vom einsteiger zum bessern
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
vom einsteiger zum bessern
Servus Leute ich bin a fan von eurem board besonders vom car hifi bereich eure tipps für einsteiger ham mich dazu gebracht beim umstig vom corsa in den tigra auch meine anlage zu wechseln! ja hab jetzt was ganz billiges pioneer boxen, jbl rolle und rto verstärker! aber des is ja dann vergangenheit wollte euch fragen was ihr von meiner neuen zusammenstellung haltet und wie des mim besten dämmen ist! Also zu meiner zusammenstellung:
headunit: is a Clarion DXZ558 RMP
Canton 3 wege komponentensystem RS 6-II ( hochtöner, 2x 13cm mitteltöner mit so ner kapsel zum hinten dranschrauben und 2x 30cm subs sind dabei!
Verstärker is a Hifonics Zeus ZS-6400 4 Kanal
zur verdratung die canton frequenzweichen ham 2 ein und 3 ausgänge 1 eingang für niedrigen frequenzbereich und einen für hohen frequenz bereich 1 ausgang für tieftoner 1 für mittel töner 1 für hochtöner!
stromkabel is a 25mm²hoffe des hällt die leistung aus die richtige absicherung hätt ja des kabel! so dann noch an kondensator hätt mir den pca-12000 von impulse vorgestellt mit 12 farad! und leitungen für lautsprecher 4mm² CU chich is halt bei mir dann doppelt geschirnt von sinusline hab bis jetzt keine probleme damit gehabt!
so meine fragen wern jetzt wass haltet ihr von der zusammensetzung?
1. verbesserungsvorschläge wern willkommen soll aber letzäntlich net so teuer werden!
2. wohin mit die 30cm tieftöner hät mir an doppelten boden vorgestellt wo jeder sub so 50l volumen hat!
Verstärker wer dann zwar in der reserve rad mulde aber mit luft öffnungen ( bin ja lüftungsbauer )
3. thema dämmung die mitteltöner ham zwar so kapseln dabei wo dann der hintere teil des lautsprechers dicht wäre ( also letztentlich keine luftverwiblungen aber was meint ihr dazu sollte ich noch zusätzlich dämmen ?
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN SCHON MAL MFG MAX!
headunit: is a Clarion DXZ558 RMP
Canton 3 wege komponentensystem RS 6-II ( hochtöner, 2x 13cm mitteltöner mit so ner kapsel zum hinten dranschrauben und 2x 30cm subs sind dabei!
Verstärker is a Hifonics Zeus ZS-6400 4 Kanal
zur verdratung die canton frequenzweichen ham 2 ein und 3 ausgänge 1 eingang für niedrigen frequenzbereich und einen für hohen frequenz bereich 1 ausgang für tieftoner 1 für mittel töner 1 für hochtöner!
stromkabel is a 25mm²hoffe des hällt die leistung aus die richtige absicherung hätt ja des kabel! so dann noch an kondensator hätt mir den pca-12000 von impulse vorgestellt mit 12 farad! und leitungen für lautsprecher 4mm² CU chich is halt bei mir dann doppelt geschirnt von sinusline hab bis jetzt keine probleme damit gehabt!
so meine fragen wern jetzt wass haltet ihr von der zusammensetzung?
1. verbesserungsvorschläge wern willkommen soll aber letzäntlich net so teuer werden!
2. wohin mit die 30cm tieftöner hät mir an doppelten boden vorgestellt wo jeder sub so 50l volumen hat!
Verstärker wer dann zwar in der reserve rad mulde aber mit luft öffnungen ( bin ja lüftungsbauer )
3. thema dämmung die mitteltöner ham zwar so kapseln dabei wo dann der hintere teil des lautsprechers dicht wäre ( also letztentlich keine luftverwiblungen aber was meint ihr dazu sollte ich noch zusätzlich dämmen ?
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN SCHON MAL MFG MAX!
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: vom einsteiger zum bessern
Hallo erstmal.
Also 25mm² sind sicherlich genug wenn man die bei der endstufe überhaupt untergeklemmt bekommt. 12Farad sind ein bischen viel was willst du damit kostet zu viel. Faustregel pro 100 Watt RMS 0,1 Farad.
Jetzt zum System. Denke 50 Liter sind zuviel. Das ganze System ist auf Free Air Betrieb ausgelegt, das heißt das es das ganze Kofferraumvolumen ausnutzt. Inner Kiste klingt das dann evt ein bissle Blöde. Der Mitteltöner hat eine eigenes Gehäuse umKlangverfälschungen zuvermeiden. Das braucht mann auchnicht extra Dämmen meine sogar das da immer ein bissle Schaumstoff oder Flece schon drin ist.
Meiner meinung nach ist aber Folgendes besser bzw passtbesser zur endstufe:
Frontsystem:Ein Focal 165A
http://cgi.ebay.de/Focal-165-A1-165-mm- ... dZViewItem
War übrigens sogar Testsieger. (Habe es drinn einfach nur geil)
und Als Sub einen Helix W12
http://cgi.ebay.de/Helix-W12-BR-Bassref ... dZViewItem
Auch TEstsieger Sogar Spitzenklasse.Geht gut ab das Ding
Natürlich solltest du dir Die LS und den Sub selber beim Fachmananhören.
Ich höre House Hardstyle und Tranceund das Ding schiebt gut Druck
evt auch noch diese LS:
http://cgi.ebay.de/RAINBOW-Green-Power- ... dZViewItem
Sind auchsehr sehr gut is halt Raibnbow und dazu diesen Sub:
http://cgi.ebay.de/RAINBOW-SUBWOOFER-TY ... dZViewItem
beides sind gute zusammenstellungen mit.
Sound zum Dämmen naja damit sind die Türen Heckklappe usw gemeint.
Alles schön mit Bitumenmatten bekleben aber die ausem car hifi bereichnit die teerpappe die stinktim sommer wenn se warmwird.
Hoffe konnte dir helfen
Also 25mm² sind sicherlich genug wenn man die bei der endstufe überhaupt untergeklemmt bekommt. 12Farad sind ein bischen viel was willst du damit kostet zu viel. Faustregel pro 100 Watt RMS 0,1 Farad.
Jetzt zum System. Denke 50 Liter sind zuviel. Das ganze System ist auf Free Air Betrieb ausgelegt, das heißt das es das ganze Kofferraumvolumen ausnutzt. Inner Kiste klingt das dann evt ein bissle Blöde. Der Mitteltöner hat eine eigenes Gehäuse umKlangverfälschungen zuvermeiden. Das braucht mann auchnicht extra Dämmen meine sogar das da immer ein bissle Schaumstoff oder Flece schon drin ist.
Meiner meinung nach ist aber Folgendes besser bzw passtbesser zur endstufe:
Frontsystem:Ein Focal 165A
http://cgi.ebay.de/Focal-165-A1-165-mm- ... dZViewItem
War übrigens sogar Testsieger. (Habe es drinn einfach nur geil)
und Als Sub einen Helix W12
http://cgi.ebay.de/Helix-W12-BR-Bassref ... dZViewItem
Auch TEstsieger Sogar Spitzenklasse.Geht gut ab das Ding
Natürlich solltest du dir Die LS und den Sub selber beim Fachmananhören.
Ich höre House Hardstyle und Tranceund das Ding schiebt gut Druck
evt auch noch diese LS:
http://cgi.ebay.de/RAINBOW-Green-Power- ... dZViewItem
Sind auchsehr sehr gut is halt Raibnbow und dazu diesen Sub:
http://cgi.ebay.de/RAINBOW-SUBWOOFER-TY ... dZViewItem
beides sind gute zusammenstellungen mit.
Sound zum Dämmen naja damit sind die Türen Heckklappe usw gemeint.
Alles schön mit Bitumenmatten bekleben aber die ausem car hifi bereichnit die teerpappe die stinktim sommer wenn se warmwird.
Hoffe konnte dir helfen
Re: vom einsteiger zum bessern
hallo,
mit der zusammenstellung von blackdevil wirst du denke ich mehr freude haben. ich meine das obere.
beim stromkabel würde ich dir gleich mal 35er empfehlen. dann hast du für später vorgesorgt. ich glaube die meisten hier haben die erfahrung gemacht, dass später eh noch was verändert oder aufgerüstet wird. dann spart man sich nochmal kabel ziehen. kostet auch nicht viel mehr.
da gibt es auch gute 35er sets von dietz.
headunit und amp gehen in ordnung.
vergiss bitte nicht, vorsichtshalber remote mit nem 2,5er kabel extra zu ziehen. um evtl. störgeräuschen vorzubeugen. kann ja manchmal vorkommen.
den woofer dann aber mit min. 6² verkabeln.
mit dem doppelten boden ist, finde ich, die beste lösung wenn man alltagstauglich bleiben will. außerdem sieht es halt nicht gleich jeder langfinger.
mfg
mit der zusammenstellung von blackdevil wirst du denke ich mehr freude haben. ich meine das obere.
beim stromkabel würde ich dir gleich mal 35er empfehlen. dann hast du für später vorgesorgt. ich glaube die meisten hier haben die erfahrung gemacht, dass später eh noch was verändert oder aufgerüstet wird. dann spart man sich nochmal kabel ziehen. kostet auch nicht viel mehr.
da gibt es auch gute 35er sets von dietz.
headunit und amp gehen in ordnung.
vergiss bitte nicht, vorsichtshalber remote mit nem 2,5er kabel extra zu ziehen. um evtl. störgeräuschen vorzubeugen. kann ja manchmal vorkommen.
den woofer dann aber mit min. 6² verkabeln.
mit dem doppelten boden ist, finde ich, die beste lösung wenn man alltagstauglich bleiben will. außerdem sieht es halt nicht gleich jeder langfinger.
mfg
Re: vom einsteiger zum bessern
also vielen dank für eure antworten!
aslo des sytem wid halt statt denn canon halt des was der 1. schreiber mir empfollen hat werden muss mal des anhören aber ich halt des gleiche wie er und die rolle wo i jetzt hab dröhnt halt wie sau! ich breucht wenn dann noch empfelungen zur dämmung wo eigentlich auch billig wäre will wenn dann des auto komplet ausernander nehmen und dann des blech halt dämen! denn w12 von helix kann man doch bestimmt auch in nem dopellten boden und im reserverad montieren! wieviel liter bräuchten dann der sub woffer! ich mags halt sehr dizent dann einbauen so dass man am anfang nichts sieht aber dann hört! also bedanke mich noch und zum verkabeln will ich jetzt doch silberne kabel verwenden mit vergoldeten anschlüssen! als kondensator soll 1 farad denke ich reichen aber impulse soll eigentlich da gut sein oder?
Also danke nochmal und wenn jemand noch vorschläge machen will ruig zu!
aslo des sytem wid halt statt denn canon halt des was der 1. schreiber mir empfollen hat werden muss mal des anhören aber ich halt des gleiche wie er und die rolle wo i jetzt hab dröhnt halt wie sau! ich breucht wenn dann noch empfelungen zur dämmung wo eigentlich auch billig wäre will wenn dann des auto komplet ausernander nehmen und dann des blech halt dämen! denn w12 von helix kann man doch bestimmt auch in nem dopellten boden und im reserverad montieren! wieviel liter bräuchten dann der sub woffer! ich mags halt sehr dizent dann einbauen so dass man am anfang nichts sieht aber dann hört! also bedanke mich noch und zum verkabeln will ich jetzt doch silberne kabel verwenden mit vergoldeten anschlüssen! als kondensator soll 1 farad denke ich reichen aber impulse soll eigentlich da gut sein oder?
Also danke nochmal und wenn jemand noch vorschläge machen will ruig zu!
Re: vom einsteiger zum bessern
was für kabel meinst du denn mit silbernen? wenn du cinch meinst, schau dir mal die "eagle cable mc50" an. kostet zwar 30€für ein paar. damit wirst du sicher keine störungen drin haben.
oder auch das "connection Audison bt2 500" für 19€ das paar.
wegen dämmen, würde ich sagen
- pro tür 10 bitumenmatten (auf 10x10cm geschnitten und überlappend verklebt) aufs blech (http://www.carhifi-shopping.de/pd145319 ... egoryId=14)
- türverkleidungen mit dämmpaste vn hinten einstreichen (z.b. brax exvibration)
- kofferraum 20 bitumen matten (v.a. in reserveradmulde)
(kannst auch das dach dämmen, um es perfekt zu machen, mußt aber nicht unbedingt, da du ja nicht so hohe lautstärken fährst.)
klar kannst du den w 12 in die reserveradmulde packen, er braucht geschlossen 22-30 L und im bassreflex 47 L.
mit dem dezent denke ich genause.
bin grad aber wegen zeitmangel noch an den planungen von meinemkofferraum.
die 2 amps sind zu groß, um sie beide mit woofer in den doppelten boden zu kriegen.
mfg
oder auch das "connection Audison bt2 500" für 19€ das paar.
wegen dämmen, würde ich sagen
- pro tür 10 bitumenmatten (auf 10x10cm geschnitten und überlappend verklebt) aufs blech (http://www.carhifi-shopping.de/pd145319 ... egoryId=14)
- türverkleidungen mit dämmpaste vn hinten einstreichen (z.b. brax exvibration)
- kofferraum 20 bitumen matten (v.a. in reserveradmulde)
(kannst auch das dach dämmen, um es perfekt zu machen, mußt aber nicht unbedingt, da du ja nicht so hohe lautstärken fährst.)
klar kannst du den w 12 in die reserveradmulde packen, er braucht geschlossen 22-30 L und im bassreflex 47 L.
mit dem dezent denke ich genause.
bin grad aber wegen zeitmangel noch an den planungen von meinemkofferraum.
die 2 amps sind zu groß, um sie beide mit woofer in den doppelten boden zu kriegen.
mfg
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: vom einsteiger zum bessern
ich sehe wir haben wieder einem geholfen hehe 

Re: vom einsteiger zum bessern
ja eigentlich schon aber eine kleine frage hätte ich da noch!
was were besser hoch und mittel töner über die vequenweiche oder
alles über einen speraten ausgang vom vertärker anzusteuern oder
würde dess vom klang bild keinen unterschied mehr machen weil ich
bin noch am überlegen eine hifoniks 2 kanal rein fürn sub zu nehmen und eine 4
kanal entwieder für front und heck komposystem oder für front seperat aber fürs verkabeln und auch fürn geldbeutel were des alles über die frqeunzweiche besser
aber 2x die rockford und denn helix sub im tigra ja des wer schon a leckeres klangerlebnis! wenn ich im juli oder so a mal anfage mit dem ausbau ( weil so lange möchte ich nach nem guten tigra ausschauhalten ) dann mach ich auf jeden fall fotos und die einstellerei mach ich dann vom fachmann der sollte sich da besser auskennen! aber trotzdem danke ihr habt mir sehr geholfen!
was were besser hoch und mittel töner über die vequenweiche oder
alles über einen speraten ausgang vom vertärker anzusteuern oder
würde dess vom klang bild keinen unterschied mehr machen weil ich
bin noch am überlegen eine hifoniks 2 kanal rein fürn sub zu nehmen und eine 4
kanal entwieder für front und heck komposystem oder für front seperat aber fürs verkabeln und auch fürn geldbeutel were des alles über die frqeunzweiche besser
aber 2x die rockford und denn helix sub im tigra ja des wer schon a leckeres klangerlebnis! wenn ich im juli oder so a mal anfage mit dem ausbau ( weil so lange möchte ich nach nem guten tigra ausschauhalten ) dann mach ich auf jeden fall fotos und die einstellerei mach ich dann vom fachmann der sollte sich da besser auskennen! aber trotzdem danke ihr habt mir sehr geholfen!
Re: vom einsteiger zum bessern
klarc kannst du es auch über separate amp-kanäle laufen lassen.
bandpass hat ja die hifonics. man muß halt dann verdammt gut einstellen bei der vollaktivanlage. aber du hast halt dann viel bessere möglichkeiten, alles auf das fahrzeug einzustellen.
andererseits ist es mit frequenzweichen viel einfacher und sie ist ja genau für das system ausgelegt und abgetrennt.
wieso denn noch 2 rockford zum w12 und welche denn?
mfg
bandpass hat ja die hifonics. man muß halt dann verdammt gut einstellen bei der vollaktivanlage. aber du hast halt dann viel bessere möglichkeiten, alles auf das fahrzeug einzustellen.
andererseits ist es mit frequenzweichen viel einfacher und sie ist ja genau für das system ausgelegt und abgetrennt.
wieso denn noch 2 rockford zum w12 und welche denn?
mfg
Re: vom einsteiger zum bessern
den w12 hab ich auch.... echt geiler bass. kann tief und auch sehr präzise. für den preis echt ein geiles Teil.
aber die endstufe sollte halt auch dementsprechend potent sein.
aber die endstufe sollte halt auch dementsprechend potent sein.
Re: vom einsteiger zum bessern
Also Nochmal ganz einfach
2x FOCAL 165 A1 ( Forne und Hinten )
1x Helix W12
1x Hifonics ZS4000 für SUB
1x Hifonics ZS6400 für LS
1x Kondensator 1 Farad von Impulse
LS Kabel 4 mm² Kupfer oder Verzinnt bin mir no net sicher was besser is
Für Sub 6 mm² --||--
Strom Kabel 35 mm²
HEADUNIT:
Clarion DXZ868RMP
DÄMMUNG:
1. Schicht Anti Drönmaten von Sinus Live 2. Schicht Nomal bloss a tick besser steht im shop von denn matten ^^
3. Schicht Schaumstoff für die Verkleidung zum Füllen
So ich hoffe jetzt jeder hats verstanden komm aus München
2x FOCAL 165 A1 ( Forne und Hinten )
1x Helix W12
1x Hifonics ZS4000 für SUB
1x Hifonics ZS6400 für LS
1x Kondensator 1 Farad von Impulse
LS Kabel 4 mm² Kupfer oder Verzinnt bin mir no net sicher was besser is
Für Sub 6 mm² --||--
Strom Kabel 35 mm²
HEADUNIT:
Clarion DXZ868RMP
DÄMMUNG:
1. Schicht Anti Drönmaten von Sinus Live 2. Schicht Nomal bloss a tick besser steht im shop von denn matten ^^
3. Schicht Schaumstoff für die Verkleidung zum Füllen
So ich hoffe jetzt jeder hats verstanden komm aus München