hallo,
ich muss für den tüv hinten federwegsbegrenzer einbauen.
nun habe ich welche geholt die oben unter die feder geklemmt
wird.
nun wollte ich fragen wie ich am besten die federn rausbekomme.
mfg.
spielematz
http://www.cb-net-discount.de/ebay/bild ... FWB558.jpg
Federn ausbauen?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Federn ausbauen?
- Wagen aufbocken, am besten beide Seiten auf Böcke stellen.
- Räder ab
- Stoßdämpfer OBEN lösen und Schraube rausmachen
- am besten jemanden 2.tes bitten die Achse runterzurücken (auffe Radnabe stellen)
- Feder entnehmen
umgekehrt wieder zusammen, damit der Stoßdämpfer wieder mitm Loch für die Schraube übereinstimmt am besten von unten mitm Wagenheber stück hochdrücken.
alles absolut easy und einfach zu machen.
Nochwas, man muss das mitm dem Stoßdämpfer lösen nicht zwingend machen, könnt es auch ohne das versuchen und nur die Achse runterdrücken, evtl. reichts, ist aber selten der Fall
- Räder ab
- Stoßdämpfer OBEN lösen und Schraube rausmachen
- am besten jemanden 2.tes bitten die Achse runterzurücken (auffe Radnabe stellen)
- Feder entnehmen
umgekehrt wieder zusammen, damit der Stoßdämpfer wieder mitm Loch für die Schraube übereinstimmt am besten von unten mitm Wagenheber stück hochdrücken.
alles absolut easy und einfach zu machen.
Nochwas, man muss das mitm dem Stoßdämpfer lösen nicht zwingend machen, könnt es auch ohne das versuchen und nur die Achse runterdrücken, evtl. reichts, ist aber selten der Fall
Re: Federn ausbauen?
gehen aus links und rechts je ein großer wagenheber anstand böcke???
Re: Federn ausbauen?
joa geht auch ...
hauptsache beide seiten hoch, weil dann hängt die achse frei und somit nach unten, sonst verspannt die und es rührt sich garnix
hauptsache beide seiten hoch, weil dann hängt die achse frei und somit nach unten, sonst verspannt die und es rührt sich garnix