Sprtlichkeit hat einen Namen: VW Bulli

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Antworten
Benutzeravatar
Fast Freddy

Sprtlichkeit hat einen Namen: VW Bulli

Beitrag von Fast Freddy »

Ja ja die Schweizer...

Auf der Rennstrecke einfach mal nen Elise, DB9, WRX STi, M5 E34 und nen GT3 mit nem Turbo "Bulli" verblasen.

Seht selbst!

http://www.race-taxi.ch/rollout.avi
(2,31 min / 28 mb)

http://www.blinkerfluid.org/video/T1inLaSource-2.wmv
(2,03 min / 15 mb)

Technische Daten:
Typ: VW T1 (Split Window) 1962
Motor: luftgekühlter Leichtmetall-Sechszylinder von Porsche (993 Bi -Turbo)
Hubraum: 3.600 ccm
Leistung: Original 408 PS später ca. 500 PS
Getriebe: Mechanisches Sechsgang-Schaltgetriebe Typ 996 GT3 mit Kabelzug.
Bremsanlage: innenbelüftete und gelochte Scheiben, Original Porsche 993 Bi -Turbo mit ABS.
Fahrwerk: vorn und hinten Einzelradaufhängungmit höheneinstellbaren Federbeinen.
Einstellbare Stabilisatoren.
Lenkung: Servolenkung von Porsche ( 993 Bi -Turbo ).
Räder: Dreiteilige BBS Rennsportfelgen (8.5J x 18 vorn und 10J x 18 hinten)
Gewicht: Ca. 1600 Kg.

EDIT:
Weitere Infos und Bilder und Videos gibts hier:
http://www.race-taxi.ch
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sprtlichkeit hat einen Namen: VW Bulli

Beitrag von SPACE-X »

Geiles Gefährt und wer hat es erfunden? Natürlich die Schweizer

Gruss Marco
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Sprtlichkeit hat einen Namen: VW Bulli

Beitrag von Wonninet »

lol marco , ma abwarten was du noch so schaffst ;)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Sprtlichkeit hat einen Namen: VW Bulli

Beitrag von The Alchemist »

sieht das nur so aus, oder hat der Kennzeichen :o

sach net das die kiste strassenzugelassen ist... hammerhart wie der abgeht...

mfg. Flo
Benutzeravatar
ShoG

Re: Sprtlichkeit hat einen Namen: VW Bulli

Beitrag von ShoG »

nein das sieht nicht so aus, das ist so

die schweizer hams (noch) teils einfacher mitte mfk (tüv)...je nach kanton (?) halt ;)
Antworten