Lederpflege für Dummies?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von 6Richtige »

Wir in der Autoaufbereitung reinigen das Leder erstmal gründlichst, und dann wird nur C1 Lederpflege verwendet. Saugutes Zeug, glänzt ned als wenn 5 kilo Fett drauf wären, sondern macht eine neuwertige, schimmernde und weiche Oberfläche. Zum Reinigen selbst, da verwenden wir Multiclean in fast 100%iger Konzentration. Damit bekommste ALLES aus den poren raus!!!


Bild Bild

PS: Lasst die Finger von dem Sonax-Scheiss !!!!! :o
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von Picmasta »

C1 Lederpflege verwende ich auch. Als ich das erste mal davon gelesen habe und die flasche gelesen habe, war ich skeptisch, weil das sich so nach NoName anhört und auch so aussieht.

Nach recherchen im Netz, habe ich aber herraus gefunden, dass es von Aufbereitern verwendet wird, und in der Oldtimer Scene der geheimtipp ist.

Ich bin zufrieden damit, aber wie schon gesagt wurde, es pflegt nur.

Als reiniger habe ich den von Sonax, aber der ist mist, so wirklich sauber werden sie sitze nicht. zumindest die beigen Tabaccositze. In den ritzen der Maserung sieht man eindeutig noch dreck an einigen stellen. :(


Gruß Pic
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von Corsa A »

Der Pero hat geschrieben:Für zwischendurch nehm ich so getränkte Tücher von Amor All.
Werd nächste Woche noch die Lederpflege Lotion von Sonax draufmachen.
Das amor all ist bequem und einfacxh,ist aber der größte scheissdreck. :D

Vorallem leute,die damit ihr kunststoff reinigen und es irgendwann mal lackiert haben wollen.....
Benutzeravatar
Abuse

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von Abuse »

Ich benutze für die Teilleder Sitzte auch die Lederpflege Lotion von Sonax. Klar das ist Kunstleder und nicht mal ein Jahr alt. Aber auf dem dunkeln Leder entstehen keine Reste und sauber wird es auch.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von Der Pero »

Corsa A hat geschrieben:Das amor all ist bequem und einfacxh,ist aber der größte scheissdreck. :D

Vorallem leute,die damit ihr kunststoff reinigen und es irgendwann mal lackiert haben wollen.....
Sind ja auch die Tücher für Leder ;)
Sag ja auch,dass es nur mal auf die schnelle ist.
Richtig sauber und pflegend ist das nicht.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von Corsa A »

Der Pero hat geschrieben:Sind ja auch die Tücher für Leder ;)
Sag ja auch,dass es nur mal auf die schnelle ist.
Richtig sauber und pflegend ist das nicht.
Is egal,die tücher fürs leder amchen das leder kapuu und fettig und die tücher für kuststoff veränder die oberfläche und amchen sie nahezu unlackierbar.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Lederpflege für Dummies?

Beitrag von Picmasta »

Ich habe mich letztens mit einem Kumpel über Lederpflege unterhalten. Er kauft sich immer die Lederpflege von Audi.

Eine Flasche kostet knapp 10€ meinte er und das zeug sei superklasse. vielleicht werde ich das mal testen, wenn meine C1 Lederpflege leer ist.

Hier mal ein Bild von ebay, dort ist es aber teurer.
Bild

Gruß Pic
Antworten