Christian19 hat geschrieben:Hallo
Ich hab heute mein Irmscher Sportauspuff bekommen

.
Hab den dann ebend drunter geschraubt.
Sieht echt Klasse aus.
Aber als ich den Tigra angeschmissen habe hört man von dem Pott garnichts.
Der ist genauso leise wie mein Ori Pott.
Und ohne ESD ist der Tigra auch nicht viel lauter.
Woran liegt das?
Ist das normal?
Woran liegt das den?
Man hört wirklich keinen unterschied.
MfG
Christian
PS: Der Pott ist gebraucht.
Wo kann ich mir das Gutachten herrunterladen?
hallo
also ich hab noch n gutachten hier allerdings für den normalen stahltopf! das wird nicht gehen denk ich.
aber zu deinem problem:
ich könnte mri vorstellen, das der topf ein sogenanntes EG prüfzeichen drauf hat. das heißt:
der topf ist bzw. darf nicht lauter sein als der serienmäßig stärkste motor mit diesem topf.
da gibt der tüv n EG prüfzeichen drauf und du kannst den topf ohne eintragung oder abnahme an jeden tigra europa weit dranbauen.
das machen sehr viele hersteller so. meine freundin hat sich ne basuckanlage für ihren corsa c geholt. hört sich schon etwas kernig an, doch man merkt schon das selbst bastuck da einiges gemacht hat um des ganze "legal" zu machen. es ist ja weit bekannt das die bastukanlagen von haus aus eher etwas laut sind. doch die bleiben so bis an ihr lebensende! das is das gute dran =)
das ander problem ist bzw. was sein kann:
irmscher verbaut meines wissens nach remus töpfe. war bei mir auch so ab werk. die klingen wenn ich ehrlich sein soll (scheiße). selbst in verbindung mit einer komplettanlage, also mitteltopf, klingt er nur "ein wenig" besser.
es ist auch allgemein bekannt, das der mitteltopf sehr viel an lautstärke schluckt. änder lieber an dem was bevor du die endtöpfe durchwechselst. ODER du legst dir ne bastuckanlage zu. soweit ich weiß gibts die für den tigra nicht mit EG prüfzeichen. zumindest gabs die für meinen nihct vor 2 jahren. der bumst dann auch ordentlich =)