Schleifen nach Tieferlegung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Schleifen nach Tieferlegung
Hab heute mein Vogtland 60/40 Fahrwerk von ner Werkstatt einbauen lassen und heute Abend beim rumcruisen is mir aufgefallen dass das Rad am Radkasten schleift wenn ich in ne 90°Kurve reingeh.. Was mach ich denn da jetzt?
Kann ich so noch n bischen rumfahren oder muss das sofort bearbeitet werden und wenn ja wie?!
Kann ich so noch n bischen rumfahren oder muss das sofort bearbeitet werden und wenn ja wie?!
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: Schleifen nach Tieferlegung
Cypher2Kill hat geschrieben:Hab heute mein Vogtland 60/40 Fahrwerk von ner Werkstatt einbauen lassen und heute Abend beim rumcruisen is mir aufgefallen dass das Rad am Radkasten schleift wenn ich in ne 90°Kurve reingeh.. Was mach ich denn da jetzt?
Kann ich so noch n bischen rumfahren oder muss das sofort bearbeitet werden und wenn ja wie?!
es schleift!!!!!!!!!!!! was meinst wie sehr sich deine räder darüber freuen?????
Re: Schleifen nach Tieferlegung
Versuch erstmal die Plastik Radlaufverbreiterund so weit wie möglich abzuschleifen. Bei mir hat das schon gereicht. Ansonsten musst Du bördeln. Ist aber kein großes Problem. Was hast Du für ne Reifengröße? 195/45/15?
Re: Schleifen nach Tieferlegung
Is ja NUR wenn ich KOMPLETT einlenke ansonsten is alles in Ordnung!frankausdd hat geschrieben:es schleift!!!!!!!!!!!! was meinst wie sehr sich deine räder darüber freuen?????
Re: Schleifen nach Tieferlegung
Ich hab 185 / 45 ( glaubich ) R14Pöni hat geschrieben:Versuch erstmal die Plastik Radlaufverbreiterund so weit wie möglich abzuschleifen. Bei mir hat das schon gereicht. Ansonsten musst Du bördeln. Ist aber kein großes Problem. Was hast Du für ne Reifengröße? 195/45/15?
Re: Schleifen nach Tieferlegung
schleifen ist schleifen - egal wann
ist das FW denn schon eingetragen? hast schon mal geschaut was passiert wenn der komplett einfedert?
ich denke mal da musst du auf jeden Fall was anpassen - mindestens Plastikradlaufleisten beschneiden und wenns immer noch schleift dann ziehen
ist das FW denn schon eingetragen? hast schon mal geschaut was passiert wenn der komplett einfedert?
ich denke mal da musst du auf jeden Fall was anpassen - mindestens Plastikradlaufleisten beschneiden und wenns immer noch schleift dann ziehen
Re: Schleifen nach Tieferlegung
Also ICH schonmal garnicht. Wenn dann meine Werkstatt und ob die das kann.............Theux hat geschrieben:schleifen ist schleifen - egal wann
ist das FW denn schon eingetragen? hast schon mal geschaut was passiert wenn der komplett einfedert?
ich denke mal da musst du auf jeden Fall was anpassen - mindestens Plastikradlaufleisten beschneiden und wenns immer noch schleift dann ziehen
Nein soll am Freitag eingetragen werden aber wenn der Prüfer net verschlafen is sollte dem das eigentlich auffallen oder?!
Was meinst du mit komplett einfedert?
Mit dem "Ziehen" meinst du dieses Bördeln, oder?!
Re: Schleifen nach Tieferlegung
also wenns schleift, dann wird das nix mit der Eintragung
das Rad federt komplett ein, wenn es den tiefsten Einfederungspunkt erreicht also wenn der ganze Federweg aufgebraucht ist
leg einfach vorne links und hinten rechts je eine Felge unters Rad und lass das Auto dann wieder runter. Dann schaust du ob die Räder noch freigängig sind
das Rad federt komplett ein, wenn es den tiefsten Einfederungspunkt erreicht also wenn der ganze Federweg aufgebraucht ist
leg einfach vorne links und hinten rechts je eine Felge unters Rad und lass das Auto dann wieder runter. Dann schaust du ob die Räder noch freigängig sind
Re: Schleifen nach Tieferlegung
Theux hat geschrieben:also wenns schleift, dann wird das nix mit der Eintragung
das Rad federt komplett ein, wenn es den tiefsten Einfederungspunkt erreicht also wenn der ganze Federweg aufgebraucht ist
leg einfach vorne links und hinten rechts je eine Felge unters Rad und lass das Auto dann wieder runter. Dann schaust du ob die Räder noch freigängig sind
Aaaachso....
Naja wenn se noch freigängig wären würd ich ja keine Geräusche hören wenn ich komplett einlenke.
Wenn das gebördelt wird muss dann der Radlauf ab und ich muss mir einen aus Blech kaufen und dranschweißen lassen oder wie funzt das?
Re: Schleifen nach Tieferlegung
nein, Blechradläufe brauchst du nicht zwingend
erstmal die Kunststoffleisten beschneiden, wenn das nicht reicht dann muss das Blech unter den Kunststoffleisten weiter nach außen gestellt werden z.B. mit Fön erwärmen und mit Gummihammer nach außen schlagen, dann kommt die Kunststoffleiste wieder drauf
erstmal die Kunststoffleisten beschneiden, wenn das nicht reicht dann muss das Blech unter den Kunststoffleisten weiter nach außen gestellt werden z.B. mit Fön erwärmen und mit Gummihammer nach außen schlagen, dann kommt die Kunststoffleiste wieder drauf