hi,
will dämnächst mit meinem heckausbau anfangen und wollte fragen ob ich als grundform für das GFK holzlatten an die hinteren seitenverkleidungen anschrauben kann?
natürlich sollte es halten und keine geräusche abgeben.
was sagt ihr dazu?
und auf was muss muss ich alles achten wenn ich es fix mache?
ich meihne jetzt zb. auf rückleuchten,(muss ja auch irgendwann mal gewechselt werden oder federbeine.
ich will nämlich noch zu allem hinkommen irgendwie.
thx,
mfg
holzlatten an den seitenverkl. schrauben.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: holzlatten an den seitenverkl. schrauben.
Dann vergiss als erstes mal das Anschrauben von Latten an die Kofferraumverkleidungsteile. Die Verziehen dadurch und es sitzt einfach nichts mehr, Hutablage Klemmt, Spaltmaße vor hintern usw..
Am Besten Klebst Du alles schön mit Klebeband aus und laminierst dann darüber. Das Klebeband sollte eine möglichst glatte Oberfläche haben. Damit hast Du schon mal die Seitenwände. An die Seitenwände kannst Du dann Deine Latten Laminieren und dann den Stoff drüberspann und eine vollständig geschlossene Kiste daraus bauen. Das hat den vorteil, dass man diese für Wartung und Reparatur raus nehmen kann, da sie ja nicht fest mit der Karosserie verschraubt ist.
Es gab dazu auch mal direkt einen Workshop für den Corsa B unter
www.pro-audio-gmbh.de
Dieser existiert leider nicht mehr, hab ihn aber irgendwo auf der Platte gesichert.
little-blue
Am Besten Klebst Du alles schön mit Klebeband aus und laminierst dann darüber. Das Klebeband sollte eine möglichst glatte Oberfläche haben. Damit hast Du schon mal die Seitenwände. An die Seitenwände kannst Du dann Deine Latten Laminieren und dann den Stoff drüberspann und eine vollständig geschlossene Kiste daraus bauen. Das hat den vorteil, dass man diese für Wartung und Reparatur raus nehmen kann, da sie ja nicht fest mit der Karosserie verschraubt ist.
Es gab dazu auch mal direkt einen Workshop für den Corsa B unter
www.pro-audio-gmbh.de
Dieser existiert leider nicht mehr, hab ihn aber irgendwo auf der Platte gesichert.
little-blue
Re: holzlatten an den seitenverkl. schrauben.
ich meinte eigendlcih, dass ich jetzt komplette rückbank draußen habe und alles bis vor zu den fahrersitzen verbaun will.
und ich will mir rundherum so circa 10cm holzplatte anschrauben, und dann nach innen wie eine badewanne machen.
so auf die art wie dieser eine himmelblaue corsa mit den extrem verbreiterungen.
ist erst jetzt im neun flash drinnen.
und auf was muss ich achten damit ich dann keine probleme ahbe wenn ich etwas technisches tauschen will?
was gibtz da alles. zb. federbeine rückleuchten....?????
mfg
und ich will mir rundherum so circa 10cm holzplatte anschrauben, und dann nach innen wie eine badewanne machen.
so auf die art wie dieser eine himmelblaue corsa mit den extrem verbreiterungen.
ist erst jetzt im neun flash drinnen.
und auf was muss ich achten damit ich dann keine probleme ahbe wenn ich etwas technisches tauschen will?
was gibtz da alles. zb. federbeine rückleuchten....?????
mfg
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: holzlatten an den seitenverkl. schrauben.
Dann wäre es besser eine komplette Bodenplatte zu schaffen und dort einen Aufbau drauf zu machen. Der sollten dann am idealsten zweigeteilt sein, so dass man auch diesen wieder rausnehmen kann, für Reparaturen. Hinten sind einfach die Spritpumpe, die Stoßdämpfer und die Rückleuchten, von Kabeln für ABS, Sprit, ZV, Heckklappe mal ganz zu schweigen. Ich würde nie einen Einbau so machen, dass ich ihn nur noch mit roher Gewalt raus bekomme.
little-blue
little-blue
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: holzlatten an den seitenverkl. schrauben.
ich hatte meinen ausbau damals im corsa an drei punkten nur mit der karosse verbunden! musste nix bohren in die karosse oder in die verkleidungen! habe mit winkeln die befestigung des reserverrades genutzt und die schraube, an denen die gurtschlösser befestigt sind.
gruß frank
gruß frank
Re: holzlatten an den seitenverkl. schrauben.
ja, ich will sowieso das ich es irgendwie wieder rausnehmen kann.
ich mach es einfach an den seitenverkl. mit winkeln fest.
muss ich mir halt was ausdencken.
thx.
mfg
ich mach es einfach an den seitenverkl. mit winkeln fest.
muss ich mir halt was ausdencken.
thx.
mfg