vom einsteiger zum bessern
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: vom einsteiger zum bessern
Die Alubutyl-Matten bekommste hier :
http://www.carhifi-store-buende.de/shop .......................
http://www.carhifi-store-buende.de/shop .......................
Re: vom einsteiger zum bessern
hast ja recht, bloß ich persönlich nehme immer eine nummer größer als gefordert bei den kabeln.blue-2.2-caravan hat geschrieben:Also :
1.) LS-Kabel für Frontsystem : Willst mir ja jetzt net erzählen, dass man für 60W RMS ein 4mm² Kabel zieht ???Komm, bitte immer realistisch bleiben
2.) Bei Maximalleistung von 350W RMS am Woofer fließen ca. 30A.........was halt eigentlich nie auftritt, weil der Woofer net permanent zieht, sondern nur impulsweise..........bei einer Länge von max. 1m reicht ein 4mm² Kabel DICKE aus für den Woofer...........
Aber Jeder so, wie er es mag.........ich persönlich empfinde es als Humbug...........beim Woofer macht´s preislich ja noch net soooooviel aus, aber bei 10-15m LS-Kabel sind das schon ein paar Euros...........
jedem das seine.
mfg
Re: vom einsteiger zum bessern
das is halt alles immer eine Frage des Geldes aber 2.5er müsste locker ausreichen auch wenn er mal später ein wenig leistungsstärkere LS anschließen will.
Re: vom einsteiger zum bessern
Hallo,
will diesen thread hier mal nutzen da ihr euch ja zum teil auch über die access reihe von focal unterhalten habt. also ich habe die auch drin und bin jetzt nicht enttäuscht. jedoch hängen die bei mir an einer stegQM endsztufe mit 45 watt. bin davon jetzt noch nicht so voll überzeugt.hatte mir jetzt auch noch gebraucht nen Axton Sub geholt (allerdings keinne ich keine typenbezeichnung oder leistungsangaben aber ist ja nicht hanz so wichtig bei nem sub).
Also meine frage ziehlt darauf ab was ihr für die Focal Access so für Verstärker empfehlen könnt. wollte für den sub dann entweder die steg gebrückt nehmen (glaube 15mwatt) oder ebend eine 6 kanal endstufe um den sub gleich mit zu versorgen und platz sowie kabel zu soparen da der sub an die stelle des reserverades soll und der /die verstärker im doppelten boden verschwinden sollen.
Dann noch die frage weil ich mich damit nicht so sehr auskenne. habe in meiner HU die funktion alle klangeinstellungen zu deaktivieren so das man die frequenzweiche im verstärker nutzen kann. Haben das Alpine CDA 9847R (drei vorverstärkerausgänge und sub level control)
Was ist also sinnvoller, übers radio zu trennen oder über den verstärker? Momentan trenne ich übers radio da mir für die endstufe die nötigen steckbausteine für die frequenztrennung fehlen.
Wie ist das mit den Hochtönern, bleiben die an den frequenzweichen wenn über den verstärker getrennt werden soll oder kommen die direkt mit angeschlossen wie die TMT's auch?
Viele Fragen aber vielleicht erbarmt sich wer und klärt mich da mal etwas auf.
Musikgeschmack : höre eigentlich alles quer beet durch die bank. also Radio, Pop, Trance, Rock... Ich lege aber wert auf klare, unverzerrte Töne also wenn zb schiller läuft und mir da ne frauenstimme lieblich in den ohren säuselt
MFG
Bleifuß
will diesen thread hier mal nutzen da ihr euch ja zum teil auch über die access reihe von focal unterhalten habt. also ich habe die auch drin und bin jetzt nicht enttäuscht. jedoch hängen die bei mir an einer stegQM endsztufe mit 45 watt. bin davon jetzt noch nicht so voll überzeugt.hatte mir jetzt auch noch gebraucht nen Axton Sub geholt (allerdings keinne ich keine typenbezeichnung oder leistungsangaben aber ist ja nicht hanz so wichtig bei nem sub).
Also meine frage ziehlt darauf ab was ihr für die Focal Access so für Verstärker empfehlen könnt. wollte für den sub dann entweder die steg gebrückt nehmen (glaube 15mwatt) oder ebend eine 6 kanal endstufe um den sub gleich mit zu versorgen und platz sowie kabel zu soparen da der sub an die stelle des reserverades soll und der /die verstärker im doppelten boden verschwinden sollen.
Dann noch die frage weil ich mich damit nicht so sehr auskenne. habe in meiner HU die funktion alle klangeinstellungen zu deaktivieren so das man die frequenzweiche im verstärker nutzen kann. Haben das Alpine CDA 9847R (drei vorverstärkerausgänge und sub level control)
Was ist also sinnvoller, übers radio zu trennen oder über den verstärker? Momentan trenne ich übers radio da mir für die endstufe die nötigen steckbausteine für die frequenztrennung fehlen.
Wie ist das mit den Hochtönern, bleiben die an den frequenzweichen wenn über den verstärker getrennt werden soll oder kommen die direkt mit angeschlossen wie die TMT's auch?
Viele Fragen aber vielleicht erbarmt sich wer und klärt mich da mal etwas auf.
Musikgeschmack : höre eigentlich alles quer beet durch die bank. also Radio, Pop, Trance, Rock... Ich lege aber wert auf klare, unverzerrte Töne also wenn zb schiller läuft und mir da ne frauenstimme lieblich in den ohren säuselt

MFG
Bleifuß
Re: vom einsteiger zum bessern
1.) 45W RMS für Lautsprecher mit 60W RMS ist ein bissl wenig 
2.) Ein Axton-Sub ist nicht das Gelbe vom Ei............vielleicht mal nach was Gescheitem umschauen
3.) Als Endstufe wäre vielleicht eine SRx3 oder SRx4 von Audison zu empfehlen........solltest vielleicht deinen Musikgeschmack noch posten.......die Audison-Stufen "entschärfen" auf jeden Fall die Hochtöner vom Focal-System
4.) Wenn eine Trennung über´s Radio möglich ist, dann sollte man das auch da machen..........weil halt wesentlich genauer........die Regler an den Stufen sind sehr ungenau einzustellen.........vor Allem ohne Mess-Equipment
5.) Hochtöner bleiben bei DEINER Variante an den Weichen dran...........mit den Trennfrequenzen stellst du nur einen Hochpassfilter für das komplette Frontsystem ein........damit es von Bassbereich getrennt wird..........den Rest macht die passive Weiche

2.) Ein Axton-Sub ist nicht das Gelbe vom Ei............vielleicht mal nach was Gescheitem umschauen

3.) Als Endstufe wäre vielleicht eine SRx3 oder SRx4 von Audison zu empfehlen........solltest vielleicht deinen Musikgeschmack noch posten.......die Audison-Stufen "entschärfen" auf jeden Fall die Hochtöner vom Focal-System

4.) Wenn eine Trennung über´s Radio möglich ist, dann sollte man das auch da machen..........weil halt wesentlich genauer........die Regler an den Stufen sind sehr ungenau einzustellen.........vor Allem ohne Mess-Equipment
5.) Hochtöner bleiben bei DEINER Variante an den Weichen dran...........mit den Trennfrequenzen stellst du nur einen Hochpassfilter für das komplette Frontsystem ein........damit es von Bassbereich getrennt wird..........den Rest macht die passive Weiche

Re: vom einsteiger zum bessern
Mahlzeit !
Also Ich hab z.Z. In meinem Tigra A Nen Rodek Kasten Drin !
Als Endstufen nutze ich eine die crunch PZ 225.4 !
und ich finde , das macht schon ordentlich druck !
sagt mir mal eure meinung dazu !
MFG
BIKER1885
Link Rodek: http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... 445&cf=itc
Link Crunch: http://cgi.ebay.de/Crunch-PZ-225-4-kost ... dZViewItem
Also Ich hab z.Z. In meinem Tigra A Nen Rodek Kasten Drin !
Als Endstufen nutze ich eine die crunch PZ 225.4 !
und ich finde , das macht schon ordentlich druck !
sagt mir mal eure meinung dazu !
MFG
BIKER1885
Link Rodek: http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... 445&cf=itc
Link Crunch: http://cgi.ebay.de/Crunch-PZ-225-4-kost ... dZViewItem
Re: vom einsteiger zum bessern
was soll man dazu sagen. normales ACR einsteiger-equipment halt 

Re: vom einsteiger zum bessern
Naja, Druck ist nicht Alles !!!
Kommt ja noch mit drauf an, wie sauber und kontrolliert der Druck ist und wie der Woofer mit dem Frontsystem harmoniert................
Ich muss ehrlich sagen : Ich hab´ keinen Druck............dafür ist meine Anlage absolut nicht ausgelegt............bei müssen die Kiddies am Straßenrand nicht wissen, dass ich mein Radio anhabe
Kommt ja noch mit drauf an, wie sauber und kontrolliert der Druck ist und wie der Woofer mit dem Frontsystem harmoniert................
Ich muss ehrlich sagen : Ich hab´ keinen Druck............dafür ist meine Anlage absolut nicht ausgelegt............bei müssen die Kiddies am Straßenrand nicht wissen, dass ich mein Radio anhabe

Re: vom einsteiger zum bessern
also der bass kommt sehr sauber rüber !
hab leider noch die originalen LS drin , kommt aber nächstes jahr dann !
denk ma so nen 2 wege sys. vorne und 2-wege LS hinten , !
das reicht mir dann auch !
hab leider noch die originalen LS drin , kommt aber nächstes jahr dann !
denk ma so nen 2 wege sys. vorne und 2-wege LS hinten , !
das reicht mir dann auch !

Re: vom einsteiger zum bessern
des is halt genau des was ich nimmer drin haben will hat ja eigentlich jeder mag eher was professionelles ham des man auch hört! das wenn die kumpels mal in meinem mitfahren glei an konzert genuss haben! also die audison würd mir gut gefalln mag halt aber fürs erste denn Helix w12 sub a drüber laufen lassen!
Und dann a enstufe hollen die fürn optimalen druck auch geeignet ist!
wirds aber erst nacherinander alles machen! erst mal des auto hab mir an tigra a von 2001 angeschaut der würd mir schon mal gefallen, dann bau i alles so ein auch mit doppelten boden das i dann des vorhandene montieren kann und dann einfach wechseln kann! so wer jetzt mein plan des geld nacheinander für was gutes auszugeben!
Und dann a enstufe hollen die fürn optimalen druck auch geeignet ist!
wirds aber erst nacherinander alles machen! erst mal des auto hab mir an tigra a von 2001 angeschaut der würd mir schon mal gefallen, dann bau i alles so ein auch mit doppelten boden das i dann des vorhandene montieren kann und dann einfach wechseln kann! so wer jetzt mein plan des geld nacheinander für was gutes auszugeben!