welcher motor läuft am stabielsten??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
welcher motor läuft am stabielsten??
servus wie mein thema schon sagt wollte ich wohl mal nachfragen welcher der stärkeren motoren läuft am besten weil ich einen anderen motor einbauen wollte!!
und nun ist die frage welchen da ich jeden tag 100KM zur arbeit fahren muss brauch ich nen auto was immer läuft !!!
Danke schon mal im Vorraus!!
MFG Kevin
und nun ist die frage welchen da ich jeden tag 100KM zur arbeit fahren muss brauch ich nen auto was immer läuft !!!
Danke schon mal im Vorraus!!
MFG Kevin
Re: welcher motor läuft am stabielsten??
kann man so nicht genau sagen. kannst halt gück haben und pech haben. kommt auch drauf an ob du dir sonn bllig c20xe bei ebay holen möchtest oder mehr zu investieren, für z.b. nen neu aufgebauten motor.
natürlcih liegts auch am umgang mit dem motor. also immer schön, öl wechseln, schön warm fahren etc
kalt treten ist gift für den motor.
also kolege von mir hat den c20xe drin. er achtet immer auf flüssigkeiten und fährt ihn auch imemr warm. hat sich allerdngs nen neuaufgebauten c20xe einbauen lassen. hat aber bis jetzt keine probleme damit gehabt. iss schon geil dass teil :dribble:
ausserdem, darf man den spritverbrauch bei so einer weiten strecke täglich nicht ausser acht lassen. aber ich glaube, du würdest hier nicht fragen, wenn dir dass nicht klar ist
zum c20let kann ich nix sagen^^ ausser dass dass ne richtige kampfsau ist :dribble:
natürlcih liegts auch am umgang mit dem motor. also immer schön, öl wechseln, schön warm fahren etc

also kolege von mir hat den c20xe drin. er achtet immer auf flüssigkeiten und fährt ihn auch imemr warm. hat sich allerdngs nen neuaufgebauten c20xe einbauen lassen. hat aber bis jetzt keine probleme damit gehabt. iss schon geil dass teil :dribble:
ausserdem, darf man den spritverbrauch bei so einer weiten strecke täglich nicht ausser acht lassen. aber ich glaube, du würdest hier nicht fragen, wenn dir dass nicht klar ist

zum c20let kann ich nix sagen^^ ausser dass dass ne richtige kampfsau ist :dribble:
Re: welcher motor läuft am stabielsten??
servus ja das mit dem sprit ist klar aber ich hatte z.B. im Calibra nen C20ne drinn da habe ich gehört das der c20XE weniger verbraucht !!! dachte evtl. so an den 1.8 smallblock oder der 1.6 16V den es serie im gsi gab laufen die rund ?? würde schon lieber nen bissle mehr ausgeben damit er stabil läuft (alles andere hatte ich schon im calibra (nur probleme) den turbo wollte ich wohl nicht (mann muss ja auch ned übertreiben)
so nun hätte ich wohl gerne noch nen paar anregungen und tips!!!
MFG Kevin
so nun hätte ich wohl gerne noch nen paar anregungen und tips!!!
MFG Kevin
Re: welcher motor läuft am stabielsten??
also langlebige und stabiele motoren sind die x16sz (freiläufer) und der c20ne (auch freiläufer), wenn man bei den motoren immer die flüssigkeiten kontrolliert (öl, wasser) und regelmäßig öl wechselt sind die im prinzip nicht klein zu bekommen...
klar kann in allen motoren ein materialfehler sein, da steckt man nie drin....
klar kann in allen motoren ein materialfehler sein, da steckt man nie drin....
Re: welcher motor läuft am stabielsten??
Also ich würde dir auch zum Freiläufer raten. Denn da kann dann nicht so ganz viel passieren. Der C20NE ist einfach da so das non plus ultra, einfach ein geiler standfester Motor, der es einen auch mal verzeiht wenn man ihn etwas zu früh auf den Kopp tritt.
Das mit dem Spritverbrauch stimmt zwar, aber sowas kommt halt auch immer auf Fahrweise an und du wolltest ja Standfestigkeit und keinen günstigen Vebrauch
Das mit dem Spritverbrauch stimmt zwar, aber sowas kommt halt auch immer auf Fahrweise an und du wolltest ja Standfestigkeit und keinen günstigen Vebrauch

Re: welcher motor läuft am stabielsten??
also soweit ich weiß kommt der spitverbauch beim c20xe wie beim x14xe annähernd gleich, da man nicht unbedingt mit drehzahl fahren muss um leistung zu haben,man kann also früher schalten und durch den höheren drehmoment kann man auch mit höheren gängen in kleineren drehzahlen fahren
Re: welcher motor läuft am stabielsten??
Würd zum C20NE raten 
Wobei, wenn man anstädig immer checkt, ob Öl, Wasser, Temp, etc passt, und brav Zahnriemen, Öl, Zündkerzen etc wechselt (nach Intervall), dann hält jeder Motor seine 250tkm

Wobei, wenn man anstädig immer checkt, ob Öl, Wasser, Temp, etc passt, und brav Zahnriemen, Öl, Zündkerzen etc wechselt (nach Intervall), dann hält jeder Motor seine 250tkm

Re: welcher motor läuft am stabielsten??
hatte im calli nur last mi dem motor dann neuen rein und wieder dasselbeWaldbrand hat geschrieben:Würd zum C20NE raten
Wobei, wenn man anstädig immer checkt, ob Öl, Wasser, Temp, etc passt, und brav Zahnriemen, Öl, Zündkerzen etc wechselt (nach Intervall), dann hält jeder Motor seine 250tkm![]()
Re: welcher motor läuft am stabielsten??
Ja dann holst dir nen X16SZ (insofern du c/x 12/14 hast is der umbau kinderspiel) Ist ja praktisch der Standartmotor ausm Astra F und auch Vectra B Schmeisst ein Doppelflutiges Hosenrohr ran (incl, Krümmer) vom C16SE Freust dich über relativ Stressfreies fahren, niedrige Verbrauch , D3 und nen Panzermotor 

Re: welcher motor läuft am stabielsten??
Wenn du einen stabilen Motor haben willst, der lange halten soll, dann musste den schon wenigstens neu abdichten. Besser noch neu lagern! Und wenn du das mit dem C20NE machst, dann haste schon echt was gutes standhaftes.