Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
EMD

Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von EMD »

Hey Leute,

ich suche einen Endschalldämpfer (TÜV-Frei) bei dem in der ABE drin steht, das der mit dem K&N 57i Kit geprüft und gefahren werden darf!

Kennt jemand so einen Endschalldämpfer? Oder kennt jemand eine Firma (Hersteller), die für so eine Kombination eine Bestätigung haben bzw. zuschicken können? Danke
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von black-dolphin »

muss dich enttäuschen, gibts nicht und wirds auch nicht geben, auch in keinem gutachten oder sonstigem...viell findest nen blöden ders dir trotzdem einträgt, aber der völlig legale weg führt nicht an fahrversuchen und geräuschmessungen vorbei (ohne eintragungsgarantie)
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von Insomaniac »

Hi

Also ich hab heut so Spaßeshalber ma mein tüv prüver gefragt ob er mir nen Endschalldämpfer eintragen würd obwohl ich n offenen K57I Kit drin hab. Und ob dann im schien auch steht "in v. mit"

Dann meint er so wenn der Endtopf n Teilefutachten hat und der Luftfilter dann gibt des kein Prob den ein zu tragn und im Schein steht dess dann klar. Warum sollt ich des net eintrag ist doch blos n Luftfilter ;) ;).


:D :D :D :D :D :D

MFG
Benutzeravatar
bastie444

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von bastie444 »

Beim K&N steht aber im Gutachten drin " nur i.v. mit Serienmäsiger Auspuffanlage".
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von Insomaniac »

Ich weis und mein Tüv Prüfer weis des auch den der hat mir erst vor kurzem den K&N eingetragen.

Und auserdem wenn der K&N in v. mit dem Endtopf im FZG schein steht dann interresiert des doch eh keinen mehr.


MFG
Benutzeravatar
bastie444

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von bastie444 »

Eingetragen bekommst des unter umständen schon, hab ich auch.
Ich habe damals den TÜVer auch darauf angehauen und er meinte "sowas liegt im ermessen des Prüfers".
Benutzeravatar
EMD

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von EMD »

Mein Problem ist nur: Das ich einen Sport-ESD mit (ABE TÜV-Frei). Dann habe ich mir ein Sportluftfilter Kit K&N 57i einbegaut und bin zum TÜV gefahren. Der hat sich das alles angeguckt und dann Eingetragen. Jetzt habe ich aber ca.3 Monate später gesehen, das im Schein steht (nur in verb. mit einer Motordämmatte und einer Serie.Auspuffanlage). Dann bin ich wieder hin und habe den Püfer darauf angesprochen. Er meinte dann: Das im Gutachten vom Luftfilter steht (für weiter Kombinationen gibt es keine Einschränkungen). Das heißt, den Luftfilter kann ich mit allen Sport Auspuffanlagen fahren die ich will. Aber in der ABE vom Sport-ESD steht, (bei veränderten Farzeugen wie z.B. Farzeugtieferlegung bzw. Motortuning ist eine beeintrachtigung des Einbaus der Ersatzaspuffanlage nicht ausgeschlossen). Das ist doch voll für'n Ars***. Er hat nur gesagt, das die Blauen auf so etwas nicht achtet und wenn mal doch jemand darauf guckt, dann bekomme ich höchstens eine Mängelkarte und muss entweder den Sport-ESD oder den Luftfilter ausbauen. :thumbdown:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von VeNoM »

Also bei mit steht drin Nur in v. mit einer Motorhaubendämmatte weiter nichts, hatte da auch meine Anlage drunter mit ABE, allerdings ist das so trotzdem nicht ganz rechtens und ich muss erlich sagen ich rüste zurück aufn Serienlufi und hau da nen K&N Plattenlufi rein, im Sommer wirst du den unterschied deutlich merken wenn der offene Luffi viel warme Luft saugt, vorallem beim Anfahren. Das bissl ansauggeräucht rechtfertig das lahme angeeier an der Ampel nicht ein einziges stück...

Ich hätte ihn gleich draussen gelassen an deiner Stelle und wie oben schon erwähnt gibt es keine Auspuff mit ABE wo drin steht das man den mit offenen Lufi fahren darf

sry das klingt vielleicht hart, ist aber wirklich so ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von Pöni »

Also nen offenen Sportluftfilter bekommst Du nur in Verbindung mit Schalldämmmatten und einem sogenannten Geräuschgutachten eingetragen. Das kostet aber saumäßig Geld. Ich würde an Deiner Stelle von Dbilas den FlowMasetr nehmen. Klingt besser als jeder andere offene Filter. Da steht dann im Gutachten, dass Du auch einen Sportendschalldämpfer verwenden darfst. Alles legal. Der FlowMaster kostet kpl. 220€. Die lohnen sich aber. Bin auch schon am sparen.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Endschalldämpfer mit K&N 57i Kit geprüft???

Beitrag von Pöni »

Hier zwei Bilder. Da kommt noch ein Schlauch dran, der an die alte originale Kaltluftzufuhr des originalen alten Filterkastens angeschlossen wird. Dann zieht er immer kalte Luft. Wäre also für Euch alle was. Wenn Ihr wollt schick ich Euch auch mal den Klang per Email zu. Klingt saugeil. Besser wie mein K&N 57i-Kit. Wie gesagt ich werde auch auf den umbauen.
Antworten