Turbobremsscheibe Frage
Re: Turbobremsscheibe Frage
Ich würd halt mal Stahlflex verbauen, ordentliche Beläge. Ferodo sind da gut... und natürlich gute Scheiben. Da kann ich Sandtler empfehlen.
Re: Turbobremsscheibe Frage
hab alles was du da so aufzählst bei mir drin aber die turbo bremse packt dennoch zig mal besser an!Red_Devil hat geschrieben:Ich würd halt mal Stahlflex verbauen, ordentliche Beläge. Ferodo sind da gut... und natürlich gute Scheiben. Da kann ich Sandtler empfehlen.
und das sogar mit "nur gelochten" scheiben und serien klötzchen und keine stahlflex...
Re: Turbobremsscheibe Frage
Ich weiß... es gibt Lösungen mit XE Bremse, aber die kosten halt richtig kohle und lohnen sich für Strassengebrauch nicht. Sandtler hat z.B. zweiteilige BRemsscheiben. Da kostet der satz über 400€. Diese sind richtig fies in Verbindung mit entsprechenden Belägen, aber für das Geld kannst halt auch eine richtige Bremse kaufen.
Re: Turbobremsscheibe Frage
SPACE-X hat geschrieben:Hi
Frage an die Spezialisten.
Gibt es von einem PKW Hersteller oder auch von Opel eine 288mm Bremsscheibe im Tigralochkreis? Vorraussetzungen müssen sein das die Turbo Zange draufpasst und das an der Scheibe keine Modifikationen gemacht werden müssen.
Gruss Marco
hallo
ist zwar unüblich das man die 288mm turbobremsanlage für nen umbau benützt denn die mit 285mm tut es alle mal!
ich persönlich kenne keine firma die sowas serienmäßig herstellt und ich hab mich mit dem kram auseinandersetzen müssen!
doch ich habe einige kontakte an der hand, bei denen du solche scheiben bestellen könntest. unkostenbeitrag um die 100€ das paar + versand. kann ich aber nihct garantieren für den preis!
Re: Turbobremsscheibe Frage
naja, 120 - 140€ ist ja normal für die 284mm turboscheibe. Zumindest kosten sie bei DSOP soviel 
