1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bluedress

1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von bluedress »

Hallo,

nochmal eine Frage zum Corsa B mit 1.4 16v. Sind diese Motoren gut oder haben diese auch Fehler? Gute Laufleistungen? Was verbraucht dieser so? D3 werden diese ja schon haben? Danke!

Mfg Daniel
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Rock´n´Opel »

Hi!

Ich fahr meinen mit D4. Um welches Auto handelt es sich denn?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Zero »

bluedress hat geschrieben:Hallo,

nochmal eine Frage zum Corsa B mit 1.4 16v. Sind diese Motoren gut oder haben diese auch Fehler? Gute Laufleistungen? Was verbraucht dieser so? D3 werden diese ja schon haben? Danke!

Mfg Daniel
also zwecks wirtschaftlichkeit den motor kann man mit 7,5-8l /100 km fahren ohne sich groß anzustrengen :)

fehler hatt jeder motor die kleinen 16V sind aber sehr empfindlich wenn man mit den wartungsintervallen schlampt! also immer rechtzeitig den zahnriemen machen lassen schön warm fahren dann ist alles gut!

gibt schon einige 1.4 16v motoren die über die 200tkm grenze gelaufen sind!

und die motoren haben imi schlechtesten fall EURO2 kann man aber umschlüsseln lassen auf D3! die letzten hatten dann sogar D4!

(steht übrigens auch alles in der suche :D )
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Raser16V »

Zero hat geschrieben:also zwecks wirtschaftlichkeit den motor kann man mit 7,5-8l /100 km fahren ohne sich groß anzustrengen :)
also Frauen schaffen es auf unter 7 Liter...warum auch immer...
Zero hat geschrieben:fehler hatt jeder motor die kleinen 16V sind aber sehr empfindlich wenn man mit den wartungsintervallen schlampt! also immer rechtzeitig den zahnriemen machen lassen schön warm fahren dann ist alles gut!
gibt schon einige 1.4 16v motoren die über die 200tkm grenze gelaufen sind!
also interwalle muss man einhalten...da findest du hier genug drüber im Forum..

also der Corsa hat 210tkm runter und der läuft super..selbst mein Kollege bei opel war erschrocken.. der Tigra hat schon 140tkm runter und der läuft gut...deswegen nicht von der Aussage erschrecken lassen das man so einen Motor mit 140tkm oder mehr nicht mehr holen sollte....es ist wichtig wie der Motor gepflegt und ewartet wurde...

MFG Bernd
Benutzeravatar
Rock´n´Opel

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Rock´n´Opel »

Jo, also ich brauch 7,2-7,5l.. und das is extrem stabil find ich.. ob ich jetzt mal die ganze Zeit im Leerlauf fahr oder voll drauf drück schenkt sich echt nur nen halben liter..

Intervalle einhalten usw, ich denk das gibt weniger probleme. Außerdem issa nicht ganz so häufig unterwegs und deshalb auch die versicherung ganz ordentlich.
Benutzeravatar
Freaker

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Freaker »

Ich hatte auch den 1.4er 16 v . Probleme wie zkd, agr und Hydros sind bei dem Motor öfter mal. Meiner wurde nie Kalt getreten und die Zkd hatte sich trotzdem verabschiedet (Pech?). Soll wohl auch sehr teuer werden , wenn man das machen lässt. (Habs selber gemacht)
Aber der durchzug und die Vmax ist ist echt super gewesen. Für so ein kleines Motörchen echt Top. 180tkm hatte meiner weg wo ich ihn verkauft hatte.
Verbrauch mit 7L passt schon , nur auf der Autobahn sind das mal schnell 10 Liter bei dauer vollgas. Das fahren hat echt spass gemacht , aber wegen den ganzen kleinigkeiten würde ich mir ihn nicht mehr kaufen.
Benutzeravatar
blitz234

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von blitz234 »

Raser16V hat geschrieben:also Frauen schaffen es auf unter 7 Liter...warum auch immer...
nee, nee, also ich schaff's auch ab und zu mal unter die 7 Liter :-) Aber im Normalfall sind's immer knapp über 7 Liter. Und die Inspektionsintervalle sollten pünktlich durchgeführt werden! Und alle 60tkm Zahnriemen dran! Ob das wirtschaftlich ist...? Aber Spass macht der Motor :-) ich denke mal, der X12XE ist da wirtschaftlicher ... ?
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Andimateur »

7 Liter? Schaff ich nicht. Aber über 8 eigentlich auch so gut wie nie. Probleme mit dem Motor hatte ich noch keine. Mal sehen was die Inspektion nächsten Monat ans Licht bringt...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Raser16V »

also meine Frau kommt mitm Tigra und dem Motor mit Klima an 600km....das ist ein Verbrauch von unter 7Liter auf 100km....aber Frauen fahren ja anders als Männer...
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 1.4 16v Ist das ein wirtschaflicher Motor?

Beitrag von Jojo81 »

hmm, ich komm so um die 9 mal mehr, mal weniger.
Antworten