)
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von Onkel Hotte »

ja, aber das mit der geschwindigkeit ist schwer zu realisieren :D für das mit dem blinken hätt ich ne lösung parar, die effektiv wie auch einfach zu bauen währe...
Benutzeravatar
sl33p3r

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von sl33p3r »

das nennt sich Abbiegelicht....
Bei dem andren, bei dem die Xenon-Scheinwerfer mitlenken heißt adaptives Kurvenlicht oder so.

Das Abbiegelicht gibts glaub ich von Hella zum nachrüsten. Hab ich letztens noch im Fernsehen gesehen.
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von Onkel Hotte »

soo... hab mich bei hella auf der seite mal umgeschaut... das ganze heißt... "dynaview evo2" und darf laut kba nur bis zu einer geschwindigkeit von 40 km/h funktionieren... schade eigentlich :'(

naja... ich gebs dann auf mit meinen bastelleien :giveup:

danke an alle

alex
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Abbieglicht (ehemals: Adaptive Forward Lightning)

Beitrag von The Alchemist »

Machs doch mit so Feder-Tastern vom eingelegten Gang abhängig. weiss nich ob du die schalter kennst, is so ein kleiner schwarzer kasten, obendrauf ne lange gerade blechfeder, die dann nen taster auslöst, da brauchstes net so genau mitm druckpunkt. die machste dann einfach bei 1. und 2. Gang, das dein Licht nur geht, wenn einer von denen 2 Tastern betätigt ist.
Ich denke mal net das du mit 160 im 2. über die AB fährst ;)

Edit:
sowas in der richtung
Bild

mfg. Flo
Antworten