Radläufe und Innenradkästen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- DjSoundblaster
- Senior
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
- Kontaktdaten:
Radläufe und Innenradkästen
hi hab gleich 2 fragen auf einmal.
wie kann ich die innenradkästen bearbeiten, dass die reifen nicht mehr dran schleifen beim einfedern?
und welche radluafverbreiterungen auser csr, scheller, lsp und lumma gibt es noch?
suche breitere lackierfähige aber auch ohne schweller.
finde in der suche nix
mfg
wie kann ich die innenradkästen bearbeiten, dass die reifen nicht mehr dran schleifen beim einfedern?
und welche radluafverbreiterungen auser csr, scheller, lsp und lumma gibt es noch?
suche breitere lackierfähige aber auch ohne schweller.
finde in der suche nix
mfg
Re: Radläufe und Innenradkästen
Du kannst die Innenradkästen komplett entfernen! 

- DjSoundblaster
- Senior
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
- Kontaktdaten:
Re: Radläufe und Innenradkästen
ja aber dann hab ich doch löcher zum motorraum hin und der aktivkohlefilter liegt doch dann auch frei oder?
Re: Radläufe und Innenradkästen
wie wärs mit zweiten radlaufleisten und die anlaminieren???
Sieht auch hammer aus!
Sieht auch hammer aus!
Re: Radläufe und Innenradkästen
@ corsa 16V99
hast du vl. pics woh die selben radläufe auf die oris drauflaminiert worden sind?
kann mir eigendlich nichts darunter vorstellen.
thx.
mfg
hast du vl. pics woh die selben radläufe auf die oris drauflaminiert worden sind?
kann mir eigendlich nichts darunter vorstellen.
thx.
mfg
Re: Radläufe und Innenradkästen
chris-ofn hat geschrieben:Du kannst die Innenradkästen komplett entfernen!![]()
das ist doch der größte Schwachsinn

fahr damit mal durch den Regen und lass die Straße dabei nur ganz leicht verdreckt sein, dann hast du ne riesen Sauerei im Motorraum. Der ganze Dreck sammelt sich auch an den Türschanieren und es knirscht beim Öffnen und die Türbänder fangen mit der Zeit zu rosten an
und bedenke, dass die ganzen kleinen Steinchen von der Straße hochgeschleudert werden. Wenn der Innenradlauf fehlt landen sie im Motorraum, hinter der A-Säule und hinterm Kotflügel. Dort schlagen bzw. scheuern am Lack - und wo das hinführt brauch ich wohl nicht zu sagen
Re: Radläufe und Innenradkästen
ich werd auch net das gefühl los, dass sich opel was bei gedacht hat als die dinger verbaut worden ...Theux hat geschrieben:das ist doch der größte Schwachsinn
fahr damit mal durch den Regen und lass die Straße damei noch etwas verdreckt sein, dann kannst du nach jeder Fahrt den Motorraum komplett reinigen

MFG andy
Re: Radläufe und Innenradkästen
Hab leider keine pics...SpeedyCorsales hat geschrieben:@ corsa 16V99
hast du vl. pics woh die selben radläufe auf die oris drauflaminiert worden sind?
kann mir eigendlich nichts darunter vorstellen.
thx.
mfg
Hab aber hier im Forum mal welche gesehn... Musst mal suchen ^^ sorry
MFG
Re: Radläufe und Innenradkästen
öhm dafür gibt es ja bleche zum einschweißen^^
nur was hat das entfernen der abdeckungen mit den türschranieren zu tun
die werden doch noch durch den kotflügel getrennt? außer man hat lsds verbaut und muss die kotis zerflexen aber sonst dürft das doch kein prob sein? also wenn du bleche einschweißt haste den motorraum dicht und sieht zudem noch nett aus
musste die kack dinger bei mir auch rausnehmen weil die felgen sonst garnicht drunter gepasst hätten.
gruß maik
nur was hat das entfernen der abdeckungen mit den türschranieren zu tun

die werden doch noch durch den kotflügel getrennt? außer man hat lsds verbaut und muss die kotis zerflexen aber sonst dürft das doch kein prob sein? also wenn du bleche einschweißt haste den motorraum dicht und sieht zudem noch nett aus

gruß maik
Theux hat geschrieben:das ist doch der größte Schwachsinn
fahr damit mal durch den Regen und lass die Straße dabei nur ganz leicht verdreckt sein, dann hast du ne riesen Sauerei im Motorraum. Der ganze Dreck sammelt sich auch an den Türschanieren und es knirscht beim Öffnen und die Türbänder fangen mit der Zeit zu rosten an
und bedenke, dass die ganzen kleinen Steinchen von der Straße hochgeschleudert werden. Wenn der Innenradlauf fehlt landen sie im Motorraum, hinter der A-Säule und hinterm Kotflügel. Dort schlagen bzw. scheuern am Lack - und wo das hinführt brauch ich wohl nicht zu sagen
Re: Radläufe und Innenradkästen
Nee,der dreck kommt schon bis zur türdichtung,denn die kotis schliessen net komplett ab.
Um das belch und das rosten würd ich mir weniger gedanken machen.
Ich hab auch keine radläufe mehr drin und es is noch garnix passiert.
Netmal durch strömenden regen mit offenen lufi ;o)
Aber,ich würde empfehlen das ganze irgendwann mit blechen zu verschliessen.
Um das belch und das rosten würd ich mir weniger gedanken machen.
Ich hab auch keine radläufe mehr drin und es is noch garnix passiert.
Netmal durch strömenden regen mit offenen lufi ;o)
Aber,ich würde empfehlen das ganze irgendwann mit blechen zu verschliessen.
