Wir lackieren hier unsere Autos nicht mal eben für 12.000 EUR und viele fahren auch nicht zur Tuning-World.
Wir reden hier von einem Corsa und keiner Rennmaschine oder einem Überauto.
Preislich:
Wo fängt denn ein anständiges frei programierbares Steuergerät an?
Eine normale Lackierung für einen Corsa dürfte sich im selben Rahmen bewegen. Wenn man ein gescheiteres Steuergerät nimmt, dann bekommt man einen vollständigen Corsa für den Preis.
Entsprechend wird man für die Kits mit 0,45 Bar auch kein frei programierbares Steuergerät benötigen. Da wird man auch keinen Ladedrucksensor brauchen. Da wird man sich auch keine Schmiedekolben mit Verdichtungsreduzierungstaschen für schlappe 1000 EUR kaufen, wenn es eine Zwischenplatte für 40 EUR auch tut.
Der Motor soll ja, wie schon geschrieben, nicht mit 6 Bar gefahren werden.
little-blue
Turbolader oder ähnliches
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Turbolader oder ähnliches
Ein vernünftiges frei programmierbares Steuergerät mit Kabelbaum kostet neu 500 - 1500 EUR
Re: Turbolader oder ähnliches

wo bekomme ich denn noch so umbaukits???

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Turbolader oder ähnliches
Frag mal bei unserem User hg-motorsport nach, die bauen die Turbokits. Die können Dir auch gleich auskunft darüber geben, was Du alles für den TÜV noch ändern darfst (Bremse).
little-blue
little-blue
Re: Turbolader oder ähnliches
Wenn ich den Kanon hier richtig verstehe wirst du aber wenn du nurn paar PS und das Turbofeeling haben willst, bald einen neuen Motor brauchen! 

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Turbolader oder ähnliches
Stax hat geschrieben:Wenn ich den Kanon hier richtig verstehe wirst du aber wenn du nurn paar PS und das Turbofeeling haben willst, bald einen neuen Motor brauchen!![]()
Falsch, wenn er das normale Kit mit 0,3 bis 0,45 Bar benutzt, dann ist der Motor auch dauerhaft haltbar. Erst wenn es über 0,7 Bar geht, dann wird es langsam Zeit mehr zu tun (Ventile, Kolben).
Bei der Turbonachrüstung würde er alleine nur für die Teile um die 2000 EUR bezahlen. Danach kommen noch die Kosten für die Bremse und den TÜV.
Wenn er nochmal drüber nachdenk, dann wird er sich für die 2000 EUR einen C20XE kaufen, den neu abdichten und sich ein Einbaukit dafür kaufen. Die Kosten für die Bremsanlage und den Tüv sind relativ identisch.
Wenn Du das Turbofeeling haben willst, dann fahr den Civic von Deinem Freund. Wenn Du ein gutes Preis-Leistungsverhältnis willst, dann bau höchstens auf C20NE oder C20XE um.
little-blue