mußte leider feststellen das sich anscheinend mein EPS verabschiedet, Messungen mit dem TEC ergaben eine Kraft im Stand am Lenkrad von rechtsrum 13 - 13,5Nm und linksrum eine Drehmomenterfassung von ca 11 - 11,3Nm. Das wirkt sich im Lenkstrom in Ampere so aus der Motor zieht rechtsrum 37 Ampere und linksrum 28 Ampere. Das heißt Lenkung geht rechtrum leichter. Nun sieht es so aus das die EPS ersetzt werden müßte das Ding kostet mit Einbau 1300€!
Es wird jetzt bei Opel mal ein Kulanz Antrag gestellt aber hat jemand Erfahrung, weil der FOH sagte das man eine neue EPS auf "Null" abgleichen muß also wann Null Nm anliegen. Dachte das könnte man mit der alten auch, nur sagte es ist ja egal wo Null liegt deshalb muß der Motor immer gleichen Strom haben.
Das wird wenn die teuerste Rep. an meinen C! Jetzt versuche ich noch eine Zusatzversicherung abzuschliessen und lasse es erst im Frühjahr (so das ich nicht gleich einen Schaden melden muß) machen wenn es sowas gibt mein Versicherungsmarkler schaut mal ob man sowas wie Motor; Getriebe; Lenkung versichern kann sind ja nicht wie Kupplung Verschleissteile.
Für Meinungen und technische Ideen währe ich dankbar hat jemand sowas schonmal gehabt, der Lenkwinkelsensor ist wahrscheinlich nur die Ursache aber der sitzt beim C im EPS drinnen, beim Meriva st er extra das heißt da müßte nicht ganze Box raus, laut FOH.
Gruß Sepp
