Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blumentopf

Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von blumentopf »

Tach schön...

Angenommen ich baue meinen Tigra auf 2.0l um:

- Wie verhält es sich mit der versicherung? bleibt er versicherungstechnisch als 1.4er bestehen?

Angenommen ich melde auf Saisonkennzeichen um:

- versicherungstechnisch wird es günstiger, denke ich, oder irre ich mich?

- Was ist, wenn ich für'n winter nen Corsa hab und die jeweils abwechselnd an- und abmelde? ist das ne günstige variante?

Ich weiß, die fragen hängen von den jeweiligen versicherungen ab, aber vielleicht kennt jemand ein paar allgemeingültige dinge, die für mich nützlich wären!

bin über jede antwort erfreut...
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von Wonninet »

also saisonkennzeichen ist natürlich beim winterauto die günstigste variante, an und abmelden kostet ja immer, dein auto is ja durch das saisonkennzeichen quasi abgemeldet. 2L Umbau kommt auf die Versicherung an, manche machen 1.4+Leistungssteigerung, manche nehmen Vergleichsfahrzeug wie Calli ....
Benutzeravatar
blumentopf

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von blumentopf »

das sinnvollste wär also beide auf saison zu melden, richtig?!?!
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von eXistenZ »

Jap sonst musst immer die Ab und Anmeldegebühr bei der zulassungstelle bezahlung. Von der wartezeit bei den ämtern ganz zu schweigen. Musst ja fast immer nen tag urlaub anrechnen. Zumindest bei uns.
Benutzeravatar
blumentopf

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von blumentopf »

okay, danke!

wie sieht es denn bei der anderen geschichte aus? was ist günstiger?
1.4+leistungssteigerung oder vergleich???
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von Wonninet »

1.4+leistungssteigerung is günstiger, wenn du ne passende versicherung findest die das so macht
Benutzeravatar
Tigra_Denis

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von Tigra_Denis »

So mal was anderes zum 2,0 liter umbau ....

Allso die meisten anbauteile wie stosstangen, dachspoiler, (anbauteile) Sind nur für den 1,4 liter - 1,6 liter bestimmt

rein theoretisch hat man dadurch keine versicherungschutz mehr .... Und das kann auch richtig teuer werden .... Zb mein irmscher heckspoiler ist nur zugelassen bis eine geschwindigkeit von 212 kmh

Das erlischt doch dann alles ....
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von Wonninet »

jo eintragungen müsstest du neu abnehmen lassen bzw dürfte manches gar nicht mehr eingetragen werden
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von turbo~tigra »

blumentopf hat geschrieben:okay, danke!

wie sieht es denn bei der anderen geschichte aus? was ist günstiger?
1.4+leistungssteigerung oder vergleich???


hallo

das kannst so nicht sagen, da jede versicherung das unterschiedlich handhabt.
rein theoretisch gesehen müssten die evrsicherungen einen mittelwert suchen. DENN:
bei der eintragung des 2,0l motors ändert sich leistung und hubraum. die fahrzeugschlüsselnummer bleibt! sie darf einfach nicht verändert werden. weder vom tüv noch vom landramtsamt oder sonst wem.
die meisten versicherungen gehen aber in erster linie nach der schlüsselnummer,leistung und hubraum.
da es den tigra aber mit keinen 2,0l und 150PS gibt (mal angenommen es is n 150PS motor) dann müssten sie theoretisch einen mittelwert suchen.

bei meinem umbau von x16xe auf z20let sinds latzten endes für die ganze sonderausstattung inkl. umbau gerade mal 360€ mehr im jahr geworden.
wenn ich bedenke was ein astra coupe turbo kosten würde bin ich noch relativ gut weggekommen!
erkundige dich also bei deiner versicherung im vorraus wie die das machen, bevor du am ende irgendwelche überraschungen erlebst und das auto wieder verkaufen mußt weil es dir zu teuer is.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Tigra 2.0 Versicherungsfragen

Beitrag von Wonninet »

auf jeden fall solltest du den eigentlichen Motorumbau mit in deine Versicherungspolice schreiben lassen um dem ganzen Hand und Fuss zu geben, wenn deine Versicherung im Schadensfalle unter Leistungssteigerung was anderes versteht als Motorumbau , möchten die vll gar nicht mehr zahlen. Was ich damit sagen will, es sollte nachvollziehbar sein wie die Leistungssteigerung ausgeführt ist.
Antworten