Mal so ne Frage zu GFK

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Tuningtommy86

Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hallo,

bestimmt könnt ihr mir helfen. Ich wollte diesen Winter meinen Kofferraumausbau fertig stellen.

Kann mir jemand sagen, was ich als Unterlage benutzen kann damit ich mir nicht da ganze Auto einsaue. Ich denk mal das die Folie von einem Blauen-Sack nicht reicht.

Also als ich die Hutablage aus GFK gebaut habe ist mir glatt der weiße einweg Plastikbecher weggschmolzen. Echt agressiv das Zeug.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
tuningtommy86
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von onkelnoll »

braunes paketklebeband und blaue müllsäcke müssten eigentlich reichen!

wenn du dir aber noch unsicher bist, einfach mal etwas harz auf so einen müllsack drauf (außerhalb des wagens) und über nacht drauflassen. wirst sehen, es geht nicht durch.

mfg
Benutzeravatar
Tuningtommy86

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hi onkelnoll!

Mensch!!Da hätte ich ja auch mal dran denken können. DANKE!.Ich werd es dann halt einfach mal ausprobieren.

Vielleicht hast du ja Recht. Hast du denn damit Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
tuningtommy86
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von onkelnoll »

habe mich selbst noch vor dem aufwand gescheut. kumpels von mir haben es auf diese weise gemacht und in den workshops hier wird es meistens auch gemacht.
bei reserveradmulden könnte man auch trennwachs benutzen, man muß aber dann auch wieder ringsherum alles abkleben.

mfg
Benutzeravatar
Skar

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von Skar »

Ich hab alles mit Zeitung abgeklebt, 2 Lagen, hat dicke gereicht.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von onkelnoll »

wäre mir etwas zu riskant.
lieber noch eine lage plastik dazu, falls es doch durch das papier sickert.
kost ja nix.

mfg
Benutzeravatar
Tuningtommy86

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hi Jungs!

durch eure Antworten ist mir aufgefallen, dass ich wohl in der Vergangenheit immer zu viel Härter mit dazu gegeben habe. Hab halt gedacht, dass es dann besser hält oder. Oder ist der Härter eigentlich nur da um das härten zu beschleunigen.

Wahrscheinlich, sonst würde es ja nicht Härter heißen oder :) .

Trotzdem Danke für eure Hilfe.

P.S Werde dann wohl ne Mischung aus Packband, Zeitung und Folie vom blauen Sack nehmen. Das müsste ja dann reichen und dann hal nicht so viel Härter mit zu tun.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von onkelnoll »

ich würde mich an die herstellerangaben halten.
ich glaube 3% warens.

mfg
Benutzeravatar
Tuningtommy86

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hi!

stimmt auch wieder. Werde gleich mal drauf schauen was auf der Dose drauf steht.Ich hab das immer so nach gefühl gemacht.

Ich werde dann mal berichten wie es war.


Vielen Dank noch mal!!
Benutzeravatar
Skar

Re: Mal so ne Frage zu GFK

Beitrag von Skar »

nacher machste das nahc gefühl...als ich beim 10ten Liter war ging das wie von selber.

Allgemein kann man aber sagen mehr Härter = weniger Verarbeitungszeit.

Man muss halt wissen wie genau bzw ungenau man so arbeitet :) Man kennt sich ja.
Hier, so hab ichs gemacht. Halt nich bis ganz außen laminieren sondern überstehen lassen und nacher abschneiden...

Bild
Bild
Antworten