Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
Hi
Besten Dank
Ich habe soweit alles verstanden nur das mit dem Benzindruck abbauen nicht.
Auf meinen Einspritzdüsen steht A 2206 und die ich einbauen will da steht drauf A 8216.
Was hat das zu sagen?
MfG
Christi
Besten Dank
Ich habe soweit alles verstanden nur das mit dem Benzindruck abbauen nicht.
Auf meinen Einspritzdüsen steht A 2206 und die ich einbauen will da steht drauf A 8216.
Was hat das zu sagen?
MfG
Christi
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
wenn sie gleich aussehen ists egal, ventildurchfluss sollte gleich sein und den rest machts steuergerät. Benzindruck abbauen heisst du guckst in deinen Sicherungskasten und machst Sicherung NR. 26 raus, siehst innen im deckel welche das ist, sollte gelb 20A sein und in der unteren reihe fast am ende sitzen. dann startest du deinen motor und lässt ihn absaufen, normal liegen ca 3bar auf der benzinleitung, abschrauben gibt dann ne sauerrei. damit baust du den druck ab und kannst gefahrlos alles abschrauben
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
ich kann dir die einbauanleitung der lexmaul ram schicken, da ist beschrieben, wie du die obere ansaugbrücke abbaust, das hilft dir bestimmt weiter.
Schreib mir mal eine email, dann mail ich sie dir zu
Gruß Pic
Schreib mir mal eine email, dann mail ich sie dir zu

Gruß Pic
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
Ich hab mal ne blöde Frage, warum betreibst Du überhaupt den Aufwand?
Soweit ich weiß verdrecken Einspritzdüsen nicht so leicht, die halten eigentlich ein Autolebenlang.
Ansonsten wäre es auch ratsam mal eine Reparaturhandbuch zu erwerben, wenn Du noch nicht mal die einfachsten Dinge weiß, wie man zb. das Oberteil des Ansaugkrümmers abbaut.
Ich denke demnächst wird hier wieder ein Thread aufgemacht "Mein Motor will nicht und ich weiß nicht warum".
little-blue
Soweit ich weiß verdrecken Einspritzdüsen nicht so leicht, die halten eigentlich ein Autolebenlang.
Ansonsten wäre es auch ratsam mal eine Reparaturhandbuch zu erwerben, wenn Du noch nicht mal die einfachsten Dinge weiß, wie man zb. das Oberteil des Ansaugkrümmers abbaut.
Ich denke demnächst wird hier wieder ein Thread aufgemacht "Mein Motor will nicht und ich weiß nicht warum".
little-blue
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
Hallo
@Picmasta : Hast ne E-Mail bekommen.
@Wonninet : Danke dir^^.
Warum sollte ich den Aufwand nicht betreiben?
Es schadet doch nicht!
Das werde ich auch machen.
Hier habe ich Leute die sich auskennen und warum sollte ich nicht mal ebend fragen?
Ich habe mich mit dem Motor noch nicht auseinander gesetzt daher weiss ich nicht gerade viel über den Motor.
Hab den Wagen auch noch nicht so lange.
Mit der Zeit kommt die erfahrung^^.
MfG
Christian
@Picmasta : Hast ne E-Mail bekommen.
@Wonninet : Danke dir^^.
little-blue hat geschrieben:Ich hab mal ne blöde Frage, warum betreibst Du überhaupt den Aufwand?
Soweit ich weiß verdrecken Einspritzdüsen nicht so leicht, die halten eigentlich ein Autolebenlang.
Ansonsten wäre es auch ratsam mal eine Reparaturhandbuch zu erwerben, wenn Du noch nicht mal die einfachsten Dinge weiß, wie man zb. das Oberteil des Ansaugkrümmers abbaut.
Ich denke demnächst wird hier wieder ein Thread aufgemacht "Mein Motor will nicht und ich weiß nicht warum".
little-blue
Warum sollte ich den Aufwand nicht betreiben?
Es schadet doch nicht!
Das werde ich auch machen.
Hier habe ich Leute die sich auskennen und warum sollte ich nicht mal ebend fragen?
Ich habe mich mit dem Motor noch nicht auseinander gesetzt daher weiss ich nicht gerade viel über den Motor.
Hab den Wagen auch noch nicht so lange.
Mit der Zeit kommt die erfahrung^^.
MfG
Christian
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
Es bringt außer Schaden rein gar nichts, die Einspritzdüsen zu tauschen. Zumal die jetztigen einen identischen Zustand und Durchsatz aufweisen.
Du kennst nicht mal die Drehmomente der einzelnen Schrauben, Du weißst nicht, bei welchen Schrauben Kleber genutzt werden muss, oder welche gar vollständig ersetzt werden müssen. Dann ist das was Du machst spielerei mit Risiko. Das kleine Kind mit dem Feuerzeug.
Sei lieber Kreativ und lackier deine Türgriffschalen und lies erst mal etwas über die Technik des Motors. Lern seine Macken und Vorzüge kennen.
Wie sagt man so schön "never touch a running system"
little-blue
Du kennst nicht mal die Drehmomente der einzelnen Schrauben, Du weißst nicht, bei welchen Schrauben Kleber genutzt werden muss, oder welche gar vollständig ersetzt werden müssen. Dann ist das was Du machst spielerei mit Risiko. Das kleine Kind mit dem Feuerzeug.
Sei lieber Kreativ und lackier deine Türgriffschalen und lies erst mal etwas über die Technik des Motors. Lern seine Macken und Vorzüge kennen.
Wie sagt man so schön "never touch a running system"
little-blue
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
naja ich will ja nicht sagen das ich es für sinnvoll halte, aber da er weder Schrauben einkleben muss, noch sooo wichtig is Drehmomente für kleine Torxschrauben zu wissen wenn man nicht grad hohl wien Brot is soll ers doch ruhig machen wenn er will, vll hat er ja nen defektes oder Klackerndes Einspritzventil
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
Ich finde schon, dass einiges dabei drauf gehen kann. Denk mal allein an die ganzen Strom-Stecker und ihre Tücken. Wie leicht reißt man den Halter vom Benzindruckregler ab, wie schnell kommt Dreck durch die geöffneten Löcher der Einspritzdüsen, wie schnell hat man eine Schraube, gerade bei Alu-Brücken, mal eben durchgedreht.
Klar ist das Risiko schon geringer, als wenn er gleich die Nockenwellen tauschen würde, aber es ist trotzdem noch hoch. Ich spreche hier aus Erfahrung. Bei meinen ersten Steckern hab ich auch versehentlich die Arretierungen zerstört. Wie Gut, dass es damals gleich Ersatz bei ebay gab.
Klar sollte man Erfahrung sammeln, doch man fängt mit der Theorie an und nicht mit der Praxis. Erst lernen wie es gehen sollte und danach lernen wie es tatsächlich geht. Ist doch auch in der Fahrschule so.
Doch dazu auch noch Teile zu wechseln, bei denen ein Tausch vollkommen überflüssig ist, dass ist wie Selbstmord.
Mal ne Frage, bist Du unnötig reich, dann geb ich Dir meine Bankverbindung!
little-blue
Klar ist das Risiko schon geringer, als wenn er gleich die Nockenwellen tauschen würde, aber es ist trotzdem noch hoch. Ich spreche hier aus Erfahrung. Bei meinen ersten Steckern hab ich auch versehentlich die Arretierungen zerstört. Wie Gut, dass es damals gleich Ersatz bei ebay gab.
Klar sollte man Erfahrung sammeln, doch man fängt mit der Theorie an und nicht mit der Praxis. Erst lernen wie es gehen sollte und danach lernen wie es tatsächlich geht. Ist doch auch in der Fahrschule so.
Doch dazu auch noch Teile zu wechseln, bei denen ein Tausch vollkommen überflüssig ist, dass ist wie Selbstmord.
Mal ne Frage, bist Du unnötig reich, dann geb ich Dir meine Bankverbindung!
little-blue
Re: Passen die Einspritzdüsen vom X16XEL in den Tigra mit 1,4 Liter?Wie reinigt man sie?
die praktische erfahrung kann man mit dem alten Opelranz sammeln, später beim Porsche kann mans andere machen lassen 
