Hi
hab ein problem mir ist ein tropfen sekundenkleber auf meine Kunstleder türverkleidungen gekommen!!!
gibt es eine möglichkeit diesen zu entfernen!!!
und das auch noch schonend???
sekundenkleber entfernen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: sekundenkleber entfernen
Hallo,
Sekundenkleber ist ein Cyanacrylat. Die Verklebungen damit sind nicht feuchtigkeitsstabil. Du könntest versuchen, mit einer leichten Seifenlaufe den Fleck aufzulösen.
Ansonsten soll sich Sekundenkleber durch Aceton lösen lassen. Hier stellt sich aber die Frage, ob nicht Dein Kunstleder mit dem Aceton reagieren wird.
Gruss
Pepe
Sekundenkleber ist ein Cyanacrylat. Die Verklebungen damit sind nicht feuchtigkeitsstabil. Du könntest versuchen, mit einer leichten Seifenlaufe den Fleck aufzulösen.
Ansonsten soll sich Sekundenkleber durch Aceton lösen lassen. Hier stellt sich aber die Frage, ob nicht Dein Kunstleder mit dem Aceton reagieren wird.
Gruss
Pepe
Re: sekundenkleber entfernen
also so weit ich weiß nimmt sich der sekundenkleber die Feuchtigkeit aus der Luft!!
und bei acenton bin ich auch sehr vorsichtig!!!
gibt es kein hausmittelchen???
und bei acenton bin ich auch sehr vorsichtig!!!
gibt es kein hausmittelchen???
Re: sekundenkleber entfernen
Ja, das ist richtig. Die Vernetzung, also das Aushärten beginnt, weil der Kleber mit der Luftfeuchtigkeit reagiert. Eine größere Menge Feuchtigkeit sorgt aber dafür, dass sich diese Vernetzungen wieder auflösen.
Siehe hier ein Artikel in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyanacryla ... Klebstoffe
Siehe hier ein Artikel in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyanacryla ... Klebstoffe
Re: sekundenkleber entfernen
dann wurde ich einens besseren belehrt!!!
aber mit warmen wasser und ein wenig spüli wollte es sich auch nicht lösen!!!
genau wie an meinen fingern!!!!
hab es gerade mit feuerzeuggas gemacht!!!! eingesprüht und vorsichtig gekratzt!!!
funzt eigentlich relativ gut!!
nur in die feinen rillen kommt man nicht ganz, aber das sieht man kaum!!!
aber mit warmen wasser und ein wenig spüli wollte es sich auch nicht lösen!!!
genau wie an meinen fingern!!!!
hab es gerade mit feuerzeuggas gemacht!!!! eingesprüht und vorsichtig gekratzt!!!
funzt eigentlich relativ gut!!
nur in die feinen rillen kommt man nicht ganz, aber das sieht man kaum!!!