Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
irgendsontyp

Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von irgendsontyp »

Hi

ich habe gerade die entschärfte Version der MHV von mattig an meinen Tigra:

Bild


Nur reichen tut es mir nicht ganz-also habe ich bei EBay geschaut und mir die extreme MHV von Mattig geholt. Gutachten steht drin muss abgeschliffen werden :no: , das die Beleuchtungseinheiten nicht beeinflusst werden. Soweit sogut, ist ja alles bekannt. Nur wie weit muss die denn gekürtzt werden, das ein Prüfer sie mit beiden Augen zu drücken noch einträgt?
Hat jemand noch gut Formen dafür, die auch eingetragen sind?

Möcht um jeden mm kämpfen!!!!!
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von ruffy05 »

also orginal ist der extreme bb 45mm breit und ich habe meinen mit 40mm eingetragen bekommen! das ist so gut wie kein unterschied!

hier mal nen bild mit den momentanen 30mm breite (habe es auf 30 geschliffen, weil als ich beim tüv war, habe ich es mit nem küchemesser runtergeschnibbelt auf 40mm und so sah es auch aus :) )

hier nun der mit 30mm aber eingetragen ist 40mm!!!

Bild
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von Damnation »

Die 2 Stöpsle in der Motorhaube sind ja mal süüüüüüüüüß :D :p
Benutzeravatar
irgendsontyp

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von irgendsontyp »

Damnation hat geschrieben:Die 2 Stöpsle in der Motorhaube sind ja mal süüüüüüüüüß :D :p

Das denke ich mir auch - ist noch von der Vorbesitzerin (hatte nie Zeit gefunden das mal zu richten-Wohnungsumbau/Meisterschule, Freundin)- wenn ich eine vernüftige MHV eingetragen habe, wird das mit korrigiert. Wenn ich dann eh schonmal dabei bin - geht das auch die MHV auch zuzuspachteln oder reißt das später?

Wie siehts dann eigentlich mit dem TÜV aus wenn man die zuspachtelt?
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von Damnation »

das zuspachteln sollte vom Tüv aus keine Probleme bereiten.
aber normaleweise kriegst du mit der zeit risse an der stelle.
Kenne jemand der sogar noch extra GFK Matten drüber gelegt hat.
Soll aber auch nicht wirklich das wahre sein.
eben weil es dann unterschiedliche Materialien unterm Lack sind und
diese unterschiedlich arbeiten (bei Hitze und so)

Dann doch lieber nochmal mit einem Tüver flirten und versuchen dass er
dir welche aus Metall einträgt ;-)

mfg
Benutzeravatar
Tigra_blue

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von Tigra_blue »

Es stimmt schon das der böse Blick bei einigen Risse bekommt.
Bei meinem Tigra ist der böse Blick (GFK von Mattig) seit 2002 eingespachtelt und Lackiert und passieren tut da nicht -ausser das sich ein kleiner Rand im Lack gebildet hat (hat sich wohl der Spachtel gesetzt).
Bei meiner Freundin habe ich jetzt selber einen bösen Blick an Ihre Astra F Motorhaube geklebt und gespachtel. Hält auch wunderbar. Man sollte sich also einfach überlegen welchen Aufwand / Material man verwendet! Da ja Anschweißen eines bösen Blickes auch Arbeit ist!

Gruß Tigra_blue
Benutzeravatar
irgendsontyp

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von irgendsontyp »

Ich probier´s einfach auch.
Hast du GFK matten noch zusätzlich benutzt? oder nur Grob und feinspachtel?
Benutzeravatar
Tigra_blue

Re: Schablone oder bilder von eingetragender MHVs?

Beitrag von Tigra_blue »

Ich denke die Frage geht an mich?!
Ich habe den bösen Blick mit Karosseriekleber angeklebt und gleichzeitig damit den Spalt ein wenig verkleinert und habe dann Glasfaserspachtel genommen und danach Feinspachtel / Spitzspachtel und fertig...
Antworten