Springt schlecht an im winter

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dody0007

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Dody0007 »

Hallo!

Habe grade mal den kleinen mit ner starthilfe powerstation gestartet, und siehe da, er sprang wunderbar an!

werde mir wohl mal ne neue batterie zulegen müssen, ich meine die alte ist jetz auch schon 10 1/2 jahre alt.

danke für eure hilfe!

Dody
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Pöni »

Ich habe das Problem ähnlich. Meiner geht an und gleich wieder aus. Das ganze dreimal dann läuft er. Batterie ist neu, Kerzen sind neu und Schläuche vom Unterdruck sind auch alle darn. Ach ja, 10w40 ist auch drin. Ist aber schon immer so. Hab mich da schon dran gewöhnt. Ist das wirklich ein Problem, oder einfach normal beim Corsa?
Benutzeravatar
Monschi

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Monschi »

tach hatte mal dasselbe problem hatte dann den adac gerufen...der hatte sich das angeguckt vor beim motor is nen stecker bei dem die kontakte koridiert sind oder wie man das schimpft der hatte bei mir denn den stecker auseinandere gezogen und mit schleifpapier nen bissl bearbeitet..ich weis leider gerade ma nich wie der stecker heisst aber wenn ich gleich ma ne camera finde mach ich nen pic..
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Fasemann »

hmm 10 Jahre alte Batterie, da muss Opel echt nen guten Lieferanten haben :clapping:

Aber bei Winteranspringschwäche fehlt auch manchmal die Temperatur fürs STG, das der kleine Stecker in der Nähe der Lima im " Vergaser" beim 8V, beim 16 v ist er vorne seitlich im Thermostatgehäusse. Wenn der falsche /keine Werte bringt hast du keine Anfettung und er springt nur mit Gas an und fährt dann unwillig.
Benutzeravatar
stevie

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von stevie »

Dody0007 hat geschrieben:Hallo!

DIe Kerzen sind schon ewig drin. mess ich die zündkabel mit nem multimeter einfach auf widerstand durch, oder wie?


da würde ich an deiner stelle mal 4 neue kerzen rein machen.
die zündkabel kannst ganz einfach selber durchmessen. du stellst dein messgerät auf Kilo ohm ein und misst eins nach dem anderen durch und du sollst immer einen wert zwischen 3-20 Kilo ohm haben wenn das der fall ist sind alle vier kabel in ordnung :)

mfg stevie
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Pöni »

Das mit dem Stecker und mit Schleifpapier, das wir die Verteilekappe sein. Wenns da Nass oder Grünspan drin ist kann es Probleme geben. Da ist bei mir aber alles in Ordnung.
Benutzeravatar
Dody0007

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Dody0007 »

Hallo!

Batterie ist gewechselt! problem besteht immernoch!
der wagen macht beim start kurz nen aussetzter (auch öfters)! und rödelt dann noch nen bisschen bis er anspringt.
den fehlercode den ich übers tid auslesen kann, ist 95.
spannung am warmstartventil zu gering!

Könnt ihr mir helfen?
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von tuning_by_dani »

Dody0007 hat geschrieben:Hallo!

Batterie ist gewechselt! problem besteht immernoch!
der wagen macht beim start kurz nen aussetzter (auch öfters)! und rödelt dann noch nen bisschen bis er anspringt.
den fehlercode den ich übers tid auslesen kann, ist 95.
spannung am warmstartventil zu gering!

Könnt ihr mir helfen?
fehlercode kann man nicht übers tid auslesen!
der fehler 95 heist nur das ein andere radio drinne isch...
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Pöni »

Hast Du nen Sportluftfilter drin?
Benutzeravatar
Monschi

Re: Springt schlecht an im winter

Beitrag von Monschi »

So nene das meine ich nich ich meine dieses Hier"glaub ich" das es das war....is im linken motor raum links vom motor abba das sollte man glaub ich erkennen dadurch läuft irgendwie beim starten ne ganz geringe menge an strom .... und wenn die korodiert sind is eben scheisse.. :P aber versuch einfach ma den stecker da auseinander zu ziehen mit nem bissl schmirgel papier ran und denn nen paa mal zusammen stecken und auseinander ziehen.....


probieren geht über studieren wa :P

gute nacht[img]file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.jpg[/img]
[img]file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-2.jpg[/img][img]file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-3.jpg[/img][img]file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-4.jpg[/img][img]file:///M:/DCIM/100_FUJI/DSCF1262.JPG[/img]
[img]file:///M:/DCIM/100_FUJI/DSCF1262.JPG[/img][img]file:///C:/DOKUME%7E1/ADMINI%7E1/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/img]
Antworten