B-Säule gammelt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
killer2121

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von killer2121 »

Waldbrand hat geschrieben:Löten ist dumm, verbindet sich nicht mit dem Blech, der Riss wird dadurch nicht aufgehalten. Und die Schweissnaht rostet nicht, weil sie ja überlackiert wird!


also mein karrose heini will 200 pro seite ....scheißen verstärken beilackieren .....waäre dann das zweite mal wo das gemacht werden würde.
hatte das vor einem jahr schon bei nem anderen für 300€ (schwarz,nich die fabe^^) machen lassen ,der hatte es auch aufgebort geschweißt ,verzinnt und die komplette seite li+re lackiert ,und was hat es gebracht ? nix is wieder da !!!!!!! bei dem wo ich jetzt war der hat halt nen top ruf und alles ...vieleicht werde ich das bei dem machen lassen
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Raser16V »

Gisinog hat geschrieben: mein corsa bj 94 hat den riss auch auf beiden seiten, und mein gott, ich hab den rost entfernt, rostumwandler drauf, von innen schön mit wachs eingesprüht und von aussen wieder farbe drauf getupft.
klar ist das problem damit nicht behoben, aber bitte, das auto ist fast 13 jahre alt, und wenn man das ordentlich reparieren will ist es ein riesen aufwand, schon allein wegen des lackierens.
und da mir der riss nicht gefährlich erscheint, kann ich so damit leben
falls es doch fahrlässig sein sollte dann klärt mich bitte auf
also bei einer HU fällst du mit dem Riss durch da die Stabilität der Karosse nicht mehr wie ab Werk gewährleistet ist. Also an deiner Stelle würd ich das Schweißen lassen und du hast Ruhe, hab mal einen Corsa gesehen wo die B Säule komplett rechts und links gerissen ist....

MFG Bernd
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Waldbrand »

Für 400 kannsts auch bei Opel machen lassen, dann reissts nich mehr :D

Lass mich raten, der Karosseriebauer hat keine Metallplatte eingeschweisst
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Sebbi1985 »

hab hier schon öfters gelesen das Opel das zum Teil übernimmt! Wie lange ist das denn so,...? Also ich meine wie alt darf der Wagen denn höchstens sein???
Fahrerseite fängt bei mir nämlich auch grad an,....war beim FOH, und der meinte er müsse das melden und würde mich dann anrufen ob die das noch übernehmen oder nicht,....dabei ist meiner erst von 12.99......muss doch ne bestimmte Jahreszahl geben,....son Corsa ist doch nicht nur für 6 Jahre Nutzung ausgelegt ,oder?

MfG Sebi
Benutzeravatar
killer2121

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von killer2121 »

Waldbrand hat geschrieben:Für 400 kannsts auch bei Opel machen lassen, dann reissts nich mehr :D

Lass mich raten, der Karosseriebauer hat keine Metallplatte eingeschweisst


ja hatte nix hinten rein gemacht ,nur geschweißt u.s.w
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von N.Corsa »

Waldbrand hat geschrieben:Für 400 kannsts auch bei Opel machen lassen, dann reissts nich mehr :D
Was heißt das? Wird bei Opel nur der Riß behandelt, oder auch anschließend lackiert?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Waldbrand »

Opel bohrt das ende an, schweisst ne metallplatte ein, und dann kommt noch irgend ein Spezialkleber rein :) Lackiert wirds dann normalerweise auch.


Achtung, jetz bin ich mir nicht ganz sicher :D
Bei Check-Heft-gepflegten Fahrzeugen gehts IMHO bis 10 Jahre auf Kulanz, anschliessend 50% Kulanz, bei anderen IMHO bis 8 Jahre pauschal 50% Kulanz oder so, einfach mal anrufen, und wenn der Opelhändler nix weiss, eine email an Opel über http://www.opel.de -> Dialog schicken.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Raser16V »

Waldbrand hat geschrieben:dann kommt noch irgend ein Spezialkleber rein
also der Kleber kostet alleine die Tube 80€ und 2 Tuben brauchen die ...wenn du Kulanz hast kostet es 400€ ansonsten kommt es knapp an 900€ ran..
also wenn noch jemand den Kleber braucht, ich hab noch eine ganze Tube zum Verkauf...

MFG Bernd
Benutzeravatar
Gisinog

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von Gisinog »

na also, wird doch teuer
und ich hab noch keinen prüfer gesehen den das interessiert hätte, bzw. der davon weis
und wenn man es so sieht dürfte ich dann auch keine HU mehr bekommen weil ich meinen airbag ja auch nicht nach 10jahren ausgetauscht habe (gegen einen "neuen" der dank vor-facelift-lenkrad schon mind. 8 jahre im lagerregal liegt..)

ausserdem meinte ich das beim löten natürlich auch die enden der risse ausgebohrt werden, problem wäre da dann wohl nur die grosse wärme die man reinbringen müsste, da ist schweissen schon schonender
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gammelt

Beitrag von MacFrog »

beim schweißen hast aber mehr wärme , nur nicht auf einer großen fläche verteilt :) inser B hat auch beide seiten nen riss , und der ist beim tüv nur durchgefallen , weil auf einer seitenscheine keine nummer auf der tönungsfolie stand^^ (aber das blaue standlichter drin waren, die radlaufleisten nicht dran waren.. juckte den nicht^^
Antworten