Radio ausbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MaxPower

Re: Radio ausbau

Beitrag von MaxPower »

Danke für eure Hilfe, eine Nase war abgebrocken und so hat sich das Radio verkantet. Nun ein neues Problem, ich hab das neue Radio drin, brauche nur noch einen Antennenadapter. Habe das 8 polige und 6 polige Kabel angeschlossen, es funzt auch ganz toll, ich kann Bass und Höhen und .... einstellen. Wenn ich die Musik am Radio selbst ausschalte ist alles ok, alle einstellungen gespeichert, es flakkert eine Uhr auf, das Radio ist im "stand by". Wenn ich aber den Schlüssel aus der Zündung ziehe ist das Radio wieder auf Werkszustand wenn ich es wieder einschalte. Es ist kein Kabel mehr fürs Radio im Schacht. Wie kann ich die einstellungen beim Radio speichern? Wie behalte ich es im "Stand by"?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Radio ausbau

Beitrag von Jojo81 »

das rote (dauerplus)und das gelbe (zündplus)kabel im radiokabelbaum tauschen. entweder durchschneiden und neu verbidenen aber weil das bei einigen marken so ist (auch audi und noch ein paar) haben manche nachrüstradios schon dadfür vorgsehene stecker.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Radio ausbau

Beitrag von blackdevil2k1 »

21. Mein neues Radio im Audi / Opel / Seat / Skoda / VW speichert die Sender nicht nach dem Ausschalten, warum?

Bei einigen Autofirmen ist der Schaltplus mit dem Dauerplus im ISO-Stecker gegenüber der Norm vertauscht, Nachrüstradios erkennen das nicht selbst, also die beiden Pins oder Kabel 4 und 7 im ISO-Stecker vertauschen. Auch andere Anpassungen (z.B. bei anderen Marken) können nötig sein, am besten dazu in meine ISO-Belegung schauen.
zitat von http://www.selfmadehifi.de
Antworten