Spannungswandler

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Franatik

Re: Spannungswandler

Beitrag von Franatik »

Kann ich eigentlich meine Verstärkerstromkabel, das auch von der Batterie kommt, an so einen Verteiler anschliesen indem ich des kappe und dann den Verteiler zwischenschlte und jetzt noch andere Kabel von dem Verteiler leg? Also Quasi, das Verstärkerstromkabel an den Verteiler und von dem das Kabel zum Verstärker als auch wo anders hin weiter leiten?

danke
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Spannungswandler

Beitrag von ruffy05 »

Franatik hat geschrieben:Kann ich eigentlich meine Verstärkerstromkabel, das auch von der Batterie kommt, an so einen Verteiler anschliesen indem ich des kappe und dann den Verteiler zwischenschlte und jetzt noch andere Kabel von dem Verteiler leg? Also Quasi, das Verstärkerstromkabel an den Verteiler und von dem das Kabel zum Verstärker als auch wo anders hin weiter leiten?

danke
ja nur der kabelquerschnitt darf net kleiner sein, wenn doch, dann alle einzeln neu absichern
Benutzeravatar
wtalcorsa

Re: Spannungswandler

Beitrag von wtalcorsa »

ruffy05 hat geschrieben:ja nur der kabelquerschnitt darf net kleiner sein, wenn doch, dann alle einzeln neu absichern
das ist wichtig du willst ja nicht dein Wechselrichter mit 60 Amapre Sichern Oder?:smartass:
Benutzeravatar
Franatik

Re: Spannungswandler

Beitrag von Franatik »

wie meinst du mit nicht 60 A sichern ? Wo bekomm ich so nen Verteiler?(der muss doch auch extra sicherungen haben oder? )
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Spannungswandler

Beitrag von Sebbi1985 »

Wonninet hat geschrieben:Dein Beruf heisst Energieelektroniker ;)
und die ganz neue Version ist der Elektroniker!# Bin ich in nem Monat,.....*hehe,...

Ich habs bei mir folgendermaßen gemacht:

Erstens hab ich mir zwei kleine Sicherungskästen von Konrad besorgt, haben glaube ich je 10 Steckplätze,....hab dann zwei sechs quadrat Leitungen hinters Handschuhfach gezogen!

Den ersten Kasten direkt mit der Leitung von der Batterie durch-gebrückt!
=Dauerplus

Dem zweiten Kasten ein Relais vorgehängt welches vom Ziggianzünder gesteuert wird, und schließt sobald die Zündung eingeschaltet wird!
=Zündungsplus


Jetzt hab ich guten Gewissens 10 Steckplätze Dauerplus und 10 Steckplätze für Zündungsplus!

MfG Sebi
Benutzeravatar
wtalcorsa

Re: Spannungswandler

Beitrag von wtalcorsa »

Sebbi1985 hat geschrieben:und die ganz neue Version ist der Elektroniker!# Bin ich in nem Monat,.....*hehe,...

Ich habs bei mir folgendermaßen gemacht:

Erstens hab ich mir zwei kleine Sicherungskästen von Konrad besorgt, haben glaube ich je 10 Steckplätze,....hab dann zwei sechs quadrat Leitungen hinters Handschuhfach gezogen!

Den ersten Kasten direkt mit der Leitung von der Batterie durch-gebrückt!
=Dauerplus

Dem zweiten Kasten ein Relais vorgehängt welches vom Ziggianzünder gesteuert wird, und schließt sobald die Zündung eingeschaltet wird!
=Zündungsplus


Jetzt hab ich guten Gewissens 10 Steckplätze Dauerplus und 10 Steckplätze für Zündungsplus!

MfG Sebi

:clapping: So ist das alles perfekt! :clapping:

mann kann auch wenn man eine aa hat kann mann auch statt zundungsplus , auch den kompfortausgang bzw den anschluss für die weckfahr sperre nehmen! Dan geht zb das standlicht an wenn man auto auf macht!

MFG
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Spannungswandler

Beitrag von Sebbi1985 »

wtalcorsa hat geschrieben: :clapping: So ist das alles perfekt! :clapping:

mann kann auch wenn man eine aa hat kann mann auch statt zundungsplus , auch den kompfortausgang bzw den anschluss für die weckfahr sperre nehmen! Dan geht zb das standlicht an wenn man auto auf macht!

MFG
also das muss mir jetzt mal näher erklären,.....sowas suche ich schon voll lange,...ich hab ne defender drinne! Wollte gern haben, das eine Beleuchtung an geht, wenn ich per FB aufschließe, und wenn ich die Zündung einschalte wieder aus geht!
Ist das mit der Wegfahrsperre realisierbar? Hab die nämlich nicht angeschlossen, könnte sie also noch benutzen,....
MfG Sebi
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Spannungswandler

Beitrag von ruffy05 »

bin auch Elektroniker :) (für engerie und gebäudetechnik :) )
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Spannungswandler

Beitrag von Sebbi1985 »

<<< Elektroniker für Betriebstechnik und Steuerungtechnik Schwerpunk S7 Technik!
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Spannungswandler

Beitrag von Wonninet »

gut das keiner wissen will was ihr alle seid ;) aber wie wärs denn mal mit ner S7 oder wenigstens ner LOGO im TIgra, das hat noch keiner... wüsst auch nich wozu ;)
Antworten