Spannungswandler

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ShoG

Re: Spannungswandler

Beitrag von ShoG »

also wenn ichs geld hätte hätsch scho längst ne sps im auto...

vorteil: du kannst durch tastenkombinationen bestimmte sachen einbeziehen und andere sachen ohne relais steuern und du brauchst halt nicht so viel schalter wie bei andern sachen, bzhw kannst alles über taster steuern
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Spannungswandler

Beitrag von Wonninet »

ShoG hat geschrieben:also wenn ichs geld hätte hätsch scho längst ne sps im auto...

vorteil: du kannst durch tastenkombinationen bestimmte sachen einbeziehen und andere sachen ohne relais steuern und du brauchst halt nicht so viel schalter wie bei andern sachen, bzhw kannst alles über taster steuern
ok wenn ich mir deine beleuchtungsorgien anschau, dann isses sinnvoll ;)
Benutzeravatar
ShoG

Re: Spannungswandler

Beitrag von ShoG »

hehe jo die war mal...aber andere ist in planung und wie du richtig erkannt hast auch großteils dafür gedacht ;)

zB 3 bestimmte taster gleichzeitig fürs einschalten und einer fürs aus, demnach gibts auch keine probleme bei kontrollen wenn man mal alle knöpfe nach und nach durchtesten muss (man war des lustig :clapping: ... )
Benutzeravatar
wtalcorsa

Re: Spannungswandler

Beitrag von wtalcorsa »

Sebbi1985 hat geschrieben:also das muss mir jetzt mal näher erklären,.....sowas suche ich schon voll lange,...ich hab ne defender drinne! Wollte gern haben, das eine Beleuchtung an geht, wenn ich per FB aufschließe, und wenn ich die Zündung einschalte wieder aus geht!
Ist das mit der Wegfahrsperre realisierbar? Hab die nämlich nicht angeschlossen, könnte sie also noch benutzen,....
MfG Sebi

Moin...

Ja klar geht das , aber das relai muss ein offner sein!

Von der alarmanlage kommt plus wenn das auto zu ist! und wenn es auf ist hast du da keine spannung mehr anliegen! ( wegen der sicherheit das im falle eines fehlers in der anlage nicht die zündung wärend der fahrt ausgeht)

dann nimmst du ein sicherungs block und ein kabel von der batt und nee sicherung dazwischen schaltest das relai dazwischen und schon fertig!
Jetzt kannst du alles dran anschliessen was du willst
standlicht oder Radio oder tacho beleuchtung!
USW

Zum thema sps im auto!!

Ich bin stark am überlegen ob man statt einer s7 doch nee kleine
LOGO einbauen soll!

Das teil ist einfach nur genial! leuft mit 12volt und ist klein!

http://cgi.ebay.de/SIEMENS-LOGO-Logicmo ... dZViewItem

Mfg

Wtalcorsa :clapping:
Benutzeravatar
ShoG

Re: Spannungswandler

Beitrag von ShoG »

also bin zwar elektriker, habe aber seit meiner lehre, eigentlich auch da schon nimmer kaum noch mit der technik an sich zu tun :(

was isn ne logo?
kenn nur sps und eib :S
Benutzeravatar
wtalcorsa

Ja eine Logo

Beitrag von wtalcorsa »

Eine siemens Logo ist eine kleinste speicherprogramierbare SteuerungBild
die hat auch wie die grosse sps s5 bzw wie die neuere s7
digitale ein und ausgänge!
die kann man mit entweder diereckt über das display und den courser programiren oder man kann auch direckt mit denn pc programieren!
Es gibt auch analoge ein bzw ausgänge die sind fast doppelt so teuer!
es gibt verschiedene modele! und die für uns am interesantesten ist das model was mit 12 / 24 Volt leuft!

Zum programieren :
alle Logischen verknüpfungen! ( wie UND ODER NICHT )
Alle Zeit verknüpfungen
System Uhr! ( kann man verwenden um abblendlicht ab 18.00 uhr einzuschalten )

Ein und ausgänge:

8 x Ac/dc Eingänge ( erweiter bar mit modul )
4 x 10 A Relai Ausgänge ( erweiterbar mit Modul )

Bild
das sind weitere grössen der LOGO
Die sind alle für 12 volt zu bekommen!
nur die anzahl der ein und ausgänge ändert sich

Mfg
Wtalcorsa

:giveup:Ps rechtschreibfehler dienen zur belustigung des forum folkes:giveup:!
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Spannungswandler

Beitrag von kadettilac »

hmm logo oder easy sin kleinst-sps

aber es gibt eben recht wenige 12v ausführungen, da im installationsbereich die steuerungen entweder mit 230v arbeiten - oder direkt (wie auch normale sps) mit 24v
also wirst für alle steuerungen dieser art selten um nen spannungswandler rum kommen (auch wennst über relaisausgänge trotzdem nur 12v schaltest)
Benutzeravatar
wtalcorsa

Re: Spannungswandler

Beitrag von wtalcorsa »

kadettilac hat geschrieben:hmm logo oder easy sin kleinst-sps

aber es gibt eben recht wenige 12v ausführungen, da im installationsbereich die steuerungen entweder mit 230v arbeiten - oder direkt (wie auch normale sps) mit 24v
also wirst für alle steuerungen dieser art selten um nen spannungswandler rum kommen (auch wennst über relaisausgänge trotzdem nur 12v schaltest)
Die Fast alle Logo`s gibt es als 230 volt ausführung und als 12 / 24 Dc ausführung!!
Benutzeravatar
wtalcorsa

Re: Spannungswandler

Beitrag von wtalcorsa »

hier hat man eine übersicht
https://mall.automation.siemens.com/WW/guest/index.asp?aktprim=0&nodeID=10000026〈=de&display=r&foldersopen=-1967-1542-1541-1540-1-1969-1968-&jumpto=1968

Links stehen die einzelnen Versionen von der logo

Mittig stehen die technischen daten
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Spannungswandler

Beitrag von kadettilac »

okok hab mich nie richtig mit logo befasst ausbildungsmäßig hatte ich auch nur flüchtig mit s5/s7 und easy zu tun *und wieder back to topic*
Antworten