Kunstleder kaputt!

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
autobau

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von autobau »

Ich hab hier ne Dose Pattex Kraftkleber Classic Hochwärmefest stehen ne 300g Dose kostet im Extra 6,67€. Da steht allerdings drauf: Nicht geeignet u.a. für Styropor, PP, Pe und Weich- PVC. Der Pattex lässt sich aber super mim Pinsel verarbeiten: Aufpinseln, trocknen lassen, anhalten und gut festdrücken. Ich benutz den für meinen doppelten Boden. also Holz und Filz hält Bombe.
Benutzeravatar
CrazyTigra

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von CrazyTigra »

Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von fensterwischer »

moin hab jetzt nicht jeden beitrag gelesen aber der sprühkleber von würth ist absolut unübetroffen spitze!! hab nen großteil meiner teile jetzt damit bezogen und da hält alles und das leder wurd auch nicht angegriffen.
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von CorsaC20NE »

fensterwischer hat geschrieben:moin hab jetzt nicht jeden beitrag gelesen aber der sprühkleber von würth ist absolut unübetroffen spitze!! hab nen großteil meiner teile jetzt damit bezogen und da hält alles und das leder wurd auch nicht angegriffen.
wie siehts da aus mit der Temperaturbeständigkeit``????
Und meine Türpappe soll mit einem Teil bezogen werden, also ohne Naht. Der muss dann schon einiges halten weil ich kräftig ziehen muss! :clapping:
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

Moin Leute,

habe oben gelesen, dass einer von Euch Sprühkleber verwendet hat.

Also aus meiner Erfahrung muss ich sagen, dass Sprühkleber (zumindest fürn´ Dachhimmel) nicht so der Hammer ist - Mein Sattler hat auch erst Sprühkleber genommen, und dann hat sich leider das Leder vom Himmel gelöst - Jetzt habe ich seit 3 Jahren flüssigen Kleber drauf bzw. drunter und das hält bombig.
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von [ForgottenHero]** »

da muss ich meinem vorposter absolut recht geben. hab meinen himmel auch mit alkantara gemacht und so langsam hängts an n paar ecken runter. werd mir jetzt auch mal n richtigen kleber besorgen und das ganze nochmal in angriff nehmen.
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von CorsaC20NE »

Habs erneut probiert.
Wieder nix.....
Ausgerastet.......
Verkleidung zusammengeschlagen....
Container auf.....
Scheisse rein......
Container zu....... :blink: :blink:
Benutzeravatar
saeland

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von saeland »

Corsa16V99 hat geschrieben:Habs erneut probiert.
Wieder nix.....
Ausgerastet.......
Verkleidung zusammengeschlagen....
Container auf.....
Scheisse rein......
Container zu....... :blink: :blink:
was genau hat denn net gefunzt ? :blink:
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von CorsaC20NE »

saeland hat geschrieben:was genau hat denn net gefunzt ? :blink:
der pattex war der gleiche scheiss.
leder kaputt, und kleben tut der au net richtig.
Und doch: Ich hab die ablüftzeit beachtet. Und ja ich hab in beidseitig aufgetragen...
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Kunstleder kaputt!

Beitrag von little_tigi »

Hab den Thread eben entdeckt und ich bin mit dem eBay Kleber super zufrieden. Hab den auch gekauft vor einiger Zeit und angefangen mein Kunstleder aufzubringen. Klebt alles wunderbar und Leder (kunstleder) ist ebenfalls noch top. Werde jetzt im Winter weitermachen mit den ganzen Verkleidungen die noch fehlen im Ti - aber wie gesagt, bin zufrieden!
Antworten