ölverbrauch??

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
corsaczek

Re: ölverbrauch??

Beitrag von corsaczek »

Also ich fahre mein Motor immer warm, bevor er gedreht wird. Auch sonst wird er nicht viel gedreht, vielleicht auf der Autobahn, sonst komme ich kaum über 4000 Drehzahlen. Wieviel meinen Sie, sollte man maximal drehen, bevor er warm ist? Der hohe Ölverbrauch kann dadurch verursacht werden, weil ich viel kurzstrecke fahre, also oft bis 3 kilometer... :-/

Was meinen Sie zum wechsel auf EcoService - feste Intervalle von 30T km oder 1 Jahr und dazu stall Longlife Öl 5W-30 einen halbsyntetischen 10W-etwas?
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von y17dt »

corsaczek hat geschrieben:Also ich fahre mein Motor immer warm, bevor er gedreht wird. Auch sonst wird er nicht viel gedreht, vielleicht auf der Autobahn, sonst komme ich kaum über 4000 Drehzahlen. Wieviel meinen Sie, sollte man maximal drehen, bevor er warm ist? Der hohe Ölverbrauch kann dadurch verursacht werden, weil ich viel kurzstrecke fahre, also oft bis 3 kilometer... :-/

Was meinen Sie zum wechsel auf EcoService - feste Intervalle von 30T km oder 1 Jahr und dazu stall Longlife Öl 5W-30 einen halbsyntetischen 10W-etwas?
Darfst ruhig DU sagen ;)

Die Kurzstrecke kann gut ein Grund sein. Es ist nicht unbedingt ausschlaggebend, ob du den Motor hoch drehst, problematisch ist die Belastung. Am besten ist es, im mittleren-unteren Drehzahlbereich bei wenig gas den Motor warm zu fahren. D.h. viel schalten. Drehzahlen zwischen 2-4tausend sollten ok sein.
Außerdem schadet es dem Motor auch nicht, wenn er ab und zu mal richtig die Sporen bekommt. ;)

Also ich halte es auf jeden Fall für sinnvoll, einmal im Jahr das Öl zu wechseln. Wieviel Km fährst du jährlich?

Gruß Tobi
Benutzeravatar
corsaczek

Re: ölverbrauch??

Beitrag von corsaczek »

Unter Sporen versteht man Gas geben? Wenn schon, dann kann ich sagen, der Motor bekommt es ziemlich regelmäßig - auf der AB :-)

Pro Jahr fahre ich um 25T km...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von y17dt »

corsaczek hat geschrieben:Unter Sporen versteht man Gas geben? Wenn schon, dann kann ich sagen, der Motor bekommt es ziemlich regelmäßig - auf der AB :-)

Pro Jahr fahre ich um 25T km...
Jup, aber unter sporen geben versteh ich auch nicht 2-3Std Autobahn und permanent vollgas. Das ist nämich auch wieder nicht optimal. Es sollte dem Motor normalerweise nicht schaden, aber unter maximaler Last hast du natürlich den höchsten Verschleiß.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
corsaczek

Re: ölverbrauch??

Beitrag von corsaczek »

Also ich habe auch nicht gedacht 2 - 3 Stunden :-) So langen kann man mit 170 durch Tschechien auch nicht fahren, dafür haben wir zu wenig AB und die Qualität ist - optimistisch ausgedrückt - sehr schlecht :-)
Benutzeravatar
Dragan

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Dragan »

das stimmt nicht ganz @ y17dt

den höchsten verschleiß hat derMotor oder eine maschine wenn sie anläuft (das weiß ich ja noch aus der ausbuildungszeit)

da das öl noch nicht überall gleichmäßig verteilt ist die temperaturen stimmen nicht usw.
der optimal zustand wäre dann natürlich die maschine immer laufen zu laßen
klar ist es nicht optimal immer mit vollgas zu fahren doch der verschleiß ist da wesentlich geringer als immer wieder ausmachen, stehen lassen anmachen und das die die ganze zeit.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von y17dt »

Dragan hat geschrieben:das stimmt nicht ganz @ y17dt

den höchsten verschleiß hat derMotor oder eine maschine wenn sie anläuft (das weiß ich ja noch aus der ausbuildungszeit)

da das öl noch nicht überall gleichmäßig verteilt ist die temperaturen stimmen nicht usw.
der optimal zustand wäre dann natürlich die maschine immer laufen zu laßen
klar ist es nicht optimal immer mit vollgas zu fahren doch der verschleiß ist da wesentlich geringer als immer wieder ausmachen, stehen lassen anmachen und das die die ganze zeit.

Schon klar. Übrigens ich hab keine Ausbildung als KFZ-Mechaniker gemacht.

Wenn ich mich recht erinnere hab ich ungefähr 4Postings vorher so etwas geschrieben...
Die Kurzstrecke kann gut ein Grund sein.
Außerdem wäre es nicht optimal, die Maschine immer laufen zu lassen! Optimal wäre eine Standheizung für das Öl, die auch gleichzeitig das Öl schon vor dem Motorstart durch den Ölkreislauf pumpt. Dann werden nämlich die ganzen Laufflächen der Lager näher an ihre Betriebstemp. gebracht und in den Gleitlagern ist schon Schmiermittel, bevor der Motor die erste Umdrehung macht. Denn wenn du die Maschine durchlaufen lässt, dann hast du Verschleiß(auch wenn die Maschinenbauer für Gleitlager nullverschleiß berechnen), der durch die hohen Betriebsstunden auch ins Gewicht fällt.

Aber diese Unterhaltung endet nur in Klugscheißerei, Prahlerei und suchen in den Texten des Anderen, um eine nicht 100%ig gelungene Fromulierung zu finden. Deshalb werd ich zu deiner Dauerlauftheorie nix mehr schreiben.



Gruß Tobi
Benutzeravatar
Dragan

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Dragan »

@ y17dt

hab auch kein kfz fuzi gelernt zu unter bezahlt :-)

wollte dich auch nich angreifen sondern nur das wieder geben was mir damlas beigebracht wurde.

doch mit dem satz hast du 200% recht:

Aber diese Unterhaltung endet nur in Klugscheißerei, Prahlerei und suchen in den Texten des Anderen, um eine nicht 100%ig gelungene Fromulierung zu finden. Deshalb werd ich zu deiner Dauerlauftheorie nix mehr schreiben.

somit laßen wir das alles so stehen wie es ist sonst artet es wie so oft hier im forum aus.
Benutzeravatar
eightyone

Re: ölverbrauch??

Beitrag von eightyone »

Könnten mal ein paar Corsa C GSI fahrer was zu ihrem Ölverbrauch sagen.

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Lo_Tek »

eightyone hat geschrieben:Könnten mal ein paar Corsa C GSI fahrer was zu ihrem Ölverbrauch sagen.

Danke im Vorraus
Fahre meinen GSi (Z18XE) jetzt seit fast 10TKm und bis jetzt ist kein nennenswerter Ölverbrauch festzustellen.
Ist mein erster Opel bei dem ich nach 10TKm noch nichts nachfüllen musste (oder liegts an der Fahrweise, man wird ja älter :blushing :)

MfG
David
Antworten