B-Säule gammelt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
darky1987

B-Säule gammelt

Beitrag von darky1987 »

ich habe im august einen gebrauchten corsa-b gekauft, als ich gestern
alle lackfehler ausbessern wollte, entdeckte ich unter der schlecht
lackierten b-säule rost...bis dahin nichts sooo ungewöhnliches bei bj 1993.
doch unter dem rost befindet sich nun ein ca 8mm langer riss.


was kann ich da tun? kann doch nicht einfach drüber spachteln, lackieren und tunals wenn nichts gewäsen wäre?!
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von snoopy1202 »

Das ist der berühmte B-Säulenriss am Corsa. Benutz mal nen bißel die Suche, da wirst dann massig Antworten finden.
Und du wirst auch finden, wie man sowas am besten repariert (reparieren läßt), denn einfach drüberschmieren bringt absolut gar nix, weil die Karosse durch die Schwachstelle dort "arbeitet".
Drüberschmieren bringt eh nie was, wenns drunter lustig weiterrostet.
Benutzeravatar
Shane

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Shane »

jo B-corsa also auch B-säulen riss^^
bin noch nicht in den genuss gekommen, meistens passieren die durch türen knallen + fahrwerk
was meinst warum ich nur ungern welche mit nehme, die knallen die türen als wollten se damit ne wand aufstemmen...
zuhause kriegen se auch den ar... voll wenn se da ne tür zu schmeissen...
schweissen sollte man die stelle nicht hab ich mir mal sagen lassen eher loeten
nur ich würd das so schnell wie moeglich machen denn wenn es weiter reisst hast du bald "den himmel auf erden"
Benutzeravatar
darky1987

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von darky1987 »

andere frage lohnt das überhaupt noch? ich hab mal nen paar bilder eingefügt

im übrigen, sorry für die schlechte rechtschreibung, habe die hand verletzt, war in der schule im inforaum und kann momentan schlecht selber schreiben.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Raser16V »

also so wie es auf dem Bild zu sehen ist, ist es nur ein kleiner Riß, aber fahr mal zu einem Karosseriebauer/Lackierer in deiner nähe die meisten kennen das Problem...
Benutzeravatar
Scheppi

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Scheppi »

Shane hat geschrieben:jo B-corsa also auch B-säulen riss^^
bin noch nicht in den genuss gekommen, meistens passieren die durch türen knallen + fahrwerk
was meinst warum ich nur ungern welche mit nehme, die knallen die türen als wollten se damit ne wand aufstemmen...
zuhause kriegen se auch den ar... voll wenn se da ne tür zu schmeissen...
schweissen sollte man die stelle nicht hab ich mir mal sagen lassen eher loeten
nur ich würd das so schnell wie moeglich machen denn wenn es weiter reisst hast du bald "den himmel auf erden"

Falsch....
passiert genauso bei Autos ohne Fahrwerk und auch bei Autos, bei denen die Türen nicht geknallt werden....hat damit nichts zu tun. Konstruktionsfehler.

Auch nicht "B-corsa also auch B-säulen Riss", gibt's auch schon beim Corsa A, wie mir mein Winterauto zeigt
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Waldbrand »

Mensch,

immer diese hohlen Behauptungen und Mutmaßungen...

B-Säulen Riss gibts bei Corsa A - C, Astra G QP, etc...


Repariert wird:
Ende des Risses mit 2mm Bohrer anbohren, damits nicht weiter reisst, dann wird eine Stahlplatte innen in die B-Säule geschweisst, das ganze manchmal noch ausgeschäumt, und dann kann von aussen lackiert werden :)
Benutzeravatar
darky1987

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von darky1987 »

ich komm grad vom karroseriebauer. meister hat versucht nen kleinen dünnen schraubendreher durchzustecken und ist unter dem rost immernoch auf blech gestoßen. soll heissen dass da ein riss entsteht, aber noch nicht durch ist. ich habe nun zwei möglichkeiten, schweißen oder löten. lehrling hat versucht mir zu erklären dass es besser wäre den riss zu löten, da man mit zinn lötet. zinn hat bekanntlich die eigenschaft dass es nicht rostet und könnte ggf sogar die karosse versiegeln...schweißdraht jedoch, würde sofort wieder anfangen zu rosten...

was sagt ihr dazu? schweißen oder löten?
Benutzeravatar
Gisinog

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Gisinog »

hmm, also ich kenns das man es wie oben beschrieben erst am ende des risses bohrt, damits nicht weiter einreisst, und dann schweisst.
löten hört sich aber auch gut an finde ich, da ichs kenne das karosseriepartien die stark arbeiten meist gelötet werden wegen der flexibilität

mein corsa bj 94 hat den riss auch auf beiden seiten, und mein gott, ich hab den rost entfernt, rostumwandler drauf, von innen schön mit wachs eingesprüht und von aussen wieder farbe drauf getupft.
klar ist das problem damit nicht behoben, aber bitte, das auto ist fast 13 jahre alt, und wenn man das ordentlich reparieren will ist es ein riesen aufwand, schon allein wegen des lackierens.
und da mir der riss nicht gefährlich erscheint, kann ich so damit leben
falls es doch fahrlässig sein sollte dann klärt mich bitte auf
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Waldbrand »

Löten ist dumm, verbindet sich nicht mit dem Blech, der Riss wird dadurch nicht aufgehalten. Und die Schweissnaht rostet nicht, weil sie ja überlackiert wird!
Antworten