Hey,
Stell das Trockensalz besser in dein Auto!!
Kann sein das du sonst eventuell einen Modergeruch im Frühjahr hast.
Die Feuchtigkeit kann durch dieLuftzufuhr ins Fahrzeuginnere gelangen
und ich glaube nicht das du über so viel Salz verfügst um die Garage zu entfeuchten!
Welche Vorbereitungen für Winterschlaf?
Re: Welche Vorbereitungen für Winterschlaf?
das mit dem trockensalz hab ich noch nie gehört. woher bekomme ich das oder ist das handelsüberliches salz ausm Aldi 

Re: Welche Vorbereitungen für Winterschlaf?
20 duftbäume, 80kg trockensalz, 40Dosen Schuhdeo und das auto is fit fürn winter. wie schaffen manche menschen das ohne die ganzen sachen? 

Re: Welche Vorbereitungen für Winterschlaf?
versuchs mal mit chinesischen duftstäbchen




Re: Welche Vorbereitungen für Winterschlaf?
hm...
also die sache mit dem salz machen wohl viele. hab ich zumindest so in meinem umfeld gehört. ob es tatsächlich was bringt das müsste man mit einem messgerät nachmessen.
rein theoretisch macht die sache mit dem salz schon sinn. das salz wird auch feuchter als normal.
doch 1.
sollte man die türen geschlossen halten wenn man sich schon tonnen von salz ins auto stellt. denn durch eine "angelehnte tür" strömt immer neue frischluft ins auto rein die natürlich feucht ist. also "kochsalzlösung" für den ar....
ps.: die gummis mit einem flegemittel kurz einreiben reicht vollkommen aus!
2. selbst wenn die türen alle dicht sind, die türen sind schließlich nicht die einzige öffnung die eine fahrgastzelle besitzt. also wird durch die kabelöffnungen zum motorraum oder die kondenzwasseröffnungen im kofferraum IMMER frische luft in die fahrgastzelle strömen. also "kochsalzlösung" wieder für den ar....
und 3. das fahrzeug aufbocken und andere reifen draufziehen und am besten noch reifenwärmer draufmachen macht natürlich aus sinn wenn man in der F1 mitfährt!
würde sagen, die sommerreifen mit stickstoff befüllen reicht vollkommen aus.
oder bei normeler luft einfach den reifendruck leicht erhöhen. (ca. 3,0 bar)
doch mal ganz ehrlich, so wie ich hier einige einschätze braucht man jedes jahr eh einen frischen satz sommerreifen. also das auto auf dem alten satz überwintern lassen und im frühjahr neue gummis drauf und ende.
also die sache mit dem salz machen wohl viele. hab ich zumindest so in meinem umfeld gehört. ob es tatsächlich was bringt das müsste man mit einem messgerät nachmessen.
rein theoretisch macht die sache mit dem salz schon sinn. das salz wird auch feuchter als normal.
doch 1.
sollte man die türen geschlossen halten wenn man sich schon tonnen von salz ins auto stellt. denn durch eine "angelehnte tür" strömt immer neue frischluft ins auto rein die natürlich feucht ist. also "kochsalzlösung" für den ar....
ps.: die gummis mit einem flegemittel kurz einreiben reicht vollkommen aus!
2. selbst wenn die türen alle dicht sind, die türen sind schließlich nicht die einzige öffnung die eine fahrgastzelle besitzt. also wird durch die kabelöffnungen zum motorraum oder die kondenzwasseröffnungen im kofferraum IMMER frische luft in die fahrgastzelle strömen. also "kochsalzlösung" wieder für den ar....
und 3. das fahrzeug aufbocken und andere reifen draufziehen und am besten noch reifenwärmer draufmachen macht natürlich aus sinn wenn man in der F1 mitfährt!
würde sagen, die sommerreifen mit stickstoff befüllen reicht vollkommen aus.
oder bei normeler luft einfach den reifendruck leicht erhöhen. (ca. 3,0 bar)
doch mal ganz ehrlich, so wie ich hier einige einschätze braucht man jedes jahr eh einen frischen satz sommerreifen. also das auto auf dem alten satz überwintern lassen und im frühjahr neue gummis drauf und ende.
Re: Welche Vorbereitungen für Winterschlaf?
diesem punkt hier kann ich zu 110% zustimmen, nen reifen der 3-4monate bei erhöhtem luftdruck aufm auto steht macht keine probleme und bekommt dadurch auch keine beulen, dellen oder sonstiges... jedoch sollte man den druck erhöhen. die meisten bewegen ihr auto eh im winter hin und wieder oder basteln dran rum also ist das wohl hinfälligturbo~tigra hat geschrieben:
und 3. das fahrzeug aufbocken und andere reifen draufziehen und am besten noch reifenwärmer draufmachen macht natürlich aus sinn wenn man in der F1 mitfährt!
würde sagen, die sommerreifen mit stickstoff befüllen reicht vollkommen aus.
oder bei normeler luft einfach den reifendruck leicht erhöhen. (ca. 3,0 bar)