Tigra geht aus oder spring nicht an

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Terrorvision

Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Terrorvision »

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich das Problem dass mein Tigra nicht anspringt oder wärend dem Fahren ausgeht und unter umständen auch nicht wieder anspringt bevor ich ihn ein paar Tage stehen lasse.
Beim Anlassen springt er meis kurz an, dreht dann auf 3000/Umin und geht dann (auch trotz gasgeben) wieder aus. Manchmal springt er danach wieder an und läuft ohne Probleme und manchmal geht er dann wieder nicht an. Sollte er fahren und ich mache ihn wieder aus, springt er nach dem ausmachen direkt wieder an, aber wenn ich ihn eine weile stehen lasse geht das ganze wieder von vorne los.
Die Krönung war, als ich ein Stück auf die Autobahn gefahren bin (um zu testen was bei vollgas passiert), bin ich über eine Brücke gefahren und als ich über den Huckel gefahren bin, is er mir ausgeganen und wieder nicht angesprungen. Also denke ich dass es ein Wackelkontakt sein könnte, aber wo? Ich war schon in der Opel am Gerät, aber da hat man auch nix gefunden und das Benzinpumpenrelais hab ich auch schon gewechselt.
Ab und an kam beim längeren Anlassen ein mehrfaches klacker-Geräusch von der Beifahrerseite.
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte, ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.

Beste Grüße
TV

Edit:
Leider weiß ich nicht ob das ein Elektronikproblem ist oder evtl mit dem Motor zu tun hat, ich hab auch nichts dafür im Forum gefunden, deswegen hab ich's erstmal hier rein geschrieben
Benutzeravatar
Steel X

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Steel X »

Sowas ähnliches hatte ich mal mit meinem Astra F-CC...

Damals lag es laut meinem FOH an den Nockenwellen (?????????) wieso weiß ich auch nicht....

Zumindest hatte ich damals den Astra zum Opel-Hängler gegeben, und nach 2 Tagen und ca. 55€ hatte ich ihn fehlerfrei wieder zurück....

versuchs doch einfach mal bei deinem FOH...

cu ms
Benutzeravatar
Fuchsteufel

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Fuchsteufel »

Eventuell hat dein AGR einen weg, würde ich mal überprüfen.
Benutzeravatar
Terrorvision

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Terrorvision »

Am AGR denke ich liegt's nicht, denn wenn er falsch Luft ziehen würde, hätte ich einen Leistungsverlust. Den hab ich nicht, aber ich werde mein Auto mal zum freundlichen Opelhändler bringen, vielleicht sind's ja die NW's.

Danke auf jeden Fall schon mal für eure Antworten! :D
Benutzeravatar
Nikolaj

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Nikolaj »

Wann warst denn das letzte mal auf der Ab und hast ihn mal so richtig getreten?
Ich hatte genau dasselbe Problem und zwar wirklich 1:1.
Meiner ist abends vor der Disse (zum Glück auf dem Parkplatz) stehen geblieben und ging dann auch ab und zu an.
Naja hab ihn mit Super+ getankt und bin ne weile im Begrenzer rumgefahren =).
Seitdem ist das Problem weg.
Versuchs mal! :)
Mfg Niko
Benutzeravatar
XR2

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von XR2 »

Nikolaj hat geschrieben:Naja hab ihn mit Super+ getankt und bin ne weile im Begrenzer rumgefahren =).
Das ist jetzt NICHT Dein Ernst, oder? Gehört aber auf jeden Fall in die Liste: Wie töte ich meinen Motor in 10 Schritten!

Wenn der Wagen solche Symptome zeigt sollte man dem Problem mal gründlich auf den Grund gehen. Ich weiß - jetzt kommt wieder die Aussage mit dem Fehlerspeicher - kann man getrost vergessen. Zum einen hat der seine Grenzen und zum anderen zeichnet er nur Symptome auf und keine Ursachen. Die richtigen Symptome sowieso nicht. Wird aber von den Werkstätten gern gemacht. Einfach mal auf gut Glück Bauteile tauschen. Findet man auf Anhieb das richtige ist es gut. Wenn nicht, schiebt manns auf die Elektronik und tauscht solange bis das Problem behoben, der Kunde arm und unzufrieden ist...


1. Was macht das Auto / was macht es nicht mehr -> welche Bauteile sind dafür verantwortlich
2. Wann macht das Auto was -> welche Bauteile sind dafür verantwortlich
3. usw.

Wenn man den Fehler weit genug eingegrenzt hat, dann hilft nix mehr - jedes Bauteil einzeln testen/messen etc. Auf gut Glück tauschen bringt auch nix.

Den ersten Verdacht mit dem Wackelkontakt hast Du ja schon, daß es mit der Krafststoffversorgung zu tun hat auch. Vielleicht bekommt Dein neues Relais keinen Saft oder die Pumpe nicht etc.?

Viel Spaß beim Suchen.
Benutzeravatar
Nikolaj

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Nikolaj »

naja zum motor muss ich sagen: mein Auto ist lange rumgestanden (war früher ein liebhaber Auto (ez 96., 1 Zr wechsel 2001 bei 12tkm) naja und als ich es bekommen hab hat es nur zicken gemacht.
Fehlerspeicher hat auch schon AGR angezeigt....
Naja ich hab mir gedacht mach ma das mal.
Und seitdem tut das Auto.....!
Klar man sollte es nicht den lieben langen Tag im Begrenzer fahren,
aber der Tigga Motor braucht schon ab und zu seine hohen Drehzahlen!
Und naja ich hab auch gedacht, es ist etwas an der Benzinversorgung.
Schau mal deine Pumpe an.
(achja bei mir war's das AGR in verbindung mit einer fast entladenen Batterie...(nur so nebenbei))
Benutzeravatar
Terrorvision

Re: Tigra geht aus oder spring nicht an

Beitrag von Terrorvision »

Hi, wollt die ganze Sache mal auflösen.
Hab meinen Tigra Gestern aus der Werkstatt geholt und folgendes war:
Die Zünkerzen waren im Eimer, dazu nen kaputte Batterie und ein Ölwechsel war dringend nötig. Seit dem läuft der Kleine wieder wie ne Eins, zumindest bis jetzt!

Dank nochmal an Alle die sich Gedanken über mein Problem gemacht haben :wink:

Beste Grüße, TV
Antworten