Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von Bjoernyy »

Mit tieferlegen bin ich mir noch nicht sicher, ein Kollege meinte,er würde es nach 2jahren bereuen das er tiefer ist!

Aber würde es denn auch ohne tieferlegen gut aussehen?

Ja mit den schwarzen Rückleuchten ist super, nur es gibt keine mehr zu kaufen, werden wohl nimmer hergestellt!

Nur in einem Laden hab ich gesehen, aber 169eur dafür ist bisschen viel,gell?

Diese rückleuchten meine ich

Bild
Benutzeravatar
noam

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von noam »

also ich möchte nie wieder nen so weiches fw fahren wie das serie!!!

und ich fahr 75/50! was vorn auf 95 runter ist und hinten 60
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von Beili »

Gibts auch für 159 ;) *g*

Aja achte bei anderen Rückleuchten immer auf das E-Prüfzeichen--->diese sind dann somit eintragungsfrei.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23010

noch was informatives

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=4736

da einge sicher auf diese Rückleuchten umsteigen werden, kannst du vielleicht günstige gebrauchte ergattern....
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von Bjoernyy »

also diese neuen gefallen mir nicht,
aber genau die meine ich, diese für 159eur :) obwohl wenn man glück hat, kriegt man sie für 149,-eur :)

Naja dann sag ich hier schonmal, wer seine alten gebrauchten plastik heckleuchten verkaufen möchte, kann sie mir gerne verkaufen :lol:
Benutzeravatar
SuperReal

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von SuperReal »

Hallo

Also ich würde auch nicht mehr auf mein FW verzichten wollen.

1. würde ich ein FW nei baun (da es sich noch setzt und du dann eventuell Probs mit fetten alus bekommen kannst)
2. Alus
3. Scheiben tönen
4. Heckleucten
5. Dachspoiler
6. Frontstange
7. Seitenschweller
8. Riegerheckansatz
Benutzeravatar
ET

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von ET »

SuperReal hat geschrieben:Hallo

Also ich würde auch nicht mehr auf mein FW verzichten wollen.

1. würde ich ein FW nei baun (da es sich noch setzt und du dann eventuell Probs mit fetten alus bekommen kannst)
2. Alus
3. Scheiben tönen
4. Heckleucten
5. Dachspoiler
6. Frontstange
7. Seitenschweller
8. Riegerheckansatz
Würde das fast genau so machen! Aber ich werd mir meine Scheiben net tönen lassen, keinen Dachspoiler drauf setzen, keine anderen Rückleuchten (außer vll die komplett roten) ranmachen. Aber das soll jeder für sich entscheiden, was man will und was net.
Würd noch Schrothgurte, Sportsitze, ... (innenraum halt, grad jetzt im Winter würd ich keine Felgen und Alus kaufen, bzw kaufen vll schon aber net einbauen.)

Würde das Fahrwerk auch zuerst reinmachen und dann erst setzen lassen, dann kannste n bisschen sparen und dir überlegen, was für Felgen-Reifen-Kombi du willst, mit Radhäuser ziehen oder ohne.

Mfg tobi

P.S. Will au nimmer auf mein Fahrwerk verzichten!!!
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von Bjoernyy »

Also ich höre hier überwiegend aus dem Thread heraus, das als 1. ein Fahrwerk her muss!

Nagut, was wäre denn da zu empfehlen, damit der Wagen noch alltagstauglich ist?

Eher 40/40 oder 60/40?

Und wie teuer ist sowas? Und wo am besten kaufen?
Benutzeravatar
Skar

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von Skar »

40/40
Bordsteine, Einfahrten und Huckel können so gemein sein :-(
Benutzeravatar
Bjoernyy

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von Bjoernyy »

bei 40/40 kriegt man damit schon probs?
Benutzeravatar
ET

Re: Tuning-Neuling: Womit fängt man am besten an?

Beitrag von ET »

Das kommt darauf an, ich hatte zuerst au n 40/40 Fahrwerk drinne und hab kaum n Unterschied zu meinem Serien-FW gesehen, da das sich schon so gesetzt hatte. Irgendwann hatte ich das FW satt, und hab mir n KW geholt, und jetzt hab ich ne schöne Keilform drin und kann s hoch und runterdrehen wie s mir gefällt (leider muss man dann immer Spur und Sturz einstellen lassen).
Also wenn de mehr au Keil stehst dann 60/40 und wenn s "dezent" sein soll 40/40. Kommt natürlich au immer drauf an, was für ne Marke, FK soll sich extrem setzten und H&R (bin mir nimmer sicher) fast gar net.

Mfg tobi
Antworten