ich hatte das problem mit der Eintragung auch und ich habe mich ordentlich informiert.
Ich habe ein K&N 57i Kit (Gutachten) verbaut mit einem Jetex-Fortex Sport ESD (ABE TÜV-Frei).Mit dieser Kombination bin ich dann auch zum TÜV und der hat sich das alles genau angesehen und dann auch eingetragen.
Ich habe dann aber erst 2 Monate später gesehen, das im Fahrzeugschein steht "Nur in verbindung mit einer Motordämmatte und Seriennauspuffanlage.Da war ich natürlich ein bisschen verwirrt.
Dann bin nochmal zum TÜV gefahren,hab mir meinen Tüver geschnappt und mal nachgefragt,was das denn soll.
Er hat mir das dann mal ausführlich erklärt: In dem Gutachten vom Sportluftfilter steht (weitere Umrüstmaßnahmen bzw. Kombinationen haben keine Einschränkungen).Das heißt,ich kann den Sportluftfilter mit allen Auspuffanlagen der Welt fahren. Aber,in der ABE vom Sport ESD steht ( bei veränderten Fahrzeugen wie z.B. Fahrzeugtieferlegung und Motortuning ist eine Einschränkung des Ersatzschalldämpfers nicht ausgeschlossen). Da der Sportluftfilter unter Motortuning fällt,ist es natürlich nicht erlaubt.Der Tüver hat gesagt,er habe mir das bei der Eintragung so erklärt,aber daran könnte ich mich erinnern.Dazu meinte er noch,er wollte an diesem Tag mal ein Auge zudrücken und mich nicht traurig vom Hof fahren lassen.

Er hatte noch gesagt, ich muss mir dann noch einfach eine Bestätigung vom ESD Hersteller holen,das der ESD mit dem Sportluftfilter Kit getestet wurde und die dan einfach immer mitführen.Die gibt es natürlich für meinen ESD nicht.

Also immer darauf achten,das in beiden ABE's oder Gutachten drin steht (weitere Kombinationen sind möglich).
Und zu der Frage: Ich kann dir nur das Kit von K&N 57i empfehlen. Hat eine sehr gute Qualität.