
ich bräuchte da mal bei einer kleinen Bastelei eure Hilfe. Ich habe vor mir eine Spannungsüberwachung für die Autobatterie zu bauen.
So erstmal ausfürlich erklärender Text zum lesen und unten dan das Problemchen.
Schaltung 1:
Bei der Schaltung soll auf drei 7-Segmentanzeigen der Aktuelle Batteriespannungswert angezeigt werden, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob die Spannung in 0,1Volt Schritten oder alle 0,5Volt angeteigt werden soll. Muss man vielleicht ausprobieren ob die Spannungsschwankungen zu heftig sind und die Kommastellenanzeige zu "wild" ihren Wert ändert wenn Spannungsänderungen von 0,1Volt angezeigt werden sollen.
Schaltung 2:
Mit Hilfe einer Fensterkomperatorschaltung sollen die Spannungsbereiche von 0-11Volt und 11-15Volt erfasst werden. Der Bereich unterhalb der Fensterspannung soll mittels astabiler Beschaltung über eine blinkende LED angezeigt werden.
Also Schaltung 1 denke ich stellt kein Problem dar. Die Schaltung an sich habe ich. Und wenn man TTL Gatter mit 5Volt verwendet sollte die Schaltung bis zur Batteriespannungsunterschreitung von 5Volt auch funktionieren.
Aber in schaltung 2 überlege ich die ganze Zeit wie ich es realisiere. Also auch hier habe ich die Schaltung. Im Groben wird über 2 Potentiometer der zu überwachende Spannungsbereich eingestellt. Also meinetwegen Fenstergröße von 4Volt und mit dem anderen Potentiometer die Lage des Fensters, also das das Fenster dann bei 11Volt beginnt- 4Volt groß ist- und damit bei 15Volt endet. Dazu benötige ich aber eine maximale Versorgungsspannung von ebenfalls ca.15Volt um das Fenster an die Fensterobergrenze von 15Volt zu verschieben. Wenn jetzt aber die Batteriespannung absinkt, sinkt ja auch der Spannungswert der die Fenstergröße und Position festlegt. Ich denke nicht das die Fensterkomperatorschaltung dann funktioniert da sich ja die Fenstergröße sowie die Fensterposition mit der fallenden Batteriespannung sicherlich auch verändern wird.
Was für eine Schaltung kann ich also nehmen damit beim unterschreiten einer einstellbaren Spannung (ich denke da so an 10 oder 11Volt- muss man ausprobieren bei welcher Spannung das Auto gerade noch so anspringt

Also wer kann mir da weiterhelfen, ich bin für jeden kreativen Tip dankbar

Bis dann
Bleifuß