Kleiner Motor mit Wechselstrom
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kleiner Motor mit Wechselstrom
Hallo Technikfreak's!!
ich wollte einen kleinen Motor im Auto einbau der die Hutablage hoch und runter fahren lässt.
Nun mein Problem. Der Motor läuft mit Wechselstrom. Also wenn ich den an Plus und Minus das Kabel halte fährt er hoch und wenn ich die Kabel vertausche fährt er wieder runter.
Wie kann ich das jetzt am besten lösen? Wie kann ich den Motor am besten anschließen? Gibt es eine einfache Lösung dafür oder einen bestimmten Schalter.
Freu mich auf Antworten! Vielen Dank im Voraus.
Gruß
tuningtommy86
ich wollte einen kleinen Motor im Auto einbau der die Hutablage hoch und runter fahren lässt.
Nun mein Problem. Der Motor läuft mit Wechselstrom. Also wenn ich den an Plus und Minus das Kabel halte fährt er hoch und wenn ich die Kabel vertausche fährt er wieder runter.
Wie kann ich das jetzt am besten lösen? Wie kann ich den Motor am besten anschließen? Gibt es eine einfache Lösung dafür oder einen bestimmten Schalter.
Freu mich auf Antworten! Vielen Dank im Voraus.
Gruß
tuningtommy86
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Sollte sich ganz einfach mit ZWEI schaltern lösen lassen...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Moin!
das ist immernoch gleichspannung, auf ner steckdose wäre wechselspannung.
kannste mit schaltern lösen.
einfach 2 wechsel schalter, die du zwischen masse und Plus wechseln lässt.
oder einer von denen hier, ist ein wechsler mit 2 Schaltern in einem Gehäuse.

Die Pins in der Mitte gehen jeweils an den Motor, dann kommt einmal links plus und rechts minus und bei den anderen genau andersrum, dann wechselst du die polarität am motor und der läuft rauf bzw runter.
mfg. Flo
das ist immernoch gleichspannung, auf ner steckdose wäre wechselspannung.
kannste mit schaltern lösen.
einfach 2 wechsel schalter, die du zwischen masse und Plus wechseln lässt.
oder einer von denen hier, ist ein wechsler mit 2 Schaltern in einem Gehäuse.

Die Pins in der Mitte gehen jeweils an den Motor, dann kommt einmal links plus und rechts minus und bei den anderen genau andersrum, dann wechselst du die polarität am motor und der läuft rauf bzw runter.
mfg. Flo
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Hallo,
kannst du mir das noch ein bisschen näher beschreiben, wie du das machen würdest? Sollte ich die Kabel beide an Plus und Minus anschließen und da zwischen die Schalter?
Viele Grüße
tuningtommy86
kannst du mir das noch ein bisschen näher beschreiben, wie du das machen würdest? Sollte ich die Kabel beide an Plus und Minus anschließen und da zwischen die Schalter?
Viele Grüße
tuningtommy86
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
siehe Edit...
oder skizze:

um genau rauszufinden, was für ein motor das ist, such mal nach nen Typenschild oder so, müsste theoretisch irgendwo drauf kleben, da suchste dann nach irgendwas in richtung "12V DC" oder 12V mit 2 geraden strichen dahinter, sollte da "AC" oder so ne Welle hinter der Spannungsangabe stehen, ist doch ein wechselstrommotor.
mfg. Flo
oder skizze:

um genau rauszufinden, was für ein motor das ist, such mal nach nen Typenschild oder so, müsste theoretisch irgendwo drauf kleben, da suchste dann nach irgendwas in richtung "12V DC" oder 12V mit 2 geraden strichen dahinter, sollte da "AC" oder so ne Welle hinter der Spannungsangabe stehen, ist doch ein wechselstrommotor.
mfg. Flo
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Hallo Flo,
vielen Dank für deine Hilfe!!
So ein Schalter ist die Perfekte Lösung. Muss jetzt nur wissen wo ich den herbekomme. Hat der Schalter einen besonderen Namen?
Viele Grüße
tommy
vielen Dank für deine Hilfe!!
So ein Schalter ist die Perfekte Lösung. Muss jetzt nur wissen wo ich den herbekomme. Hat der Schalter einen besonderen Namen?
Viele Grüße
tommy
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Hi Flo,
danke für deine schöne Zeichnung. Da versteh ich das sogar
.
Leider wurde das Typenschild entfernt bevor ich den Motor bekommen habe. Werde das dann mal so versuchen, wie du es beschrieben hast. Aber ich noch mal kurz in der Ebaybeschreibung geschaut: Der Link
http://cgi.ebay.de/Druck-und-Zugmotor-b ... dZViewItem
Also es ist ein Gleichstrommotor. Wie du es gesagt hast.
Weist du wo ich so ein Schalter herbekomme?
Viele Grüße
tuningtommy86
danke für deine schöne Zeichnung. Da versteh ich das sogar

Leider wurde das Typenschild entfernt bevor ich den Motor bekommen habe. Werde das dann mal so versuchen, wie du es beschrieben hast. Aber ich noch mal kurz in der Ebaybeschreibung geschaut: Der Link
http://cgi.ebay.de/Druck-und-Zugmotor-b ... dZViewItem
Also es ist ein Gleichstrommotor. Wie du es gesagt hast.
Weist du wo ich so ein Schalter herbekomme?
Viele Grüße
tuningtommy86
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Hi,
mensch bist du schnell. Danke für den Link. Werde da gleich mal reinschaun.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
tommy
mensch bist du schnell. Danke für den Link. Werde da gleich mal reinschaun.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
tommy
Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom
Hi,
ich hab mal gerade bei Reichelt Elek. geschaut. Bei den
Elektrische Werte steht: Belastungsgrenze 250VAC 3A / 30VDC 4A
Kann ich das ruhig an das 12V Bordnetz anschließen?
Viele Grüße
tommy
ich hab mal gerade bei Reichelt Elek. geschaut. Bei den
Elektrische Werte steht: Belastungsgrenze 250VAC 3A / 30VDC 4A
Kann ich das ruhig an das 12V Bordnetz anschließen?
Viele Grüße
tommy