1998: Ein besch.. Jahrgang??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
Moin!!!
Mein Corsa ist auch ein 98er! War bisher auch nix schlimmeres dran, außer die bekannten Schwachstellen des x10xe! Karosserietechnisch ist alles TOP!!!
Er rennt und rennt und rennt und......
Mein Corsa ist auch ein 98er! War bisher auch nix schlimmeres dran, außer die bekannten Schwachstellen des x10xe! Karosserietechnisch ist alles TOP!!!
Er rennt und rennt und rennt und......
Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
Gisinog hat geschrieben:al
den zahnriemen sollte man laut opel alle 60000km wechseln, wenn ich nicht irre. meistens macht man bei diesem wechsel auch gleich die wasserpumpe sicherheitshalber mit rein, weil man dann perfekt an die rankommt. ausserdem ist es ja immer so das wenn man sie einmal nicht mit ersetzt, die dann ne woche nach dem riemenwechsel drauf geht und man nochmal alles zerlegen muss. btw. so teuer ist ne wapu nicht.
Tja, da hast du eigentlich Recht mit, nur in der jetzigen "Geiz-ist-geil" Ära, wird es dann meißtens doch nicht gemacht. Sind dann ja wieder zusätzliche Kosten. Also ich habe während der ganzen Lehrzeit nicht einmal die Wasserpumpe aus reiner "vorsicht" mitgewechselt. Bei den alten Motoren ohne Spannrolle wurde dann meißtens auch nur der Dichtring erneuert, wenn man zum Riemen spannen die Pumpe lösen mußte...
Zum eigentlichen Thema, glaubst du jetzt etwa, nur weil an deinem Auto die Wasserpumpe defekt ist, ist das komplette Modelljahr mist?! Das sind nun mal Verschleißteile und wie der Name schon sagt, "verschleißen" die.:wavey: Auch wenn dein Auto erst erst 75tkm gelaufen hat sind, ist er schon 8 Jahre alt und das ist immerhin 2 Jahre älter, als du deinen anderen hattest. Hast du deinen Zahnriemen denn schon mal wechseln lassen? Der wäre ja bei 60tkm fällig gewesen. Wenn nicht, dann sei froh, das er sich durch Gräusche bemerkbar gemacht hat und nicht plötzlich gerissen ist.
Also nicht gleich schimpfen, da kann dein kleiner auch nichts für. Hin und wieder muß man halt auch ein bischen rein investieren in so ein Auto.
Gruß Jens
Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
He Jens.. nee nee, nicht weil bei MIR was kaputt ist, ist der Jahrgang Schrott. Das habe ich nur mal so by the way gesagt bekommen, wenn ich sagte, oh ich hab jetzt nen 98-er Corsa.
Der hat ja keinen Zahnriemen sondern ne Steuerkette, insofern könnte, wenn dann die mit hin sein. Da er aber nur geschüsselt hat und normal gefahren, denkt man halt eher an was anderes (teueres).
Hm.. den Vergleich mit meinem alten, hast du irgendwie missverstanden. Erstes Corsi hatte ich nämlich 13-jährig (SEIN Alter
) übernommen und habe ihn DANN 6 schöne Jahre lang gefahren und der hat in der Zeit mehr als 100.000km allein mit mir abgerissen und hatte nie was ernstes.. da kommt mein neumodischen Krams wohl nicht ganz mit *gg*
LG!
Der hat ja keinen Zahnriemen sondern ne Steuerkette, insofern könnte, wenn dann die mit hin sein. Da er aber nur geschüsselt hat und normal gefahren, denkt man halt eher an was anderes (teueres).
Hm.. den Vergleich mit meinem alten, hast du irgendwie missverstanden. Erstes Corsi hatte ich nämlich 13-jährig (SEIN Alter

LG!
Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
Also ich kann zum 98er nur gutes sagen!
2001 mit "58tkm" gekauft und bis heute "126tkm" ohne Defekte durchgestanden!
Es sind sogar noch immer die ersten Brems-scheiben + beläge, erste Kupplung und und und!!! Trotz nicht grade Material schonender fahrten!
Gut der Leerlaufregler meldet sich jetzt und das AGR-Ventil will auch seine ruhe! Aber sonst mit den wichtigsten Wartungen ohne Probs durchgefahren!
Auf das mein Erster mir auch noch lange erhalten bleibt!

2001 mit "58tkm" gekauft und bis heute "126tkm" ohne Defekte durchgestanden!


Gut der Leerlaufregler meldet sich jetzt und das AGR-Ventil will auch seine ruhe! Aber sonst mit den wichtigsten Wartungen ohne Probs durchgefahren!
Auf das mein Erster mir auch noch lange erhalten bleibt!

Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
@gisinog
also meine macht noch keine geräusche...werd mich mal umschauen wegen riemen + pumpe, sind ja schliesslich mehr als doppelt so alt wie sie sein dürften
also meine macht noch keine geräusche...werd mich mal umschauen wegen riemen + pumpe, sind ja schliesslich mehr als doppelt so alt wie sie sein dürften
Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
@jens-GSi16v
ja da hast du leider recht, da sparen die leute an der wasserpumpe, und wie ich oben schon schrieb geht sie dann kurz darauf kaputt und muss auch noch ausgewechselt werden, d.h. schon wieder ne hohe rechnung im briefkasten. und dann heist es "dauernd geht an der karre was kaputt"... kaputtgespart
und als ich noch lehrling war und zahnriemen gemacht hab, hab ich halt dann immer an der pumpe gewackelt, und wenn die nur minimal spiel hatte hab ich halt zum meister gesacht das die auch neu gehört. war auch normalerweise kein problem. eher ein problem wärs wenn der kunde dann ne woche später wiederkäme und dann verärgert ist weil die pumpe nun doch kaputt ist, aber die böse werkstatt das nicht gemerkt hatte. somit, mach ich sie neu rein und bin fein raus
ja da hast du leider recht, da sparen die leute an der wasserpumpe, und wie ich oben schon schrieb geht sie dann kurz darauf kaputt und muss auch noch ausgewechselt werden, d.h. schon wieder ne hohe rechnung im briefkasten. und dann heist es "dauernd geht an der karre was kaputt"... kaputtgespart
und als ich noch lehrling war und zahnriemen gemacht hab, hab ich halt dann immer an der pumpe gewackelt, und wenn die nur minimal spiel hatte hab ich halt zum meister gesacht das die auch neu gehört. war auch normalerweise kein problem. eher ein problem wärs wenn der kunde dann ne woche später wiederkäme und dann verärgert ist weil die pumpe nun doch kaputt ist, aber die böse werkstatt das nicht gemerkt hatte. somit, mach ich sie neu rein und bin fein raus
Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
hm kann auch nur positives von meinem 98er berichten 
flügeltüren, 16 zöller, dicken ausbau

flügeltüren, 16 zöller, dicken ausbau

Re: 1998: Ein besch.. Jahrgang??
So, ist wieder da, der Kleine.. war in der Tat die Wasserpumpe und ne Keilrippenriemenspannvorrichtung, die Einzelteile (die kaputten) fahren jetzt auf auf dem Beifahrersitz mit und ich glaub, man hat uns auch gut behandelt.. also nicht zuviel oder zuwenig.
Hihi..und dass sie bei Opel selbstverständlich auch gesagt haben, nein, der ist gut, wie alle Jahrgänge.. ist ja klar.
Glaub ich ja auch.. aber es ist schon ganz gut, mal zu hören, dass andere eben auch so ein Auto haben und zufrieden sind.
Gerüchte verbreiten sich halt sch..schnell und ich hinterfrags halt ganz gern mal.
Und dann doch am besten da, wo die Fahrer entsprechender Kfz´s sind :wavey:
Danke also euch!
..und weiter gehts, mit Corsi, den man problemlos bei 5,1l/100km fahren kann (das macht ihn ja u.a. so unheimlich sympathisch
)
Hihi..und dass sie bei Opel selbstverständlich auch gesagt haben, nein, der ist gut, wie alle Jahrgänge.. ist ja klar.
Glaub ich ja auch.. aber es ist schon ganz gut, mal zu hören, dass andere eben auch so ein Auto haben und zufrieden sind.
Gerüchte verbreiten sich halt sch..schnell und ich hinterfrags halt ganz gern mal.
Und dann doch am besten da, wo die Fahrer entsprechender Kfz´s sind :wavey:
Danke also euch!
..und weiter gehts, mit Corsi, den man problemlos bei 5,1l/100km fahren kann (das macht ihn ja u.a. so unheimlich sympathisch
