Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
Hallo an Alle,
Habe einen B-Corsa BJ 96, hab ein Autoradio von Clarion geschenkt bekommen und wollte es einbauen, weil mein altes SONY-Autoradio defekt ist, das Clarion ist ein ISO Radio aber beim Corsa fehlen die ISO-Stecker, das alte Sony war über Klemmen nur angeschlossen, habe zwar mittlerweile rausbekommen welche Drähte für die Lautsprecher sind, aber von den übrigen weiss ich nicht wie ich sie an den ISO-Stecker anschliesse wer kann mir helfen!!!!?????
Habe einen B-Corsa BJ 96, hab ein Autoradio von Clarion geschenkt bekommen und wollte es einbauen, weil mein altes SONY-Autoradio defekt ist, das Clarion ist ein ISO Radio aber beim Corsa fehlen die ISO-Stecker, das alte Sony war über Klemmen nur angeschlossen, habe zwar mittlerweile rausbekommen welche Drähte für die Lautsprecher sind, aber von den übrigen weiss ich nicht wie ich sie an den ISO-Stecker anschliesse wer kann mir helfen!!!!?????
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
hallo,
fahr in den nächsten hifi-laden und kauf dir den stecker für dein auto. der kostet knapp 10,- euro. alles andere ist murks...
eventuell dürfte dich dieser thread interessieren: http://forum.corsa-b.de/showthread.php?t=41298.
übrigens ist der thread im falschen bereich des forums. normalerweise gehört sowas hier rein: http://forum.corsa-b.de/forumdisplay.php?f=10.
fahr in den nächsten hifi-laden und kauf dir den stecker für dein auto. der kostet knapp 10,- euro. alles andere ist murks...

eventuell dürfte dich dieser thread interessieren: http://forum.corsa-b.de/showthread.php?t=41298.
übrigens ist der thread im falschen bereich des forums. normalerweise gehört sowas hier rein: http://forum.corsa-b.de/forumdisplay.php?f=10.
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
Na, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Iso-Stecker abgeknipst????
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
sorry, habe ich wohl missverstanden.
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
So hab ichs auch verstanden, aber wie war denn das alte radio angeschlossen?Scheppi hat geschrieben:Na, wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Iso-Stecker abgeknipst????
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
Über Klemmen, oder???
Naja, er kannn das neue radio genauso anklemmen oder alles auseinanderbauen und einen neuen Stecker anlöten, Ersatz sollte es ja auf dem Schrottplatz geben....
Oder kann man den ganzen Radiokabelbaum neu ziehen?
Naja, er kannn das neue radio genauso anklemmen oder alles auseinanderbauen und einen neuen Stecker anlöten, Ersatz sollte es ja auf dem Schrottplatz geben....
Oder kann man den ganzen Radiokabelbaum neu ziehen?
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
du kannst doch einfach nen neuen stecker für 3,füffzig dranmachen. neu ziehen wäre wohl etwas viel aufwand für ihn. die kabelfarben wirste hier im forum in der suche finden.
haste kein messgerät? damit bekommste die farben auch schnell raus.
haste kein messgerät? damit bekommste die farben auch schnell raus.
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
nee, der gehört ja zum innenkabelbaum, da was neu zu verlegen wäre ja total übertrieben... einfach nen isostecker kaufen, die gibt´s ja mit ca. 5cm draht oder halt wie erwähnt vom schrott rausschneiden und dann die kableüberreste vom kabelbaum verbinden...
wenn du keine ahnung davon hast, laß es machen... aber im prinzip ist es relativ einfach, zur not gibt´s ja auch stromlaufpläne hier in der suche...
wenn du keine ahnung davon hast, laß es machen... aber im prinzip ist es relativ einfach, zur not gibt´s ja auch stromlaufpläne hier in der suche...
Re: Brauche Hilfe beim Einbau eines Radios
Hallo Rimas79
wie Kons-Ti schon sagte das beste ist den Stecker mit
einem Stück Kabel aus nem Schrottwagen schneiden,
den bekommst du meißt für kleines Geld.
Du hast ja an dem Stecker dann die Farben die du dann
einfach mit den Farben deiner Kabel Farbgleich verbinden
mußt (Rot mit Rot,Schwarz mit Schwarz usw).
Verbinden kannst du entweder durch Löten oder mit Handels
üblichen Quetschverbindern.Abschließend kannst du das neue
Bündel mit Isolierband kommplett umwickeln .
Gruß coveragent0815
wie Kons-Ti schon sagte das beste ist den Stecker mit
einem Stück Kabel aus nem Schrottwagen schneiden,
den bekommst du meißt für kleines Geld.
Du hast ja an dem Stecker dann die Farben die du dann
einfach mit den Farben deiner Kabel Farbgleich verbinden
mußt (Rot mit Rot,Schwarz mit Schwarz usw).
Verbinden kannst du entweder durch Löten oder mit Handels
üblichen Quetschverbindern.Abschließend kannst du das neue
Bündel mit Isolierband kommplett umwickeln .
Gruß coveragent0815
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten: