keine tüv plakette wegen servopumpe
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
Also ich hab rundum 215 drauf und finde das es sehr leicht geht, ernsthaft
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
Also Servopumpe tauschen ist nicht so ein Ding.
Was am Kostspieligsten ist ist die Pumpe selber! Ev. kann man sie im Austausch haben dann kostet die Servopumpe etwa einen 1/3 vom Neupreis!
Gruss Marco
Was am Kostspieligsten ist ist die Pumpe selber! Ev. kann man sie im Austausch haben dann kostet die Servopumpe etwa einen 1/3 vom Neupreis!
Gruss Marco
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
Hi
Sicherlich ist das Problem nicht behoben aber man hat erstmal Tüv.
Und dann kann man doch auf eine neue Pumpe sparen?^^
Ich weiß ja nun nicht was die kostet aber billig ist sie bestimmt nicht.
Meine Servopumpe geht auch schwerer als die vom VW Sharan aber das ist wohl normal?!
MfG
Christian
Sicherlich ist das Problem nicht behoben aber man hat erstmal Tüv.
Und dann kann man doch auf eine neue Pumpe sparen?^^
Ich weiß ja nun nicht was die kostet aber billig ist sie bestimmt nicht.
Meine Servopumpe geht auch schwerer als die vom VW Sharan aber das ist wohl normal?!
MfG
Christian
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
Hatte meine Servopumpe letztens auch am "LECKEN"!!!
Probier mal die anschlüsse oben mit viel Gefühl nachzuziehen!!! Bei mir wars dass schon!!!
Probier mal die anschlüsse oben mit viel Gefühl nachzuziehen!!! Bei mir wars dass schon!!!
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
das beim tigra die servolenkung total schwergängig ist, sollte wohl bekannt sein...
also was ich so sagen kann, ist das beim corsa meine freundin nicht so, und beim astra f von mama auch nicht... da geht das schön einfach
und am neuen vectra denkste da haste nix was du drehst
laut foh ist aber alles in ordnung... ist halt nunmal so
greez alex
also was ich so sagen kann, ist das beim corsa meine freundin nicht so, und beim astra f von mama auch nicht... da geht das schön einfach

und am neuen vectra denkste da haste nix was du drehst

laut foh ist aber alles in ordnung... ist halt nunmal so
greez alex
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
Also, ich war letztes Jahr im Sommer in der Werkstatt, da haben die schon gesagt, dass die undicht ist.
Bin aber weiter gefahren, da ich nichts gemerkt habe.
Anfang diesen Jahres ging die Lenkung dann aber extrem schwer und ich hab auch schöne Flecken auf dem Boden hinterlassen, wenn ich irgendwo gestanden habe.
Hab dann ne neue bekommen (90,00 € Einbau, aber in ner befreundeten Werkstatt und die Servopumpe sollte bei Opel irgendwas um die 300,00 € kosten, hab meine aber für 150,00 € bekommen)
Die Werkstatt hat dann beim Einbau auch gesagt, dass die so gut wie total im A**** war.
Wenn euch das weiter hilft..........
Bin aber weiter gefahren, da ich nichts gemerkt habe.
Anfang diesen Jahres ging die Lenkung dann aber extrem schwer und ich hab auch schöne Flecken auf dem Boden hinterlassen, wenn ich irgendwo gestanden habe.
Hab dann ne neue bekommen (90,00 € Einbau, aber in ner befreundeten Werkstatt und die Servopumpe sollte bei Opel irgendwas um die 300,00 € kosten, hab meine aber für 150,00 € bekommen)
Die Werkstatt hat dann beim Einbau auch gesagt, dass die so gut wie total im A**** war.
Wenn euch das weiter hilft..........
Re: keine tüv plakette wegen servopumpe
so hab auch mal ne frage. was kann kaputt sein. Servo geht gar nimmer wenn man einlenkt knackt es wie wenn was irgendwo sau. Vergleichbar wie bei so einer Holzrätsche. Kam von einem moment auf den anderen nach ca. 50 km autobahn auf der abfahrt.