H&R Federn 35mm und original Dämpfer
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
Weil sich die Federn sich erst im Laufe der Zeit weiter setzen..Praxisbeispiel mit den H&R, eingebaut, 2 Wochen später im verkehrsberuhigten Bereich mit diesen Zone 30 Fahrbahnhuckeln schön ohne Kontakt drüber gekommen, kein Problem...
5 Monate später, selbe Stelle, machte es vorne *krrr* und die lackierte Frontlippe setzte schon vor dem höchsten Punkt des Huckels mittendrin auf, da war dann schön der Lack hin..sah super aus..
5 Monate später, selbe Stelle, machte es vorne *krrr* und die lackierte Frontlippe setzte schon vor dem höchsten Punkt des Huckels mittendrin auf, da war dann schön der Lack hin..sah super aus..
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
warum die diskussion?! ich habe doch beide federn gehabt, und die 35mm kommen mindestens 50mm tiefer. die 30mm maximal 40mm, vom komfort sind die 30mm schon angenehmer, aber meine federn lagen nicht aufeinander bei den 35ern!
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
Mike2004 hat geschrieben:warum die diskussion?! ich habe doch beide federn gehabt, und die 35mm kommen mindestens 50mm tiefer. die 30mm maximal 40mm, vom komfort sind die 30mm schon angenehmer, aber meine federn lagen nicht aufeinander bei den 35ern!
vorne liegen dir auch nicht aufeinander aber hinten hat sich jede windung berührt

Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
Hier noch mal der Thread den ich mal zum Thema gepressten H&R erstellt hatte! man beachte das Bild!
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=55774
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=55774
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
also ich hatte auch die H&R 35mm mit original dämpfer drin und war nicht zufrieden!
auf einer seite ist eine feder gebrochen und wirklich hart ist das auch nicht!
auf einer seite ist eine feder gebrochen und wirklich hart ist das auch nicht!
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
das dir eine feder gebrochen ist , ist scheisse aber das du sagst die seien nicht so sehr hart freut mich nen bisschen ich will se auch nicht zu hart.
danke für eure antworten
danke für eure antworten
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
original Dämpfer sind halt einfach nicht hart ... roflBlackTigra06 hat geschrieben:also ich hatte auch die H&R 35mm mit original dämpfer drin und war nicht zufrieden!
auf einer seite ist eine feder gebrochen und wirklich hart ist das auch nicht!
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
Ich habe auch die H&R Federn in -35mm verbaut. Bin soweit sehr zufrieden damit. Ich fahre mit dem Auto jeden Tag 70Km zur Arbeit. Zum Teil über Straßen die den Namen nicht mehr verdienen.
Hatte den selben Federtyp damals auch in meinem Astra. Dieser ist mit sicherheit aber 55-60mm tiefer gekommen. Kommt da halt auch auf den Motortyp an. (Größerer Motor= mehr Gewicht=mehr Tieferlegung)
Der Tigra ist mit schätzungsweise auch um die 50mm tiefer. Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen weil ich den Wagen schon tiefergelegt übernommen habe. Ich kann das halt nur mit Serientigra´s vergleichen die hier herumfahren.
Ich verstehe einige Leute hier nur nicht. Freut Euch doch das der Wagen tiefer kommt als angegeben. Es soll Leute geben die für z.B. eine 60/40 Tieferlegung mehr Geld ausgeben müssen wie Ihr für die -35er H&R Federn. Weil Sie einfach noch gekürzte Dämpfer dazu kaufen müssen. Das enffällt bei den H&R´s ja komplett weil diese im Ausgefederten Zusatand noch genügend Vorspannung haben und dadurch noch Tüv Konform sind.
Schlecht ist dies natürlich für die Leute unter Euch die beispielsweise wegen einer steilen Garageneinfahrt nicht so tief kommen wollen.
Hatte das Problem selber mit 60/40er FK Federn. Bin mit meinem Astra kaum noch aus meiner Garage gekommen. Habe dann auf ein Gewinde gewechselt. Seitdem hab ich in der Richtung Ruhe.
Mal eine andere Frage. Ich mußte letzte Woche beim geplanten Tausch auf Winterreifen feststellen das meine Vorderreifen innen abgefahren sind. Bin darauf hin zum Reifenhändler und habe vorne neue Sommerreifen aufziehen lassen. Außerdem wurde eine Spureinstellung gemacht. Spur war verstellt. Am Sturz konnte dabei leider nichts gemacht werden. Daher passt dieser immer noch nicht. Ich meine der hängt auf beiden Seiten um 2 Grad daneben. Hat von Euch noch einer dieses Problem? Was kann ich da zur Beseitigung machen?? Langlöcher feilen? Bekomme ich dann Probleme wegen dem innenradlauf? Wenn das Rad oben weiter nach außen kommt?
Oder einfach so lassen und hoffen das das Spureinstellen schon etwas gebracht hat? Wie gesagt ich fahre mit dem Tigra täglich 70km und habe keine Lust mir jedes Jahr neue vorderreifen zu kaufen.
Hatte den selben Federtyp damals auch in meinem Astra. Dieser ist mit sicherheit aber 55-60mm tiefer gekommen. Kommt da halt auch auf den Motortyp an. (Größerer Motor= mehr Gewicht=mehr Tieferlegung)
Der Tigra ist mit schätzungsweise auch um die 50mm tiefer. Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen weil ich den Wagen schon tiefergelegt übernommen habe. Ich kann das halt nur mit Serientigra´s vergleichen die hier herumfahren.
Ich verstehe einige Leute hier nur nicht. Freut Euch doch das der Wagen tiefer kommt als angegeben. Es soll Leute geben die für z.B. eine 60/40 Tieferlegung mehr Geld ausgeben müssen wie Ihr für die -35er H&R Federn. Weil Sie einfach noch gekürzte Dämpfer dazu kaufen müssen. Das enffällt bei den H&R´s ja komplett weil diese im Ausgefederten Zusatand noch genügend Vorspannung haben und dadurch noch Tüv Konform sind.
Schlecht ist dies natürlich für die Leute unter Euch die beispielsweise wegen einer steilen Garageneinfahrt nicht so tief kommen wollen.

Mal eine andere Frage. Ich mußte letzte Woche beim geplanten Tausch auf Winterreifen feststellen das meine Vorderreifen innen abgefahren sind. Bin darauf hin zum Reifenhändler und habe vorne neue Sommerreifen aufziehen lassen. Außerdem wurde eine Spureinstellung gemacht. Spur war verstellt. Am Sturz konnte dabei leider nichts gemacht werden. Daher passt dieser immer noch nicht. Ich meine der hängt auf beiden Seiten um 2 Grad daneben. Hat von Euch noch einer dieses Problem? Was kann ich da zur Beseitigung machen?? Langlöcher feilen? Bekomme ich dann Probleme wegen dem innenradlauf? Wenn das Rad oben weiter nach außen kommt?
Oder einfach so lassen und hoffen das das Spureinstellen schon etwas gebracht hat? Wie gesagt ich fahre mit dem Tigra täglich 70km und habe keine Lust mir jedes Jahr neue vorderreifen zu kaufen.
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
kauf dir "Spureinstellschrauben" gibts Z.B von H&R oder auch bei ATU
übrigends würde mir gesagt das dringend zu beachten ist das man die "richtigen"federn von H&R kauft 1.4l und 1.6 sind verschiedene sätze...damit ebben genau das nicht passiert das sich die federn übermässig setzen. Produziert H&R 2Sätze da kann es auch vorkommen das der 1.6l gar nicht auf 35mm runterkommt mit den Original dämpfern,..jedoch mit dem satz der für den 1.4l gemacht ist setzt er sich bis auf 50mm..ich würd darum von einem kauf über Ebay oder sonst was in der art abraten..besser in einer Garage die was von versteht..
Grüsse
übrigends würde mir gesagt das dringend zu beachten ist das man die "richtigen"federn von H&R kauft 1.4l und 1.6 sind verschiedene sätze...damit ebben genau das nicht passiert das sich die federn übermässig setzen. Produziert H&R 2Sätze da kann es auch vorkommen das der 1.6l gar nicht auf 35mm runterkommt mit den Original dämpfern,..jedoch mit dem satz der für den 1.4l gemacht ist setzt er sich bis auf 50mm..ich würd darum von einem kauf über Ebay oder sonst was in der art abraten..besser in einer Garage die was von versteht..
Grüsse
Re: H&R Federn 35mm und original Dämpfer
Calore hat geschrieben:übrigends würde mir gesagt das dringend zu beachten ist das man die "richtigen"federn von H&R kauft 1.4l und 1.6 sind verschiedene sätze...damit ebben genau das nicht passiert das sich die federn übermässig setzen. Produziert H&R 2Sätze da kann es auch vorkommen das der 1.6l gar nicht auf 35mm runterkommt mit den Original dämpfern,..jedoch mit dem satz der für den 1.4l gemacht ist setzt er sich bis auf 50mm..
Sorry, ist mal wieder Quatsch, so werden Gerüchte gestreut, es gibt nur 2 Sätze, die 30mm und die 35mm, und die gelten für alle Tigra´s, egal ob 1.4 oder 1.6, wer´s nicht glaubt, der sieht sich mal die entsprechenden H&R Gutachten unter
http://www.h-r.com/bin/29733.pdf und
http://www.h-r.com/bin/29987.pdf mal an..
P.S. Die Schrauben nennt man auch [size=-1]Excenterschrauben...Suche hilft..
[/size]