blauer Qualm beim Starten....

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wonninet

Re: blauer Qualm beim Starten....

Beitrag von Wonninet »

das sich die zähne hinten abbilden ist normal, alles andere natürlich nicht, weder die kleinen bröckchen noch sonstwas davon, manchmal ist die kunststoffzahnriemenabedeckund unten an der kurbelwelle nicht ganz eingerastet, da hats bei mir mal nen bissl von der abdeckung weggeschliffen. aber wenns richtige brocken vom zahnriemen selbst sind, nicht gut.. falsch machen? naja spannrolle falsch einstellen aber das is ja fast unmöglich weil die ja selbsterklärend ist. hoffe du hast drauf geachtet das man die spannrolle in 2 richtungen spannen kann aber nur eine die richtige ist ;)
Benutzeravatar
Pegg

Re: blauer Qualm beim Starten....

Beitrag von Pegg »

Das mit der Spannrolle sollte schon so passen. Ich denke mal zur falschen Seite hin würde der "Pfeil" ja auch erst gar nichts anzeigen. Aber an angeblich verschiedenen Zahnausführungen kann das nicht liegen oder? Ist bis jetzt das erste mal das ich das gesehen hab das die Zähne sich so nach hinten abbilden.
Sollte ich wegen dem gequalme mal noch etwas unternehmen?? Die Karosse hat mitlerweile 101000km runter. Bei 25tkm ist laut Vorbesitzer ein neuer Motor eingebaut worden. Habe darüber auch einen Wisch. Angeblich wurde bei einem Service vergessen Öl nachzufüllen. Danach ist der Motor hoch gegangen und wurde von Opel auf Kulanz ausgetauscht. Dieser hat dann also ca. 76tkm auf der Uhr.
Antworten