Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
the_aqua

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von the_aqua »

tja... bei mir gabs da die sogenannten "nebeneffecke" :o , der motor lässt sich manchmal bissl schlecht starten und naja verbessert hat sich da auch nix, ehr verschlechtert. muss aber dazu sagen dass, ich es genau wie im workshop beschrieben, gemacht habe, also nix mit halbe stunde pause, sondern die komplette pulle reingedrückt, karre is natürlich dabei mal abgesoffen. denke mal das war für'n a****. werds wohl auch noch ma mit den 30 min. einwirkungszeit versuchen müssen :confused:
Benutzeravatar
DOHC

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von DOHC »

mal ne frage, wie lang muss man ungefehr drücken, bis die halbe pulle drin ist ? ;)
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Wonninet »

benutze die macht deiner rechten oder linken hand um das volle und halbe gewicht der Dose zu schätzen ;)
Benutzeravatar
DOHC

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von DOHC »

hehe xD okay, danke. möge die macht mit uns sein mein gebieter :dribble:
Benutzeravatar
Turm

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Turm »

Hallo zusammen,

warum nehmt Ihr denn nicht ganz einfach Bremsflüssigkeit, aber die alte DOT 4, nicht die neue synthetische. Diese funktioniert genauso auf derselben Basis. Früher habe ich die immer im Tank gekippt, aber bei einem modernen Auto würde ich das nicht empfehlen, da sich Tank und Benzinschläuche nicht so sehr drüber freuen dürften - außerdem weiß ich nicht, wie Benzinpumpe und überhaupt die ganze Einspritzung darauf reagieren. Wenn Ihr einen Oldie noch mit Vergaser habt, könnt Ihr die Bremsflüssigkeit auch vorsichtig oben im Vergaser kippen - das raucht dann aber kolossal. Das ganze nur mit dem Wind und hinter dem Auto darf nichts stehen, denn dann ist alles mit so`m grauen Schleier belegt.

Ich habe mir deshalb aus einer Druckpulle (weiß nicht wie das Dingen genau heißt - Ihr wißt schon das Dingen für`n Garten für das Unkrautzeug) und einem ganz dünnen Unterdruckschlauch aus Plastik so`n Ding gebaut um das Zeug direkt in die Ansaugbrücke zu bringen. Hat dann auch wieder enorm weiße Wolken geschmissen.

Da ich mittlerweile auch schon älter geworden bin und mich daher ein kleiner Umweltengel entwickelt hat, habe ich die die Bremsflüssigkeit mit Diesel durchmischt, was die Nebelentwicklung - naja, ein wenig - gehemmt hat. Egal durch den Diesel konnte das Zeug wenigstens auch noch ein wenig vernebelter eingeführt werden.

Ist dasselbe ... und Bremsflüssigkeit habt Ihr ja alle im Regal. Allerdings wenn Ihr die Bremsflüsigkeit erst kaufen müßt, dann könnt Ihr auch gleich das TuneUp nehmen.

Grüße vom Turm
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Wonninet »

tuneup und kat = :D

Bremsflüssigkeit + Diesel + Kat = :o
Benutzeravatar
Turm

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Turm »

Wonninet hat geschrieben:tuneup und kat = :D

Bremsflüssigkeit + Diesel + Kat = :o


Nööö, über den Hauch lacht der Kat doch nur. Ich halte da doch nicht minutenlang rein! Wenn das Zeug erstmal verbrannt ist, kommt`s doch nur noch in Spurenelementen an. Hätte auch Benzin nehmen können - habe aber dann doch ein wenig Angst im Falle einer eventuellen Fehlzündung bekommen. Wichtig ist nur, daß da mal keine Zündkerze völligst absäuft, denn das dadurch in einer Vielzahl von Verbrennungstakten durchgehende Benzin läßt den Kat dann doch ein wenig heiß werden. Das kann Dir bei TuneUp aber auch passieren.

Grüße vom Turm
Benutzeravatar
Christian19

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Christian19 »

CruiserY2K hat geschrieben:
Zu Opel, TUNAP 333 kaufen - nix anderes nur dieses Zeug kaufen!!!
Opel verkauft gerne eine 2 Flasche Systemreiniger TUNUP 172 oder 172 - das ist ein Kraftstoffzusatz den Du nach der eigentlichen Reinigung in den Tank kippen kannst, dann sollte man Super Plus tanken.

Hi

Dieser 2te Reiniger den man in den Tank kippt,ist das der reiniger um die Einspritzdüsen zu reinigen?

Wenn nicht haste evt. den genauen Namen von dem Artikel?

Dann werd ich mir das Zeug am Montag kaufen und gleich reinkippen :) )

EDIT:
Das Abgasrückfürventil - AGR
30.08.2004 von hawk

Die häufigsten AGR-System-Fehler sind nicht öffnende bzw. nicht schließende Ventile. Nicht schließende Ventile führen zu den bekannten Fehlern wie Teillastruckeln, schlechtem Leerlaufverhalten und fehlender Leistung. Nicht öffnende Ventile bleiben meist unbemerkt, können aber unter ungünstigen Umständen zu Motorschäden führen.

Ich habe auch sehr leichte Drehzahlschwankungen.Aber ich habe eine *gg*.

Alleine dafür würde sich diese Spühlung schon bezahlt machen.

Wo wir nun dabei sind.

Was gibt es noch für Mittel womit man bestimme Teile reinigen muss !
Sprich die für den Motor sehr wichtig sind und die immer gewartet werden müssen!
Benutzeravatar
Christian19

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Christian19 »

:whistling:
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Bei Ventilspühlung Scheiße gebaut !!

Beitrag von Wonninet »

du bist aber auch einspritzventilfetischist. glaub ma die benzinzusätze werden so gut wie gar nichts reinigen und die chance das du bemerkenswerte ablagerungen in den Düsen hast is auch eher gering...
das einzige was du am motor reinigen musst ist das öl, dafür gibts ölwechselintervalle :) fürs benzin nen benzinfilter un ich würds persönlich auch nicht übertreiben mit dem reinigungswahn oder ständig so ne ventilspülung machen.. mal ok aber zuviel ist selten gut
Antworten