Hallo,
ich habe einen Corsa B 1.4 16V mit einem Lexmaul Endschalldämpfer.
Der Klang ist zwar nicht schlecht, jedoch hätte ich das Auto gerne etwas lauter.
Jetzt habe ich hier schon gelesen, dass man sich in diesem Fall einen anderen Mittelschalldämpfer holen soll. Würde mal gerne wissen, welchen ihr mir empfehlen würdet. Es sollte laut sein, will ihn aber noch eintragen können.
Hab auch schon gehört, dass sich manche anstatt eines MSDs einfach ein durchgehendes Rohr verbauen. Wird nicht erlaubt sein, oder?
Im Voraus schonmal danke für eure Hilfe.
Kenne mich mit Autos noch nicht so aus^^
EDIT: Ah sorry! Hab eben nen anderen Thread gefunden, in dem schonwas dazu steht.
Lauter-> Welcher MSD ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Lauter-> Welcher MSD ?
oder holst dir einfach ne ebay mittelschalldämpfer original, möglichst einer von den billigeren, lackierst ihn von außen, damit hat sich des problem vom rost erledigt und nach ca 5-10k km hats dir alle stahlwolle rausgebrannt und du freust dich ^^ so wars zumindest bei mir
Re: Lauter-> Welcher MSD ?
ist aber auch eher selten, oder ?!Vangelis hat geschrieben:oder holst dir einfach ne ebay mittelschalldämpfer original, möglichst einer von den billigeren, lackierst ihn von außen, damit hat sich des problem vom rost erledigt und nach ca 5-10k km hats dir alle stahlwolle rausgebrannt und du freust dich ^^ so wars zumindest bei mir
Zu deiner frage: Nen durchgehendes rohr ist nicht erlaubt, ne möglichkeit wäre halt nen sport msd, oder die teure variante ne komplette anlage
mfg Daniel
Re: Lauter-> Welcher MSD ?
Holst dir den msd von Novus der macht gut lärm und is nich so Teuer ,oder gleich komplett für 399€
Re: Lauter-> Welcher MSD ?
also bei nem durchgangsrohr klingt der meist etwas blechern aber schon lauter, das war meine erfahrung. das is aber geschmacksache, der eine mags der andere net.kommt aber auch wieder auf den endschalldämper an.
was ich gehört habe is, dass die anlagen von mk-racing nicht schlecht sein sollen. schau doch da mal im i-net nach.
mfg leo
was ich gehört habe is, dass die anlagen von mk-racing nicht schlecht sein sollen. schau doch da mal im i-net nach.
mfg leo