Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Rasta

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von Rasta »

Tigrajungster hat geschrieben:kostet ohne rechnung 180€ wollte zumindest einer bei mir in der nähe haben nur für außen find ich schon heftig erhlich gesagt


Das ist ja mal eine Hausnummer. Dafür bekomme ich ja bei uns in Hamm eine S-Klasse aufbereitet. Zahle hier mit Rechnung und Innenraumreinigung 95 €.

180 € ist schon extrem. Ist das ein Sonax Betrieb ( die haben häufiger solche Apotheker Preise ) Einfach mal nach anderen Aufbereitern umsehen.
Benutzeravatar
tigra 2006

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von tigra 2006 »

deepblackcorsa hat geschrieben:hi,ich bin fahrzeugaufbereiter.
lass die finger von dem ganzen atu und baumarkt handpoliturschrott.
lass den wagen mal vom fachman maschinell polieren und versiegeln. wenn das dann anständig gemacht ist und ordentlich versiegelt und du von hand wäschst(auf keinen fALL in waschstrassen faher!!!)
hast du länger freude dran.
das ganze von hand polieren is alles mist.
zu vergleich,ich mach en auto aussen kpl.in ca 1,5 std. un dann steht das ding perfekt da

gruss steff
also ich hab meinen schwarzen tigra vor kurzen auch mal fachmännisch polierern und versiegeln gelassen: resultat einfach hammer der sieht aus wir neu lackiert alle kleinen "waschanlagen" kratzer sind weg. Probier lieber sowas aus als Atu müll drauf zu reiben
Benutzeravatar
Christian19

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von Christian19 »

Nabend

Ich hab den Lackreiniger benutzt und danach son anderen Lack von Nidring.

Sag echt Klasse aus.Habs halt mit einer Baumarkpoliermaschine gemacht.

Hab 6 Stunden gebaucht.Habe wirklich jede ecke gemacht.

Und nach 2 Wochen sieht er wieder total verblasst aus.

Könnte heulen.

Bei uns nimmt Sonax für Innen und ausen knapp 100€.

Ich sag mal die Poliermaschine + Polierzeug + Ledertuch hat mich gute 50€ gekostet und taucht überhaupt nichts.

Und 100€ sind nicht viel.

Die haben ja richtige Poliermaschinen die den Lack richtig erhitzen und nicht wie dieser Baumarktscheiß oder mit der Hand Polieren.

@tigra 2006:

Kannste mal Fotos posten?

Würd mich ganz gerne davon überzeugen lassen *gg*.

MfG
Christian
Benutzeravatar
XR2

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von XR2 »

Hauptsächlich liegts am roten Uni-Lack. Der bleicht aufgrund der chemischen Zusammensetzung in der Farbe einfach viel schneller aus als andere Lacke. Und das ist bei allen Autoherstellern so!

Grundsätzlich ist es so, daß regelmäßige Pflege den Glanz des Lackes wesentlich länger bewahrt. Ich poliere gar nicht so oft, ich verwende lediglich Hartwax von Sonax, das reicht in 90% der Fälle auch wieder für guten Glanz und der Lack ist zusätzlich versiegelt. Zum Polieren verwende ich Perloplast, jedoch darf man sich nicht die gleichen Ergebnisse (vor allem im Bezug auf Kratzer) wie von einer professionellen Aufbereitung erwarten. Da hat man aber auch den Nachteil, daß der Lack ganz fein abgeschliffen wird. Der Glanz kehrt zwar zurück, aber der Lack ist ja nicht nur an der Oberfläche matt sondern der Alterungsprozeß beeinflußt auch die unteren Lackschichten.

Also immer schön Waschi-Waschi machen oder neu lackieren. Möglichst nicht in Uni-rot ;)
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von turbo~tigra »

Christian19 hat geschrieben:Hallo

Und zwar hab ich ein roten Opel Tigra.
Ich hab ihn vor 2 Wochen 6 Stunden Poliert:smartass:

Das sah so hammer geil aus.Hab wirklich jede ecke Poliert.

Naja und heute sieht er schon wieder verblasst aus :no:

Ich hab schon das Zeug von Sonax und Nidring und so viele andere genommen aber alles hilft nichts.

Was kann man den noch nehmen?

Oder muss ich den Wagen wirklich mal zu Sonax bringen?
Das kostet um die 100€ für die komplette aufbearbeitung.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen
MfG
Christian


hallo

nun ja, die mit den unilackierungen werden es immer schwer haben den lackglanz so zu erhalten wie er anfangs mal war.
ich hatte selbst einen roten tigra mit einer unilackierung.
zugegeben, der sogenannte profi kann da einiges für den lack tun, doch du kannst aus "mist" nun mal kein gold machen.
man kann lackreiniger anwenden, polieren und versiegeln. das ist aber alles nur ein kurzzeitschutz. deswegen sind auch metalliclackierungen um einiges teuerer als die normalen unilackierungen. die sind schließlich auch pflegeleichter!
die farbe rot ist nihct die einzige die unter dem UV licht leiden muß. gelb und schwarz bleicht genau so aus.
der einwand mit der waschanlage ist absolut berechtigt. sowas sollte auch mit metalliclackierung tabu für jeden bewußten autofahrer sein.
Benutzeravatar
Christian19

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von Christian19 »

Hi

Als ich den roten Tigra gesehen hab habe ich mich verliebt :cool: .

Ich werd den Tigra in den nächsten Tagen mal bei Sonax vorbei bringen.
Es Hilft ja alles nichts.
Ich möchte ja nun auch das er wieder im Glanze seines Glückes steht *grinst*.

Was mir nur aufgefallen ist,dass bei gelben und roten Tigra ALLE Kunstoffteile ziemlich rot oder Gelb sind.

Stoßstange,Kofferraum und dieses kleine Teil an den Türen.

Die Teile sind nicht verblasst.

Ich hab mir vor dem kauf halt einige Tigras angeschaut daher ist mir das aufgefallen.

Ich mach dann mal Fotos wie der Wagen jetzt aussieht und wie er aussieht wenn er fertig Poliert wurde ^^.

MfG
Christian
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von turbo~tigra »

Christian19 hat geschrieben:Hi

Als ich den roten Tigra gesehen hab habe ich mich verliebt :cool: .

Ich werd den Tigra in den nächsten Tagen mal bei Sonax vorbei bringen.
Es Hilft ja alles nichts.
Ich möchte ja nun auch das er wieder im Glanze seines Glückes steht *grinst*.

Was mir nur aufgefallen ist,dass bei gelben und roten Tigra ALLE Kunstoffteile ziemlich rot oder Gelb sind.

Stoßstange,Kofferraum und dieses kleine Teil an den Türen.

Die Teile sind nicht verblasst.

Ich hab mir vor dem kauf halt einige Tigras angeschaut daher ist mir das aufgefallen.

Ich mach dann mal Fotos wie der Wagen jetzt aussieht und wie er aussieht wenn er fertig Poliert wurde ^^.

MfG
Christian

na ja ich denke das man beim polieren nicht ganz aufgepasst hat und sich die politur in den kunststoff gezogen hat.
eine gute abhilfe schafft eine lackierung der plastikteile. (stoßstange, heckstoßstange, scheibenwischergrill, dachrehling usw.)
oder du klebst die plastikteile vor jeder politur ab.
Benutzeravatar
XR2

Re: Der rote Lack von meinem Tigra verblasst immer so schnell...Tipps???

Beitrag von XR2 »

Wenn man die Politur sofort mit einem feuchten Schwamm entfernt, gibts keine Rückstände. Das Plastik ist ein netter Kontrast zum Lack und dafür gibts spezielle auffrischer, damit der auch wieder schön schwarz wird
Antworten