Welche Kolben für'n C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von ch_wagner »

Hi @all!

Ich brauch mal euren Rat bzgl. meinem C20XE, der sich gerade im Aufbau befindet.

Da ich neue Kolben verbauen werde, bin ich jetzt am überlegen welche ich nehmen soll.
Wer bietet gute an (1.Übermaß)? (Schmiedekolben solltens schon sein:dribble: )

Bis zu welcher Verdichtung kann man den Motor haltbar fahren?
Wieviel Leistung kann man durch eine Verdichtungserhöhung noch herausholen?

Gruß
Chris

P.S. Wo gibt es in meiner Umgebung (Ulm,Günzburg,Augsburg) gute Motorenbauer, die hohnen und planen können.
Vielleicht habt ihr ja ne Idee..
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Zero »

wieviel leistung willste denn fahren wenn du schmiedekolben haben willst?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Fummy »

Zero hat geschrieben:wieviel leistung willste denn fahren wenn du schmiedekolben haben willst?

Egal...aber Schmiedekolben klingen immer gut!!! ;)


Spaß :p
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Ich würde Schmiedekolben immer nehmen.Laut diversen Tunern sind die wesentlich besser als die Gußkolben.
Frag doch mal bei Tunern wie dsop oder EDS nach Kolben.
Die verkaufen die doch auch.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Wonninet »

das is aber bei 150PS oder lass es 170 sein total egal ;) ich mein gut qualität kaufen ja, aber nur um schmiedekolben zu haben isses wurst ;) könntest genausogut nen vergoldetes rotkäppchen fahren
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von black-dolphin »

Wonninet hat geschrieben:das is aber bei 150PS oder lass es 170 sein total egal ;) ich mein gut qualität kaufen ja, aber nur um schmiedekolben zu haben isses wurst ;) könntest genausogut nen vergoldetes rotkäppchen fahren


des sieht man wenigstens wenn man die haube aufmacht ;)

aber ich sag mal wenns nicht ums geld geht warum nicht
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Wonninet »

Corsa-Racingline hat geschrieben:des sieht man wenigstens wenn man die haube aufmacht ;)

aber ich sag mal wenns nicht ums geld geht warum nicht
joa ok wenn man die kohle hat gut, aber dann sollte man auch das geld investieren um die nötige leistung zu haben, damit sich die geilen kolben auch lohnen ;)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Zero »

also ich würde bloß schmiedekolben verbauen wenn ich wircklich welche brauchen würde!

ansonnsten würde ich mahle kolben bevorzugen!
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von ch_wagner »

Naja, mag jetzt nicht n Renn-motor draus bauen, aber Nocken Steuergerätanpassung Kopfbearbeitung und was mir so unterwegs halt noch so einfällt :D .

Ich sag mal 180Ps+X.

Mir ist klar dass die originalen Kolben das aushalten.
Nur brauch ich eh nen Satz neue und jetzt bin ich eben am überlegen ob ich nicht gleich Schmiedekolben nehme. :confused:
Aber natürlich nur wegen der Optik,... ich mach nämlich jetzt auf Show&Shine :p :p :p :D

Wie ist'n das jetzt mit der Verdichtung. Fährt einer von euch n 2L mit erhöhter Verdichtung.
Würde mich mal interessieren ob's haltbar ist und wenn ja, wieviel das noch so bringt und ob Ihr die originale Metall-ZKD verwendet oder eine aus'm Rennsport.


Gruß
Chris

und schon ma danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Beitrag von Compact850V »

serienkolben mit tiefer gefrästen ventiltaschen für gescheite nockenwellen
Antworten