ich hab mir mal vor einem halben jahr neue blätter (normale) raufgemacht weil die alten nur gerubbelt haben! aber danach war es immer noch nicht weg! jetzt denk ich mir mal das ich die aerotwin von bosch mir zulegen werde! ich würde jetzt sagen das ich auch noch neue wischerarme dazu nehme oder sollte ich das mal nur mit den blättern versuchen und die alten arme draufbehalten? weil ich gehört habe das die orginalen arme einen zu hohen anpressdruck für die aerotwin haben! oder liege ich da falsch??
normalerweise ja nicht. Denn die Whipper von Irmscher sind nichts anderes wie die Aerotwin. Eben nur mit einem anderen Namen .
Mein Nachbar hat die Twins auf seinem Golf ( :kotz und sind genau wie meine Whipper. Und warum sollte Irmscher diese rausbrigen wenn sie nicht funzen ?!
Also ich hab die Valeo Wischer drann und bin hell auf begeistert. ich hatte auch vorher dieses rattern an den Wischern. ist jetzt komplett weg. die Vleo sind auch ne ganze ecke billiger als die Bosch blätter. und gibts auch für fast jedes auto inzwischen. sie haben sogar meinen Vater überzeugt so das er sie sich im Sommer am Meriva nachgerüstet hat.
Welche "Aerotwins" haben denn nun die beste Wischkraft? Bosch oder Valeo? Hatte damals die von Bosch auf dem Golf 3 und war mehr als zufrieden ... nur beim Corsa kenn ich mich net aus ...