Workshop Doppelter Boden Corsa C
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Workshop Doppelter Boden Corsa C
Hallo, Ich hab mir gedacht da hier so viele Leute sinvolle Workshops und Dokumentationen machen, welche mir geholfen haben, versuche ich auch mal zu helfen.
Dieser Workshop ist mein erster und deshalb nicht perfekt, er soll aber als Anreiz dienen.
Ich baue in diesem Workshop einen Doppelten Boden in dem Der Verstärker versteckt wird, und das Reserverad noch weiter genutzt werden kann. So wie ich mir das vorstelle kann später auch noch ein Subwoofer angeschlossen werden.
Baumaterial:
Als Bodenplatten habe ich MDF Siebdruckplatte und Tischlerplatte geholt kann aber alles aus MDF gemacht werden außer die Oberplatte würde ich aus Siebdruck machen da das halt am Stabilsten is.
SIEBDRUCKPLATTE 1150X650X18MM
TISCHLERPLATTE 1200X650X13MM
MDF 2X 1000X130X16MM
MDF 2X 550X130X12MM
MDF 3X 600X130X16MM
MDF 300X130X16MM
Arbeitsgeräte:
Sticksäge
Schleifpapier
Kuttermesser
Bleistift oder sonstiges
Winkel, 1m Messlatte wäre praktisch, Zollstock
Pinsel
Werkstoffe:
Schrauben
Zweikomponentenkleber (geht schneller mit dem trocknen)
Scheibenkleber (Primer müsste dabei sein)
Pattex Kraftkleber Classic Hoch wärmefest leicht verstreichbar
Verdünnung
Als Bezugsstoff habe ich den Schwarzen Boxenstoff von Sinuslive geholt da er Dick ist und für sein Geld auch noch gut aussieht. Man Kann natürlich auch Leder holen.
Die Liste Ist natürlich noch nicht fertig.
Dieser Workshop ist mein erster und deshalb nicht perfekt, er soll aber als Anreiz dienen.
Ich baue in diesem Workshop einen Doppelten Boden in dem Der Verstärker versteckt wird, und das Reserverad noch weiter genutzt werden kann. So wie ich mir das vorstelle kann später auch noch ein Subwoofer angeschlossen werden.
Baumaterial:
Als Bodenplatten habe ich MDF Siebdruckplatte und Tischlerplatte geholt kann aber alles aus MDF gemacht werden außer die Oberplatte würde ich aus Siebdruck machen da das halt am Stabilsten is.
SIEBDRUCKPLATTE 1150X650X18MM
TISCHLERPLATTE 1200X650X13MM
MDF 2X 1000X130X16MM
MDF 2X 550X130X12MM
MDF 3X 600X130X16MM
MDF 300X130X16MM
Arbeitsgeräte:
Sticksäge
Schleifpapier
Kuttermesser
Bleistift oder sonstiges
Winkel, 1m Messlatte wäre praktisch, Zollstock
Pinsel
Werkstoffe:
Schrauben
Zweikomponentenkleber (geht schneller mit dem trocknen)
Scheibenkleber (Primer müsste dabei sein)
Pattex Kraftkleber Classic Hoch wärmefest leicht verstreichbar
Verdünnung
Als Bezugsstoff habe ich den Schwarzen Boxenstoff von Sinuslive geholt da er Dick ist und für sein Geld auch noch gut aussieht. Man Kann natürlich auch Leder holen.
Die Liste Ist natürlich noch nicht fertig.
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
Bei den Anpassungsarbeiten habe ich die komplette Rückbank draußen gehabt. Um die Seitenwände vor verkratzen zu schützen und um die Platte einbauen zu können muss/sollte sie ausgebaut werden.
Also Ich habe zuerst mit Pappe die Grundform der unteren Platte gezeichnet und auf die Platte übertragen. Dann Hab ich die Platte zugeschnitten. und im Auto angepasst. Aus dem Verschnitt der BodenPlatte habe ich dann Rechtecke geschnitten welche noch später gebraucht werden diese sind ca 3cm breit und 15cm lang.
[ATTACH]4581[/ATTACH]
Ich hab die Idee mit dem Workshop leider erst später gehab und deshalb keine Bilder von der reinen unterkonstruktion, deshalb ein Bild von unten mit den Distanzstücken drauf.
Also Ich habe zuerst mit Pappe die Grundform der unteren Platte gezeichnet und auf die Platte übertragen. Dann Hab ich die Platte zugeschnitten. und im Auto angepasst. Aus dem Verschnitt der BodenPlatte habe ich dann Rechtecke geschnitten welche noch später gebraucht werden diese sind ca 3cm breit und 15cm lang.
[ATTACH]4581[/ATTACH]
Ich hab die Idee mit dem Workshop leider erst später gehab und deshalb keine Bilder von der reinen unterkonstruktion, deshalb ein Bild von unten mit den Distanzstücken drauf.
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
bin mal gespannt wie du die kiste/Bodenplatte da in eins reinbekommen wirst ??
ich musste meine Grundplatte in 2teile zersägen damit ich die darein bekomm..
ich musste meine Grundplatte in 2teile zersägen damit ich die darein bekomm..
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
Das geht nie und nimmer am Stück durch die Kofferraumklappe.... 

Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
Doch da is so ein enges Einbauspiel das das nich mehr nach links und rechts rutscht. Ich hab allerdings die hinteren Seitenverkleidungen demontiert. Dann geht das aber.
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
und was machst du den bitte wenn du mal an die Mulde musst aus irgendwelche gründen auch immer? 
kann´s mir nich so wirklich vorstellen wie dass denn klappen soll

das wird auch nicht passen wenn du die seitenwände runtermachstDas geht nie und nimmer am Stück durch die Kofferraumklappe
kann´s mir nich so wirklich vorstellen wie dass denn klappen soll
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
[ATTACH]4598[/ATTACH]
Ich habe danach den Rahmen auf Die Grundplatte gezeichnet. Bei den Maßen auf der Linken Seite wo der Verstärker hinkommt Ist die Breite Der Kiste natürlich abhängig von der Verstärkerbreite meine Kiste ist innen 26cm breit. Dies ist auch so ziemlich am Limit da man sonst Probleme bekommt das Ersatzrad rauszubekommen. (Eine Skizze mit den genauen Maßen folgt noch.)
Wenn man alles mit einem Stift auf die Platte gezeichnet hat werden die Rahmenteile angehalten und zurechtgesägt. Bevor man den Rahmen zusammensetzt noch den Deckel für das Ersatzrad ausschneiden. Ich Habe rechts angefangen, die Rahmenteile wurden mit Zweikomponentenkleber auf dem Rahmen fixiert und verschraubt. Wichtig hierbei ist es das der Rahmen senkrecht und im Rechten Winkel verbaut wird wofür ein Winkel zwingend notwendig ist. Ist alles getrocknet und Verschraubt werden passende Querverstrebungen gesägt um die Auflagefläche der Großen Tür zu erhöhen diese werden an den Seiten um 45° angeschrägt das sie in den Rahmen passen. Diese habe ich mit Zeikomponentenkleber angeklebt und eine Schraube reingedreht zum fixieren, welche später bei mir aber wieder rauskommt. Nun kann der Deckel unter den Rahmen gehalten werden und an allen vier Ecken Werden nun die überstehenden Ecken abgesägt, welche unten angeklebt werden. Der Deckel für Das Ersatzrad muss natürlich wie bei den späteren Türen ein wenig Spiel zu allen Seiten haben da alles noch mit Filz verkleidet wird.
Ich habe danach den Rahmen auf Die Grundplatte gezeichnet. Bei den Maßen auf der Linken Seite wo der Verstärker hinkommt Ist die Breite Der Kiste natürlich abhängig von der Verstärkerbreite meine Kiste ist innen 26cm breit. Dies ist auch so ziemlich am Limit da man sonst Probleme bekommt das Ersatzrad rauszubekommen. (Eine Skizze mit den genauen Maßen folgt noch.)
Wenn man alles mit einem Stift auf die Platte gezeichnet hat werden die Rahmenteile angehalten und zurechtgesägt. Bevor man den Rahmen zusammensetzt noch den Deckel für das Ersatzrad ausschneiden. Ich Habe rechts angefangen, die Rahmenteile wurden mit Zweikomponentenkleber auf dem Rahmen fixiert und verschraubt. Wichtig hierbei ist es das der Rahmen senkrecht und im Rechten Winkel verbaut wird wofür ein Winkel zwingend notwendig ist. Ist alles getrocknet und Verschraubt werden passende Querverstrebungen gesägt um die Auflagefläche der Großen Tür zu erhöhen diese werden an den Seiten um 45° angeschrägt das sie in den Rahmen passen. Diese habe ich mit Zeikomponentenkleber angeklebt und eine Schraube reingedreht zum fixieren, welche später bei mir aber wieder rauskommt. Nun kann der Deckel unter den Rahmen gehalten werden und an allen vier Ecken Werden nun die überstehenden Ecken abgesägt, welche unten angeklebt werden. Der Deckel für Das Ersatzrad muss natürlich wie bei den späteren Türen ein wenig Spiel zu allen Seiten haben da alles noch mit Filz verkleidet wird.
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
meinst du wegen Ersatzrad? deshalb mach ich das doch alles das ich das weiter benutzen kann wie oben schon geschrieben.der-flo und was machst du den bitte wenn du mal an die Mulde musst aus irgendwelche gründen auch immer?
Zitat:
Das geht nie und nimmer am Stück durch die Kofferraumklappe
Ich hab das teil mit rahmen doch shon drin gehabt und wenn das oberteil drauf is geht das trotzdem man muss zwar bissel drücke aber das Passt, ich mach morgen mal ein Bild wo die Kiste eingebaut ist oK.Ich baue in diesem Workshop einen Doppelten Boden in dem Der Verstärker versteckt wird, und das Reserverad noch weiter genutzt werden kann. So wie ich mir das vorstelle kann später auch noch ein Subwoofer angeschlossen werden.
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
Auf der rechten Seite des Kofferraums habe ich Bitumen in einer Schicht verlegt.
Jetzt Komme ich wieder zu den Holzrechtecken die von der Unterplatte übrig sind.
Diese werden angeschliffen und mit Primer auf einer Seite bestrichen. Die Bodenplatte wird auch mit Primer bestrichen. Ist der Primer getrocknet kommt ca. 1cm dick Scheibenkleber auf die Rechtecke. Diese werden im Kofferaum verteilt dort wo nicht diese Wölbungen sind. Jetzt wird die Grundplatte auf die Rechtecke gestellt und mit Druck ins Lot gebracht (ggf. Wasserwaage.) so das sie überall richtig aufliegt. Dies Wird gemacht das die Platte überall gleichmäßig aufliegt und höher als das Ersatzrad ist wodurch es später bei kleinerem Einbauspiel auch noch raus geht. Jetzt sollte man zwei Stunden warten.

Jetzt Komme ich wieder zu den Holzrechtecken die von der Unterplatte übrig sind.
Diese werden angeschliffen und mit Primer auf einer Seite bestrichen. Die Bodenplatte wird auch mit Primer bestrichen. Ist der Primer getrocknet kommt ca. 1cm dick Scheibenkleber auf die Rechtecke. Diese werden im Kofferaum verteilt dort wo nicht diese Wölbungen sind. Jetzt wird die Grundplatte auf die Rechtecke gestellt und mit Druck ins Lot gebracht (ggf. Wasserwaage.) so das sie überall richtig aufliegt. Dies Wird gemacht das die Platte überall gleichmäßig aufliegt und höher als das Ersatzrad ist wodurch es später bei kleinerem Einbauspiel auch noch raus geht. Jetzt sollte man zwei Stunden warten.
