Und der C20XE sogar auch!!!

Ich persönlich finde es lohnt sich net, weil die Motoren kein Super Plus brauchen!!
Aber ihr weißt ja....jeder so wie er denkt! :giveup:
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Immer nur Super, 130 tkm, kein Probleme mit Motorlauf, Verbrauch (knapp 7 l/100 km) AGR o.ä.Fummy hat geschrieben:Ja das ist wohl war!!
Aber mein X14XE hatte 140Tkm drauf, es wurde nie Super Plus getankt und ich mußte nie das AGR wechseln!!!![]()
Gruß Ich
was meinst du, damit, dass die Klopfregelung bis 98 Oktan "erkennt"?KleinerTeufel hat geschrieben:Da der Threadstarter C16XE fährt, kann ihm die Haltbarkeit eines AGR piepegal sein, da der C16XE kein AGR hat. Und 100 Oktan erkennt die Klopfregelung auch nicht, bis 98 Oktan schon. Ich tanke, seit es bei Aral & Co kein ROZ 98 mehr gibt, nur noch an den freien Tanken, da bekomm ich Super Plus wenigstens noch.
Und genau wie es bei deinem Mopped ist, so mein ich es auch. Die Motorsteuerung ist meinetwegen programmiert auf max. 98 Oktan, kipp ich höherwertigen Sprit rein, ist es quasi vergebene Liebesmüh, der Motor wird mit ROZ 100 nicht anders laufen als mit 98.daniel90060K hat geschrieben:was meinst du, damit, dass die Klopfregelung bis 98 Oktan "erkennt"?
Was heißt erkennen?
Die regelt ja nur die Zündung in Richtung spät, wenn Klopfgeräusche auftreten.... da wird nix nach früh geregelt bis zur Klopfgrenze
Mein Motorrad (mit Einspritzanlage) braucht nur 86Oktan u. läuft mit >100Oktan auch nicht besser......
LG,
Daniel