Da ich keine lust hatte zwei stunden dumm rumzustehen hab ich mir wieder Pappe geschnappt und für die Seitenteile der oberen Platte Schablonen angefertigt.
dabei muss darauf geachtet werden das die Platten links und rechts nur die Hälfte der Rahmenoberfläche beanspruchen, weil die andere hälfte von der Tür in Anspruch genommen wird.
Auf dem Bild sieht man Die Linke Seite der oberen Hälfte Mit Skizze für die kleine Tür, die Plexiglasscheibe und den Lüfter. Wie das gestaltet wird bleibt natürlich jedem selbst überlassen
[ATTACH]4603[/ATTACH]
Workshop Doppelter Boden Corsa C
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
Ich Hab heute angefangen den Rahmen zu beziehen. Dafür braucht man ein gutes Cuttermesser mit dem man sich auch gut selber schneiden kann also aufpassen. Den Pattex Kleber, einen Pinsel, Verdünnung, Zeitungen zum unterlegen und natürlich den Stoff.


Ich habe wie auf der Dose beschrieben die Stoffe nachdem ich sie zurecht geschnitten habe mit kleber bepinselt. Auf den doppelten Boden muss auch kleber drauf. In der Zeit wo der Kleber trocknet hab ich dann schonmal die nächsten Teile beschnitten und bepinselt. Wenn der Kleber trocken ist kann man den Stoff auf dem zu beziehenden Teil ausrichten und wenns Passt richtig gut festdrücken. Ich hab für größere Flächen ein Nudelholz geholt. Man kann aberauch einfach mit der Hand gut drüberrubbeln, die wird nur schnell heiß wegen der Reibung.
[img]http://%5BURL=http://img211.imageshack.us/my.php?image=img0117au1.jpg%5D%5BIMG%5Dhttp://img211.imageshack.us/img211/8594/img0117au1.th.jpg%5B/IMG%5D%5B/URL%5D[/img]
Für die Zweifler Der Beweis es passt!

wenn ich jetzt noch die Fotos eingefügt bekommen würde wäre alles super
bei Imageshack stehen sau viele sachen also urls welche brauch ich denn da die gehen nicht
muss ich den link komplett kopieren?
Embeddable Code:
Forums
Sites
Friends
Thumbnail Code:
Sites
Forums
Direct



Ich habe wie auf der Dose beschrieben die Stoffe nachdem ich sie zurecht geschnitten habe mit kleber bepinselt. Auf den doppelten Boden muss auch kleber drauf. In der Zeit wo der Kleber trocknet hab ich dann schonmal die nächsten Teile beschnitten und bepinselt. Wenn der Kleber trocken ist kann man den Stoff auf dem zu beziehenden Teil ausrichten und wenns Passt richtig gut festdrücken. Ich hab für größere Flächen ein Nudelholz geholt. Man kann aberauch einfach mit der Hand gut drüberrubbeln, die wird nur schnell heiß wegen der Reibung.
[img]http://%5BURL=http://img211.imageshack.us/my.php?image=img0117au1.jpg%5D%5BIMG%5Dhttp://img211.imageshack.us/img211/8594/img0117au1.th.jpg%5B/IMG%5D%5B/URL%5D[/img]

Für die Zweifler Der Beweis es passt!


wenn ich jetzt noch die Fotos eingefügt bekommen würde wäre alles super
bei Imageshack stehen sau viele sachen also urls welche brauch ich denn da die gehen nicht

Embeddable Code:
Forums
Sites
Friends
Thumbnail Code:
Sites
Forums
Direct

Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
Nimm von Imageshack den "Direct" Link und füg den via
hier im Forum ein.

Re: Workshop Doppelter Boden Corsa C
So bin mal wieder dazu gekommen weiterzuschreiben.
Da sieht man das Relais für die zwei Lüfter. Ich hab zusätzlich nochne Strippe nach der Sicherung für Kaltlichtdioden die den Kofferraum per Türkontakt beleuchten. Die Masse hab ich dann über den Türkontakt von der Innenraumleuchte laufen. Die Sicherung hab ich so verlegt das man sie wechseln kann wenn man die Rücksitzbank vorklappt. Also unmittelbar nach dem Dauerplusabgang vom Amp.

Das Fenster in der kleinen "Tür" links hab ich mir von nem Freund mit der Oberfräse von unten bearbeiten lassen für die spätere Scheibe einzusetzen. Ich hab da so Ca nen cm tief fräsen lassen.

Also nachdem Ich alle Teile bezogen hab habe ich die äußeren Seitenteile mit einer Schraubzwinge festgemacht um zu gucken ob ich das teil nachher nochmal rausbekomme wenn alles verklebt ist. Und ja es geht!
Da sieht man das Relais für die zwei Lüfter. Ich hab zusätzlich nochne Strippe nach der Sicherung für Kaltlichtdioden die den Kofferraum per Türkontakt beleuchten. Die Masse hab ich dann über den Türkontakt von der Innenraumleuchte laufen. Die Sicherung hab ich so verlegt das man sie wechseln kann wenn man die Rücksitzbank vorklappt. Also unmittelbar nach dem Dauerplusabgang vom Amp.

Das Fenster in der kleinen "Tür" links hab ich mir von nem Freund mit der Oberfräse von unten bearbeiten lassen für die spätere Scheibe einzusetzen. Ich hab da so Ca nen cm tief fräsen lassen.

Also nachdem Ich alle Teile bezogen hab habe ich die äußeren Seitenteile mit einer Schraubzwinge festgemacht um zu gucken ob ich das teil nachher nochmal rausbekomme wenn alles verklebt ist. Und ja es geht!
