klappern bei tiefen toenen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
shabba

klappern bei tiefen toenen

Beitrag von shabba »

liebe gemeinde,

vor einiger zeit habe ich mir ein neues frontsys verbaut (mb quart 216 ds) und auch vorbildlich sowohl innen- als auch außenblech verbaut. ebenso ein kleines wasserabweisendes huetchen fuer den tmt. so weit so prima, der sound ist klasse, nur bei bestimmten tiefen frequenzen faengt's links (und nur links!) vorne an zu klappern/brummen.

jetzt habe ich mir mal eine test-cd mit 40-80hz gebrannt um festzustellen, wo es klappert. siehe da: ab 50hz abwaerts scheint der tmt so aktiv zu werden, dass er so einiges zum schwingen bringt.

jetzt das kuriose: es ist nicht die tuer, die schwingt, nicht das innen- oder außenblech. wenn ich die abdeckung runternehme, klappert's auch noch - also ist es auch nicht die verkleidung. der clou: wenn ich nun die schrauben, die den tmt in seinem plastik-einbaurahmen an der tuer fixieren, etwas loese, dann aendert sich das schlagartig. aber das kann ja nicht die loesung sein :)

ebenso kurios: fenster auf eine bestimmte position runterkurbeln -> kein klappern mehr. der tmt hat eine einbautiefe von knapp 65mm, das war schon sehr knapp zum fenster hin, das wasserschutzdings koennte also auf jeden fall das fenster beruehren.

bleiben mir am ende nur andere doorboards (weil in der standard-version schon gegen die tuerablage gewummert wird, wenn ich gegendruecke) oder hat jemand eine erklaerung fuer die phaenomen?

grueße,
shabba
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von SiMsound »

Da gehst du aber schon krass ab wenn deine TMT´s bis 40Hz in die Knie gehen. Sei`s drum.
Meine Erklärung. In der von dir angegebenen Frequenz wird ein Teil innerhalb der Tür (evtl. sogar die Scheibe wie von dir beschrieben) zum schwingen angeregt.
In dem Moment wo man sie wegkurbelt bewegt diese sich aber aus dem schlimmsten Schallfenster heraus so das die Scheibe nun nicht mehr angeregt wird.
Wenn du den TMT etwas löst überträgt sich der Schall auch anders vom Chassis auf die Tür und hat dann im Grunde den gleichen Effekt. Oder ganz krass. Man löst ihn soweit das in der Tür eine Art ruckausgleich stattfindet und er gar nicht mehr die Tür zum Schwingen anregen kann der der TMT diese gar nicht mehr berührt.
Benutzeravatar
shabba

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von shabba »

so leute,


ich komme gerade wieder von 2 stunden erfolglosem rumbasteln...

zunaechst danke fuer deine antwort! ich habe es eben wieder live erlebt: schraube lockern usw kann fuer bestimmte frequenzen das klappern unterbinden, aber bei anderen klapperts wieder. es ist der horror! ich habe extra nochmal zwischen ls-adapter und tuer etwas von den matten geklebt, ohne erfolg.


mein verzweifeter aufruf: jemand hier aus darmstadt und umgebung, der sich damit auskennt? kriegt auch hinterher ein bier oder zwei :D


grueße,
shabba
Benutzeravatar
autobau

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von autobau »

kannst du nicht vielleicht den Verstärker (is glaube ich der Hochpass dann zumindestens bei mir) den so regeln das der erst ab 50 herz die töne spielt? dann wäre das problem doch gelöst oder?
Benutzeravatar
shabba

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von shabba »

abgesehen davon, dass das ding nicht mal an nem amp haengt wuerde es wahrscheinlich deswegen nicht helfen, weil je nach intensitaet (also so ein bass in nem hip-hop-song, der richtig knallt ist sehr viel krasser als ein dauerton...) auch bei verschiedenen frequenzen die karre erzittert.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von SiMsound »

Trotzdem würdest du mit einem Hochpass dort die Freqeuenzen bekämpfen. Können diese nicht wiedergegeben werden richten sie auch keinen Schaden an. Krux an der sache ist das dir gerade untenrum was fehlen würde. Abhilfe würde hier wieder ein Woofer schaffen.
Benutzeravatar
shabba

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von shabba »

das kann ja nicht die loesung sein, ich will ja nen netten kickbass vorne :)
Benutzeravatar
Tigrababe

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von Tigrababe »

Hm bei mir schepperts auch wenn ich das Fahrerfenster halb runtermach... :confused:
Was auch nervt sind die Knöpfe für die Fensterheber und das Schiebedach!!! Falls dann mal einer eine Lösung weiß bitte auch an mich weitergeben :rolleyes:
Benutzeravatar
shabba

Re: klappern bei tiefen toenen

Beitrag von shabba »

wenn das fenster fast unten ist, klapperts nicht. ist aber so kalt jetzt um die jahreszeit *bibber* ;)
Antworten